Vielleicht wird dein gesammter Rechner zu heiss. Das kannst du mit dem Programm Everest Ultimate testen ( http://www.lavalys.com/products/down...?pid=3&lang=en ) . Das Programm ist auf deutsch und kann unter Computer/Sensoren deine Wärmesensoren auslesen und wird dir sagen wie warm deine CPU, Grafikkarte werden. Das Programm solltest du beim spielen mitlaufen lassen und dann das Spiel beenden um die genauen Werte zu sehen, weil die Temperaturen nach dem spielen sehr schnell fallen.
Ein Athlon 64 und ein Intel P 4 darf nicht wärmer als 65 Grad, ein Athlon 64 X2 (Dualcore) sollte nicht wärmer als 55 Grad werden. Bei Grafikkarten ist bei 90 Grad auf jeden Fall schluss.

Zum testen kannst du mal die Seitenwand deines PCs öffnen und diese mit einem Ventilator belüften. Wenn der Rechner dann läuft, dann wird der Rechner zu warm.

Bei den meisten Rechnergehäusen sind vorne unten und hinten oben Bohrungen vorhanden in die man recht leicht Lüfter einsetzen kann. Gehe einfach mal mit deiner Kiste zu dem PC-Händler deines Vertrauens und der gibt dir schon die passenden Lüfter (umso grösser im Durchmesser umso leiser). Die Luft sollte dann immer vorne eingesaugt und nach hinten hinausgepustet werden.

Ich kenne solche Probleme aber auch von zu schwachen Netzteilen im PC, wo der Rechner eben nur sporadisch aussetzt. Das kann man aber nur mit einem stärkeren Netzteil testen.

Gorrn

PS: Falls du eine Radeon Grafikkarte hast; dann ist das Problem bei Heroes 5 bekannt. Da kannst du nur auf neue Treiber warten. Warum ATI bei zig Spielen erst die Treiber anpassen müssen weiss keiner.