Hi. Als erstes: ich beschreib die situation mit männlichen charakteren, damits einfacher zu versehen is. (Heißt ich lass die weibliche möglichkeit raus)
3 Personen A, B & C:
B ist mit A & C befreundet (mit A noch nich so lang wie mit B)
A & C waren mal gut auf einander zu sprechen, jetzt aber nichtmehr
C hat B etwas (nicht schönes) über A gesagt, was nicht stimmt und möchte, dass A nicht weiß, was er B gesagt hat.
B rutscht nun, A gegenüber, raus, dass C etwas nicht nettes über A gesagt hat.
A sagt: Du kannst es sagen, ich nehms dir nicht übel, weils nich auf deinem mist gewachsen is
B weigert sich
A sagt, dass er C nicht darauf ansprechen wird und, falls die angesprochene tatsache falsch wäre, das er sie richtig stellen werde.
(A bekommts trotzdem raus) [A wäre in dem fall ich, und das gesagte is, das ich angeblich maochist wäre]
Eure Meinung dazu:
War es nun richtig, dass B sein versprechen nicht gebrochen hat?
Oder wäre es besser gewesen, wenn B sein versprechen gebrochen hätte um zu wissen ob es wahr ist??
PS: ein wenig kompliziert, aber ich hoffe ihr steigt durch