Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Lieblingsbücher

  1. #21
    Hi, Leute!
    Ich muss sagen, die Meisten von euch haben einen ziemlich guten Geschmack

    Hab ne ganze Zeit lang auch Stephen King und Wolfgang Hohlbein gelesen (von Letzterem habe ich etl. Bücher. Ich lese auch gerne R.A.Salvatore oder die ersten Romane aus der DSA-Reihe (da hab ich etwa 25 Stück).
    Aber ich lese auch gerne Romane mit Verschwörungstheorien oder wissenschaftlichen Fakten.
    Da wären z. B. die Werke von Dan Brown, allen voran Illuminati und Sakrileg - hab beide förmlich verschlungen; Ken Follet, teilweise ganz interessant; dann is da noch "Ice Station" von irgendnem MC Sowieso.... ich weiss den Autor nich mehr.
    Aber mein Lieblingsbuch is: "Null"/oder "Zero" von Adam Fawner. Hört sich nach nichts an, haben mir aber nun schon drei völlig unterschiedliche Personen bestätigt das dieses Buch genial ist und zu den Besten zählt.
    Handelt von einem Professor der Warscheinlichkeiten berechnet und beim Pokern dadurch ständig gewinnt. Doch dann bekommt er epileptische Anfälle, verliert Job und viel Geld und sieht sich von Geldeintreibern, Amerik. Geheimdienst und noch einigen anderen gejagt. Dabei bekommt er als Nebenwirkung eines Medikaments die Fähigkeit Dinge voraus zu sehen....

    Zitat Zitat
    Zitat von Schlachtvieh
    Das alles ist wirklich passiert.
    Es sind auch viele Bilder in dem Buch. Von Julia, vor und nach dem Unfall.
    Als das Buch erschien, gab es einen riesigen Skandal wegen den Zuständen in dem Krankenhaus.

    Das Buch muss man gelesen haben.
    Bei dem Namen Schlachtvieh erwartet man gar nicht solche Romane...
    Hört sich interessant an, ich denke ich werds mir holen!

  2. #22
    Zitat Zitat von collynyolais
    Bei dem Namen Schlachtvieh erwartet man gar nicht solche Romane...
    Das hat mich jetzt schwer getroffen
    Was hast du denn erwartet, ein Rezept für Hähnchenschnitzel?

    Der Nick ist im Affekt entstanden, kann nix für. Kannst du auch im Vorstellungs-Thread nachlesen
    (Post #58).

  3. #23
    Ich für meinen Teil lese ebenfalls gerne Fantasy-Romane... Meine Lieblingsbücher sind wohl die Bühcer von R.A. Salvatore ber den guten alten Drizzt und das Silmarilion und der Herr der RInge von Tolkien... Hab auch ne Menge Büher von Hohlbein...

    Von Dan Brown hab ich Iluminati und dann Meteor gelesen und mache jetzt wohl eher nen Bogen um den Kerl... Ich kann jeden verstehen, der die Bücher liest, die waren ziemlich gut, aber das war ja nahezu 1:1 derselbe Plot... nur andere Namen und diesmal aus der Sicht der Frau beschrieben...

  4. #24
    @Schlachvieh:
    Immerhin ist der Name einfach einmalig

    Habe noch ein paar Bücher vergessen:
    Was Ist Was und TKKG!

  5. #25
    also ich lese gerne Salvatore hab schon ziemlich viele gelessen und ich lese zwischendurch das was mir Collynolais manchmal in die hände drückt. muss aber dazu sagen das die bis jetzt gut waren hallo übrigens.$tanz

  6. #26
    Ich lese praktisch alles, sofern es anspruchsvoll und spannend ist. Fantasy (Tad Williams, Hohlbein), Horror (z.B. King und Koontz), Thriller (Coben *nick*), Sci-Fi (eher selten), Krimi (Link, Perry, Granger, Doyle), Historisches (Pompeji von R. Harris ist mein neuer Liebling, Ken Follett ist sowieso toll) usw. usf. Außerdem Fachliteratur über Programmierung, IT-Sicherheit und den kreativen Umgang mit Technik. Mangas lese ich auch gern, also innerhalb der o.g. Kriterien, unterscheide aber eigentlich zwischen ihnen und...na, Büchern, obwohl man solch einem Manga nicht absprechen kann, ein Taschenbuch zu sein...ach, egal. Beziehe mich hier also nur auf Nicht-Mangas.
    Das Einzige, von dem ich mich lieber fern halte, sind Jugendbücher, wie "Die Einbahnstraße", "Hexenfieber" etc., die mir weder spannend genug, noch anspruchsvoll genug sind. Manche Dramen, wie die von Schiller, Brecht etc. haben es mir auch nicht unbedingt angetan; deren Schreibstil gefällt mir nicht und irgendwie sind sie mir zu weltfremd - dagegen gefallen mir die Werke von Sophokles (z.B. Ödipus und Antigone) wirklich gut, also kann ich schlecht behaupten, dass ich alles in Dialog-Theaterstückform eher weniger erquickend finde. Aber ich würde es schon manchmal gern tun, wenn ich wieder dazu gezwungen werde, einen Brecht zu lesen...

    Kleine Auswahl von Lieblingsbüchern (mit Betonung auf "kleine" *hüstel*):
    http://forum.worldofplayers.de/forum....php?p=1255827

  7. #27
    hi !

    ich lese auch mit vorliebe fantasy-romane aber auch mangas ( *dragonball rulez*8)
    das is einfach nur kult!)

    von hohlbein hab ich auch schon einiges gelesen:

    -Drachenfeuer (is lange her aber ich weiß noch das ich das buch innerhalb weniger tage verschlungen hab..es ist wirklich interessant ,worallem für leute die an irischen sagen interessiert sind)

    -Die Prophezeiung (ein kinderbuch aber war trotzdem ziemlich klasse..eine mischung aus fantasy und thriller für allem für leute die ägypten fasziniert *ptah is ze king* "ptah,der mit einem atemberaubenden tempo von 20 km/h über die autobahn fuhr.." *grins*)

    -Der Greif (angefangen,sind viele coole ideen bei aber irgendwie hab ichs nich zuende gekriegt,weiß selber nich warum)


    was natürlich auch absolut klasse is is Terry Prattchet(für leute die seinen einen humor mögen..)

    -Wachen! Wachen ! (total bekloppt! aber einfach nur genial)

    -Eric (naja eher weniger gelungen ,haben das buch in der schule mal gelesen..daraufhin hat unser deutschlehrer jetzt auf immer einen absolut schlechten eindruck von "pratchit",wei er ihn nennt..naja eigentlich schade..)#

    -Mort (naja hat mir auch nich sogut gefallen..es gibt bessere..)

    -Maurice ,der Kater (das buch ist absolut süß! is ebenfalls ein kinderbuch ..ist aber gut in englilsch zu lesen!)

    -Monstrous Regiment (noch nich durch..)

    ich finds immer faszinierend wie prattchet es schafft seine bücher mit so vielen satyrischen anspielungen (an sagen,geschichten ect.) an unsere heutige welt zu füllen..wirklich bemerkenswert..das öffnet einem manchmal die augen...


    weiter bücher

    -harry potter 1-6 ..teilweise wirklich wahnsinnig fantasievoll und verworren das man echt nur noch staunen kann..zudem wahnsinnig humorvoll! und schon seit längerer zeit kein kinderbuch mehr..spätestens seit dem 4. band. allein schon wegen dem 3.teil (und der gefangene von askaban ) lohnt es sich die ersten beiden teile zu lesen..absolut genial das buch..schade das harry potter bei manchen wegen der potter-mania und den filmen so schlechte vorurteile geweckt hat,sodass sie das buch garnich lesen wollen
    ,ich gehörte früher auch zu denjenigen..doch jetzt bin ich eiegntlich froh das ich die bücher doch gelesen hab!

    -the da vinci code

    ich hab das buch echt gefressen..zu mindest bis zu einer bestimmten stelle fand ichs wahnsinnig spannend aber irgendwann gingen mir die ewigen rätsel total auf die nerven..man muss ja nich übertreiben..und das ende war enttäuschend!

    den film fand ich garnichtmal so schlecht..ziemlich nah am buch umgesetzt...besser hätte es meiner meinung nach gatr nicht machen können! allein schon wegen paul bettany als silas (mein lieblingscharaktär..fragt nich warum ) fand ich den film gut! das war das erste mal dass
    ein regiseur einen schauspieler für einen characktär genauso ausgesucht hat wie ich ihn mir vorgestellt hatte..

    ansonsten noch wolfsaga,merlin(von t.a.barron-> auch sehr empfehlenswert die reihe)die dhana bücher,der verrat der feuergilde+der prophet des phönix (kennt das jemand? war wirklich gut!)
    naja und noch viele andere bücher..wär jezt aber zu viel um alle aufzuzählen...


    kata

  8. #28
    ich les am liebsten Bücher die nicht von der Nazi-Zeit handeln... najaa, also, eigentlich mal so hin und wieder n paar Mangas und Comics, und im Moment Sakrileg

  9. #29
    Bin grad beim lesen von "elfenwinter".
    Nur so, es is zwar der nachfolger von "Die Elfen", es knüpft aber nich dort an, wo der andere teil aufgehört hat, sondern erzählt erstmal von noch im dunklen liegenden begebenheiten des ersten teil... mehr wird nich verraten

  10. #30
    Mein absolutes Lieblingsbuch ist "Die Elfen" von Bernhard Hennen. Einfach genial. Oft heisst es ja, die "Die Zwerge"-Trilogie sei besser, aber irgendwie fasziniert mich Hennens Schreibstil einfach mehr als der von Markus Heitz (?). Ausserdem ist das mal ein Fantasy-Roman, der ohne Elben und Orks klar kommt, hat mich auch gefreut.
    Der Nachfolger, Elfenwinter, fand ich nicht ganz so toll, aber trotzdem ein klasse Buch, das ich jedem Leser des ersten Teils empfehlen kann.

    Ebenfalls genial fand ich die Thrawn-Trilogie (StarWars) von Timothy Zahn, welche an die Handlung von Episode 6 anknüpft. Spannend geschrieben und für StarWars-Fans einfach ein Muss.
    Und was ich auch noch empfehlen kann, ist "Der Kopfgeldjäger-Krieg", eine Trilogie, welche ebenfalls im StarWars-Universum spielt. Liest sich teilweise zwar etwas zäh, aber richtig langweilig wird's nie. Gibt einen guten Einblick in den strengen Alltag eines Überkopfgeldjägers. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •