Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Dungeon PI

  1. #1

    Dungeon PI

    Hi,
    Ich wollte gerade mal versuchen eine unterirdische Stadt zu bauen, leider habe ich das Problem dass ich noch kein Dungeon gebaut habe, kann mir deshalb jemand sagen unter was ich die Teile ( Wände , Böden etc... ) für eine unterirdische Höhle finde ( nicht die Teile für die Häuser sondern die für die Höhlengänge ... )

    Falls jemand ein Tutorial für ein Dungeon hat oder einen Link dazu kann er das gerne hochladen / verlinken

  2. #2
    Unter static, in_moldcave.... Da sind Höhlenteile, einfach mit GRID zusammenfügen, und fertig...... Tut. kenn ich grad nicht....

  3. #3
    du hättest auch einfach in den preview window wechseln können und da alle statics durchschauen können hätte nicht lange gedauert.

    wegen tuts: da gib es nicht viel zu beschreiben. die rohform ist nicht schwer. einfach den raster einschalten und zusammenstellen (mit den verschiedenen teilen) wie man will. dann die deteilarbeit sollte dann ein bisschen genauer sein: steine, stützbalken, wurzeln, mos, ratten.. und sonstige gegner, vielleicht mal ne kleine wasserstelle, höhlengras, licht ( natürlich zu höhlen passendes licht)

    da ist der fantasie freinen lauf gelassen

  4. #4
    jop, danke hat mir echt weitergeholfen,

    trotzdem habe ich noch eine frage:
    kann man die teile irgendwie in ne andere farbe bekommen, ''anmalen'' so wie die umgebung ???

  5. #5
    Meinst du die Texturen verändern? Dafür gibt es bestimmt Tutorials...

    P.s: ICh würd für deien Sig nicht Paint nehmen

  6. #6
    ok, hast du zufällig so ein tutorial oder irgendjemand aderst ???


    PS: ich weis, die sigi ist schon uralt, hab ich mal für n anderes forum gemacht als ich noch kleiner war

  7. #7
    Bevor du überhaupt an texturieren denkst, solltest du ein gutes Grafikprogramm haben (Photoshop oder dergleichen).

    Ist zwar für Oblivion, aber im Grunde gibt es keine gravierenden Unterschiede zu MW (du brauchst nur keine Normalmap): hier

    So, nach längerer Google-suche hab ich jetzt das noch gefunden:
    ein paar englische
    englische und deutsche
    da vielleicht auch noch

  8. #8
    joap, ich schaus mir mal an, habe nur grad keine zeit weil ich hausaufgaben mache, ich habe aber die böden und so einfach mit licht in den entsprechenden farben angeleuchtet, so geht es auch

  9. #9
    Verschiedene Farben:

    Es gibt verschiedene Höhlen-Typen, das sind:

    bonecave - ziemlich hell (fast weiß), wird soweit ich weiß nur in einer Höhle verwendet (Mamaea)
    mudcave und moldcave - zwei verschiedene Standardhöhlen, eigentlich uneingeschränkt zu verwenden
    pycave (oder so ähnlich) - schwarzes Vulkangestein
    BM_cave - Eishöhle (nur Bloodmoon)

  10. #10
    jop , die ersten 3 kenn ich, ich wollte nur was grünliches ( wo nach leben aussieht ) da es ne elfenstadt gibt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •