Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: OblivionModdeling

  1. #1

    OblivionModdeling

    Hallo zusammen. Also, ich hab schon so einiges mit dem CS gemacht hab aber noch nie etwas mit nem moddeling programm gemacht. Für ein PlugIn bräuchte ich jetzt aber so einiges. Gibt es irgendwo kostengüstigere Programme b.z.w freeware. Und für die Exporter bräuchte ich bitte auch noch einen Link.

    Und noch eine Frage: Kann man alte MW meshes "erneuern" und verbessern so das das
    Oblivion CS sie akzepiert?

  2. #2
    Programme die du nehmen kannst sind z.B. Milkshape 3D und Gmax, die sind auch umsonst. Blender und 3D Studio Max sind zwar nicht umsonst, bieten dafür aber eine 30 tägige Testphase.
    Einen Link zum Nif-Exporter habe ich nicht. Da musst du bei http://niftools.sourceforge.net/ nachgucken. Da gibts das irgendwo.

    Die Morrowind Meshes kann man auch importieren, ohne sie großartig zu verbessern. Nur das Format muss glaube erneuert werden.
    Wichtig ist jedoch, das Morrowind Meshes nicht benutzt werden dürfen, das wurde von Bethesda verboten. Privat darf man sie benutzen, aber sobald man diese in ein Plug-In packt und dieses dann veröffentlicht, macht man sich strafbar.

  3. #3
    Zitat Zitat von Lagerhaus_Jonny
    Programme die du nehmen kannst sind z.B. Milkshape 3D und Gmax, die sind auch umsonst. Blender und 3D Studio Max sind zwar nicht umsonst, bieten dafür aber eine 30 tägige Testphase.
    Verwechselst du da nicht was? Milkshake hat auf jeden Fall eine 30-Tage-Begrenzung, Blender nicht.

    Wobei ich sagen muss dass man mit Blender ein wesentlich längere Einarbeitungszeit braucht als mit Milkshape. Und ich habe schon öfters gelesen dass es nur zu Problemen führt wenn man die Nifs in Blender importiert(Mesh verzerrt oder in einer anderen Größe im Programm angekommen). Also sollte man sich vielleicht besser auf .obj und Nifskope verlassen. Leider.

  4. #4
    Danke für die Hilfe

    Ah, da ist noch ein Problem aufgetaucht.
    Ich hab keine Ahnung was ich mit Nifskope machen soll. Ich hab es zwar geschafft eine der MW Dateien zu laden. Aber wie soll ich die jetzt neu formatieren. Aber danke schonmal für die Ratschläge insbesondere wegen der legalität.

    Edit Katan: Habe deine Beiträge zusammen geführt. Auch weiterhin gilt: -Button benutzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •