Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Mehrere technische Probleme

  1. #21
    Wenn Du jetzt schon mit Überhitzung zu kämpfen hast,
    wo es doch grad mal ein paar Tage warm war,
    würde ich mir Gedanken drüber machen ein besser durchlüftetes Gehäuse anzuschaffen.

    Du schreibst oben was von einer neuen Grafikkarte, wäre schade,
    wenn die wegen der hohen Temperaturen kaputt gehen sollte.

    Um was für eine Grafikkarte handelt es sich denn?
    Und wie sieht der Rest Deines Systems aus?

    Ein relativ günstiges, hochwertiges und geräumiges Gehäuse,
    das zudem noch mit zwei 120mm Lüftern und einem 92mm Lüfter ausgestattet ist,
    wäre das Thermaltake Soprano, gibts in Silber mit Seitenfenster ab 59 €.

  2. #22
    Gibt es für HoMM V eine Fehlermeldung?

  3. #23
    Überhitzung ist auch mein Problem gestern gewesen, als sich nicht nur Oblivion, sondern gleich mal mein ganzer Rechner komplett ausstellte, zumindest ist das die einzig logische Erklärung für mich. Das ist wohl das Problem einer Dachwohnung und zweier großer Fenster hier, wo auch die eher dünnen Rollos die Sonne nicht so abhalten können. Glücklicherweise scheint nichts kaputt zu sein, denn die Kiste läuft wie vorher. Habe mir aktuell mal den Motherboard Monitor 5 runtergeladen, so dass ich die CPU-Temperaturen beim normalen Betrieb im Auge behalten kann. Momentan steht's bei 56°, heute Mittag hatte ich um 66°. Meines Wissens nach noch nicht bedenklich, sondern im grünen Bereich. Aber bei Oblivion steigt das sicher noch um einiges mehr (sonst wäre das gestern nach ein bis zwei Stunden wohl auch nicht passiert), so dass ich mich mit dem Zocken gerade etwas mehr zurückhalte und auch meinen Neuanfang wohl verschiebe, bis es hier wieder etwas kühler ist. Gehäuse könnte ich auch noch öffnen und schauen, ob's was bringt...
    Muss auch sagen, dass die Kiste bei mir die meiste Zeit vom Tag läuft, da ich ja immer noch aufgrund meines Beinbruchs krankgeschrieben bin. Muss wohl nachmittags und abends mehr Fußball gucken, um dem PC Zeit zum Abkühlen zu gewähren.

    @DL: Hoffe, dass keine bleibenden Schäden in deinem System sind. Die seltsamen Abstürze bei HOMM V sind nicht vielleicht auch durch Überhitzung bedingt?

  4. #24
    Ich antworte mal statt Dragonlady:

    1. Überhitzung: Es mag erst einige Tage heiß sein, in der Wohnung von Ines wird man allerdings schon gekocht. Heute nachmittag lagen die Temperaturen deutlich über 30°C im Zimmer. Mit nicht abschirmbarer Sonne, teils direkt auf den PC drauf...

    Durch Asus Probe werden wir rechtzeitig gewarnt, sodaß da noch nichts passiert ist.

    2. HoMM5: Abstürze liegen nicht an Überhitzung. Fehlermeldung ist das übliche "hat einen Fehler festgestellt und muß beendet werden". Habe es mit diversen anderen Grakatreibern versucht, die aber alle in diversen anderen Spielen nicht die Stabilität erreichten, welche die derzeitigen haben. Dieselben, welche ich auf meinem Heimrechner einsetze, ohne Abstürze zu haben. Ist sehr komisch alles.

  5. #25
    Vielleicht wird dein gesammter Rechner zu heiss. Das kannst du mit dem Programm Everest Ultimate testen ( http://www.lavalys.com/products/down...?pid=3&lang=en ) . Das Programm ist auf deutsch und kann unter Computer/Sensoren deine Wärmesensoren auslesen und wird dir sagen wie warm deine CPU, Grafikkarte werden. Das Programm solltest du beim spielen mitlaufen lassen und dann das Spiel beenden um die genauen Werte zu sehen, weil die Temperaturen nach dem spielen sehr schnell fallen.
    Ein Athlon 64 und ein Intel P 4 darf nicht wärmer als 65 Grad, ein Athlon 64 X2 (Dualcore) sollte nicht wärmer als 55 Grad werden. Bei Grafikkarten ist bei 90 Grad auf jeden Fall schluss.

    Zum testen kannst du mal die Seitenwand deines PCs öffnen und diese mit einem Ventilator belüften. Wenn der Rechner dann läuft, dann wird der Rechner zu warm.

    Bei den meisten Rechnergehäusen sind vorne unten und hinten oben Bohrungen vorhanden in die man recht leicht Lüfter einsetzen kann. Gehe einfach mal mit deiner Kiste zu dem PC-Händler deines Vertrauens und der gibt dir schon die passenden Lüfter (umso grösser im Durchmesser umso leiser). Die Luft sollte dann immer vorne eingesaugt und nach hinten hinausgepustet werden.

    Ich kenne solche Probleme aber auch von zu schwachen Netzteilen im PC, wo der Rechner eben nur sporadisch aussetzt. Das kann man aber nur mit einem stärkeren Netzteil testen.

    Gorrn

    PS: Falls du eine Radeon Grafikkarte hast; dann ist das Problem bei Heroes 5 bekannt. Da kannst du nur auf neue Treiber warten. Warum ATI bei zig Spielen erst die Treiber anpassen müssen weiss keiner.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •