Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: wie krieg ich einen original npc aus einem pi raus?

  1. #1

    wie krieg ich einen original npc aus einem pi raus?

    hello!

    hab schon gesucht, find aber zu dem thema nix.

    wenn in einem pi ein npc veraendert wurde, wie bekomm ich den wieder auf original zurueck ohne das pi zu deaktivieren?
    wenn ich den npc im cs loesche, dann ist er aus dem spiel weg. ich will aber nur seine pi-aenderungen weg haben, damit er wieder wie im original ist!

    dank im voraus

    p.s.: in morrowind war das einfach, rein in den enchanted editor und raus mit der referenz, gibts fuer oblivion schon sowas?

  2. #2
    Zitat Zitat von superwutze
    wenn in einem pi ein npc veraendert wurde, wie bekomm ich den wieder auf original zurueck ohne das pi zu deaktivieren?
    wenn ich den npc im cs loesche, dann ist er aus dem spiel weg. ich will aber nur seine pi-aenderungen weg haben, damit er wieder wie im original ist!
    Die einzige Möglichkeit, die mir jetzt einfällt, wäre, die unveränderten Werte des NPCs erstmal im CS anzusehen und sich zu notieren. Dann lädt man das Plugin ins CS und ändert dort die Werte des NPCs auf die vorher notierten, normalen Werte zurück. Abspeichern, fertig.
    (Zur Sicherheit aber vorher eine Kopie des Plugins anlegen, falls etwas schief geht!)

  3. #3
    das problem ist, dass der npc von mehreren pis veraendert wird und so nur das letzte zum zug kommt. daher der wunsch, aus einem pi einfach nur einen npc zu entfernen und alles andere zu lassen.
    mit der methode wuerde der npc von diesem pi auf standardwerte zurueckgesetzt werden ohne andere aenderungen auzuweisen.

    trotzdem:

  4. #4
    @thoronador: na ja, auch eine möglichkeit aber nicht besonders sauber und schön

    @topic

    du kannst die veränderung durch das plugin löschen, indem du in der details-liste des PIs den eintrag für den npc raussuchst und dort einen ignore flag setzt (einfach ENTF-taste drücken)

    gleich darauf ladest du das pi nochmal und speicherst es ab. der npc ist dann wieder in seinem originalzustand.

  5. #5
    thx! das wars!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •