Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Natural Environments 2.1

  1. #1

    Natural Environments 2.1

    Seit einiger Zeit warte ich darauf und heute ist es herausgekommen. Es gibt nun auch Regenbögen, Krähen (), natürlich die in anderen Threads erwähnten Bugfixes und noch einige Sachen mehr. Max meint, er hat die Schlüsselmomente getestet, aber es wird auch noch einiges an Tests erforderlich sein. Das war aber auch schon bei der RC1 von NE 2.0 der Fall.

    Zitat Zitat von Max
    Release Highlights:

    - Corrected presentation of the new weather types with HDR turned on ('the yellow tint issue')
    - Made nearly a hundred of minor adjustments, tweaks, and fixes over the 2.0RC1 version. Oblivion Planes are no longer affected by Natural Water and Natural Weather.
    - Rewrote the weather controlling scripts from scratch. Expect multiple climate-related improvements and a possible performance boost.
    - Provided alternative versions of Natural Weather with darker nights.
    - Added new species of birds and insects.
    - Included several ambient sounds.
    - Created rainbows.
    - Added Natural Vegetation.
    - Customized snow-covered northern regions.

    Key facts you need to know about Natural Vegetations:
    - It won't affect your fps numbers. If it will, the difference should be nearly unnoticeable
    - Natural Vegetation (and all other Natural Environments components as well) can be turned on and off whenever you feel like it.
    - Bigger trees shouldn't have any serious issues with clipping and collision detection. What it means is that neither you nor NPCs will be able to walk directly through them.
    - If you have any objections to the visual effect it provides, just disable this part of the package. I really like the new look, but everyone is entitled to his or her opinion.
    Und hier gehts zum Releasethread: http://www.elderscrolls.com/forums/i...owtopic=479006

    Ich sauge bereits und bin mal gespannt ^^

    Edit: Unsichere wagen vielleicht zunächst mal einen Blick in den Releasethread, es exisitiert bereits ein Screen von einem Regenbogen bei totalem Regenwetter (ganz ohne Sonne) und durch diese Bigger Trees-Sache könnte es angehen, dass einige Bäume in der Luft hängen (habe ich beim Originalspiel auch schon mal bemerkt, aber vielleicht sind's jetzt mehr, weiß net genau). Ich werd's mal weiter verfolgen.

  2. #2
    Sind die Nächte in der Standardversion wieder so ver****t dunkel, daß man gar nichts sieht?

  3. #3
    Hm, also er hat ja extra noch eine Version für noch dunklere Nächte reingepackt, wenn einem die Nächte zu hell sein sollten. Ob sich gegenüber der 2.0 was geändert hat, weiß ich nicht, aber ich war damit eigentlich immer zufrieden, da es mir im Vanilla-Oblivion nachts zu hell war. Bei den unsupported extras ist auch noch ein Brighter Torches Plugin für Leute, die in der Nacht nichts sehen können.

  4. #4
    So, ein Doppelpost. Nach dem ersten Kurztest werde ich wohl die größeren Bäume wieder rausnehmen. Einerseits sehen sie optisch wirklich sehr gut aus, aber die entfernten Bäume sind nicht angepasst und "wachsen" halt beim Näherkommen. Im Wald fällt das gar nicht auf, aber wenn nur ein paar Bäume vereinzelt stehen, dann schon. Wäre aber auch noch ok, nur gefällt mir so was nicht: http://www.tikanderoga.net/Crow99/Sc...creenShot8.jpg

    Zu den in der Luft hängenden Bäumen: Wirklich in der Luft hängen habe ich keine gesehen beim Kurztest, aber alle Bäume an Schrägen haben jetzt die Eigenheit, dass sie an der unteren Seite nicht mehr ganz bis zur Erde gehen. Also so: http://img163.imageshack.us/my.php?i...01542531ya.jpg

    Da bleibe ich lieber erstmal bei kleineren Bäumen und freue mich, dass ich die größeren einfach abstellen kann ohne auf den Rest verzichten zu müssen.

  5. #5
    Zitat Zitat von bg2408
    Sind die Nächte in der Standardversion wieder so ver****t dunkel, daß man gar nichts sieht?
    Hoffentlich. NE hat bislang einiges von den Darker Oblivion Mods zunichte gemacht, so daß man in den Höhlen wieder ohne eigene Lichtquellen auskam (wozu Fackeln, ist doch alles ausgeleuchtet hier...).

  6. #6
    Also wieder Müll. Seufz.

    Bei mir waren die Nächte in NE 2.0 einfach nur schwarz (hängt sicherlich von Monitoren / Treibern ab), und im normalen Oblivion richtig. Aber nein, es muß ja auch die Standardversion um 300% dunkler gemacht werden, ergo einfach alles nur schwarz.

    Also mal wieder ein typischer Fall von "Combomist".

    //edit: Im CS überprüft. Wieder der gleiche Müll. Lernen manche Modder es nie, ihr Werk modular zu machen?

  7. #7
    was ist dieses "oblivion content validator" das im ordner "Natural Environments Unsupported Extras" drin ist ?

  8. #8
    Zitat Zitat von bg2408
    Also wieder Müll. Seufz.

    Bei mir waren die Nächte in NE 2.0 einfach nur schwarz (hängt sicherlich von Monitoren / Treibern ab), und im normalen Oblivion richtig. Aber nein, es muß ja auch die Standardversion um 300% dunkler gemacht werden, ergo einfach alles nur schwarz.

    Also mal wieder ein typischer Fall von "Combomist".

    //edit: Im CS überprüft. Wieder der gleiche Müll. Lernen manche Modder es nie, ihr Werk modular zu machen?
    Was genau meinst du damit? Ich sehe zumindest eigene esp's für (oder ohne) darker nights, sowie mit und ohne HDR...

    PS: Falls du darker nights benutzen solltest, es gab auch vorher schon ein compatibility patch für DN mit NE, allerdings von Teenk (DN mods).

  9. #9
    Jo, bloß daß die Standardversion (wie schon Standard-2.0) bereits "darker nights" umfaßt, und die "natural weather_darker nights" sozusagen "darker darker nights" ist. Die beiden unterscheiden sich kaum - beide sind auf meinem System selbst bei maximalem Gamma + Monitorhelligkeit einfach nur im Ergebnis eine komplett schwarze Nacht, wo man NICHTS sieht.

    Richtig: Standardversion mit Standardhelligkeitswerten. Darker Nights-Version mit dunkleren Nächten.
    Falsch: Standardversion mit extrem dunklen Nächten. Darker Nights-Version mit genauso dunklen Nächten.

    Rate mal, wofür der Modder sich entschieden hat. Und bevor jemand fragt, ich hab das schon im CS überprüft. Im normalen Oblivion sind die Nächte mehr als 200% heller als in der Standardversion (NICHT darker nights-Version) von NE.

  10. #10
    wird damit auch das wasser enttrübt?

  11. #11
    Zitat Zitat von Knorzzz
    wird damit auch das wasser enttrübt?
    http://www.tessource.net/files/cache/2734.html

  12. #12

  13. #13
    Also mir geht es genau wie bg

    Ich leide auch sehr darunter dass die "darker night" dieses sonst so schöne PI für mich "herabwertet", bei Nacht sehe ich ausser ein paar Konturen praktisch nicht, nicht einmal dann, wenn ich einen Lichtzauber auf mich selbst ausspreche.

    Mit dem Monitor verhält es sich bei mir ebenfalls gleich, ich weiss jetzt nicht ob das auch am NE liegt, aber manche Gaststätten (also interior cell) sind bei mir dunkler als einige Dungeons, und das braucht es nun echt nicht

  14. #14
    finde das PI eigentlich gelungen
    bis auf das, dieses, jenes und zu guter letzt welches

    @ all: Oblivion spielt in einer Mittelalterlichen Welt, ohne elektrisches Licht, ohne Riesenstädte mit Millionen einwohnern; ist ja klar das die Nächte finster wie im Bärenar*** sind und man auf fackeln zurückgreifen muss

  15. #15
    Für alle, die sich sofort nach meinem Post die 2.1-Version runtergeladen haben: Es gab anscheinend kleine Probleme mit den Regenbögen, so dass es nun die 2.1.1 zum Download gibt.

    Zitat Zitat
    Richtig: Standardversion mit Standardhelligkeitswerten. Darker Nights-Version mit dunkleren Nächten.
    Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn ich selbst das Problem zum Glück nicht habe. Wäre aber auf jeden Fall besser gewesen...

  16. #16
    Zitat Zitat von Crow
    Da bleibe ich lieber erstmal bei kleineren Bäumen und freue mich, dass ich die größeren einfach abstellen kann ohne auf den Rest verzichten zu müssen.
    Welche Datei ist denn das? Die Natural_Vegitation_by_Max_Tael.esp?

    @Darker Nights: Hab' ich das jetzt richtig verstanden, bei der normalen Version (ohne Darker Nights) sind dieselben Helligkeitswerte enthalten wie bei der Version mit Darker Nights? Oder mindestens dunklere als man ohne NE hätte? o_O Das fänd ich etwas schade, da mir die Tage allgemein schon etwas kürzer vorkommen...
    Edit: Hm, jetzt blick ich durch, glaube ich. ^^ Find ich schade, mir gefielen die Nächte so, wie sie waren.
    Gibts da irgendeine Alternative? Werte selber raufschrauben, z. B.?

    Edit: Die Anzeige wird ja auch verändert:
    Ehrlich gesagt find ich das aber etwas unpraktisch, vorher liess sich besser abschätzen, ob es nun schon einne Heiltrank braucht oder nicht. ^^
    Welche Dateien muss man löschen, um wieder die alte Anzeige zu erhalten?

  17. #17
    Zitat Zitat von H-G-I
    1. Welche Datei ist denn das? Die Natural_Vegitation_by_Max_Tael.esp?

    2. Edit: Die Anzeige wird ja auch verändert: Welche Dateien muss man löschen, um wieder die alte Anzeige zu erhalten?
    1. Ja, genau die.

    2. Steht eigentlich in der Readme, aber ich bin mal nicht so
    Wenn du sonst keine HUD-Veränderungen hast, dann reicht es, die Ordner "menus", "menus50" und "menus80" aus dem Textures-Ordner zu löschen. Zumindest, wenn da sonst nix drin ist bei dir, ansonsten lösche halt nur die von NE dort eingefügten Dateien (in den Unterordnern Hud und breathmeter).

    Zu den Nächten bzw. dir kürzer vorkommenden Tagen: Finde ich interessant, denn ursprünglich (bei der 2.0-Version) haben sich einige über zu kurze Nächte beschwert, weil die Sonnenuntergänge ja verlängert wurden. Glaube, daran wurde bei 2.1.1 nicht übermäßig viel verändert. Allerdings fangen die Sonnenuntergänge natürlich auch etwas früher an, weswegen dir vielleicht der Tag kürzer vorkommt

  18. #18
    LAde mir dieses Plugin aich gerade herunter nur eine Frage habe ich.Ich habe die ganze Zeit mit den Natural Environments v1.1.1 gespielt und das ist die Version 2.1.1.Muß ich die Version 1.1.1 löschen und Version 2.1.1 installieren oder wie geht das.Bitte um sehr schnelle HIlfe.

  19. #19
    Steht alles in der Readme. Ich selbst habe 1.1 nie benutzt, aber ich glaube, das hatte noch eine andere Ordnerstruktur. Von daher würde ich empfehlen, 1.1 erst zu löschen und dann 2.1 zu installieren.

  20. #20
    Zitat Zitat von Crow
    1. Ja, genau die.

    2. Steht eigentlich in der Readme, aber ich bin mal nicht so
    Wenn du sonst keine HUD-Veränderungen hast, dann reicht es, die Ordner "menus", "menus50" und "menus80" aus dem Textures-Ordner zu löschen. Zumindest, wenn da sonst nix drin ist bei dir, ansonsten lösche halt nur die von NE dort eingefügten Dateien (in den Unterordnern Hud und breathmeter).

    Zu den Nächten bzw. dir kürzer vorkommenden Tagen: Finde ich interessant, denn ursprünglich (bei der 2.0-Version) haben sich einige über zu kurze Nächte beschwert, weil die Sonnenuntergänge ja verlängert wurden. Glaube, daran wurde bei 2.1.1 nicht übermäßig viel verändert. Allerdings fangen die Sonnenuntergänge natürlich auch etwas früher an, weswegen dir vielleicht der Tag kürzer vorkommt
    1. Ok, muss ich mal im Auge behalten.
    2. Ups... muss ich überlesen haben. ^^° Na ja, sobald ich wusste, wie installieren, war ich gar nicht mehr so scharf drauf, sie ganz duchzulesen. Schande über mich.
    Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •