Zitat Zitat von Homie Gamal
Also:
1.am liebsten ein gothic artiges system, wofür man für jeden besiegten gegner erfahrung bekommt. so levelt der charakter sobald man ne gewisse anzahl erfahrung bekommt. so kann man seinen charakter individueller skillen.
Na ehrlich gesagt, darauf kann ich ganz und gar verzichten, sowas ist was für Pen&Paper-Spiele, bei denen es halt nicht anders geht, außerdem ist es ein unlogisches System, ganz ehrlich, was soll das, daß ich z.B. die ganze Zeit mit 'nem Schwert kämpfe und mit der gewonnenen Erfahrung dann meine Magie verbessere, wo steckt denn da der Sinn drin??!!!
Da finde ich das TES-System (verbessern durch anwenden) doch sehr viel lebensnäher!

Zitat Zitat von Homie Gamal
2. Keine mitlevelden gegner. ich meine was bringt da der levelaufstieg, wenn die gegner auch stärker werden?`
Jein, das Mitskillen der Gegner wurde ja deshalb eingeführt, weil Morrowind ab 'nem bestimmten Level zu einfach wurde, mit der jetztigen Lösung ist Bethesta leider am Ziel vorbeigeschossen.
Im Endeffekt muß das System nur besser ausgearbeitet und logischer werden, daß man z.B. in den Höhlen irgendwann nur noch Banditenanführer findet, macht schließlich keinen Sinn, auch das einfache Banditen in 'ner Superduperrüstung herumlaufen nicht (zum Glück gibt es bereits Fan-Plug-Ins, die sowas kompensieren!).

Zitat Zitat von 2TAKTER
aber definitiv das skillsystem

ähnlich wie in diablo 2 die skillbäume ... die haben mir wirklich sehr gut gefallen... alleine den der amazone... dies würde den spielspaß für bogenschützen sehr erhöhen.
Dafür hast Du dann aber auch nur die wenigen festgelegten Klassen und das würde der TES-Philisophie nicht entsprechen!
Was man von D2 übernehmen könnte sind die Rüstungs-Sets (ich glaube es gibt auch schon entsprechende Fan-PIs), die haben bei D2 mangels Unterbringungsmöglichkeit wenig Sinn gemacht, in einem TES-Spiel hingegen wären sie hervoragend untergebracht!

Zitat Zitat von Szadek
wer sagt dass es ein elder scrolls 5 geben wird??
ich mein ich kenn mich da nicht so aus und ich hab oblivion auch noch nicht durch, aber so viel ich weiß liegt Cyrodil in der mitte von allen anderen und da die tore geschlossen werden, gibts keine daedra mehr!?
Zu Punkt eins: Bethesta arbeitet schon 'dran!
Des weiteren: Natürlich gibt es noch Daedra, es wurden lediglich die stabilen Tore zu der Ebene von Mehrunes Dagon geschlossen!

Zitat Zitat von Aenarion
Dann ist da noch (was eh schon angesprochenwurde) die Untätigkeit der NPCs (v.a. Beruflich). Die tun ja gar nichts ! Da ist ja Gothic 1 besser, da schmieden die Schmiede wenigstens wirklich...
Ist schon richtig, wenn ich mich aber recht erinnere, haben die NPCs immer auf demselben Stück Metall herumgehämmert, bzw. am selben Stamm gesägt, die haben anscheinend nie was hergestellt oder zuende gebracht ... (ich hab Gothic allerdings nur angespielt und anderen Leuten über die Schulter geschaut ...)


Was mir nicht so an Oblivion gefallen hat:

-Die nicht nachvollziehbaren Vereinfachungen (Klingen statt Kurz- und Langwaffen, keine Mittlere Rüstung mehr, etc), wem ich nicht hinterherweine, ist die fehlende Levitation!
-gute Sachen liegen immer in den unverschlossenen Kisten, in den verschlossenen liegt nur Müll (na nicht ganz, aber Ihr wißt schon was ich meine!)
-alle Schlösser in den Dungons haben den selben Schwierigkeitsgrad!

Das sollte der Nachfolger wieder besser machen!

Außerdem hätte man aus machen Quests mehr herausholen können (das sich Gegner zum Beispiel auch mal ergeben, und man diese dann ins Gefängnis eskortieren muß, natürlich inklusive der Möglichkeit, daß sie auf dem Weg stiften gehen, was besonders lustig werden würde, wenn es mehrere wären, die in alle Himmelsrichtung flüchteten!).

Die Pferde sind ja schon ganz nett, besser wäre eine Art Zigeunerwagen, in dem man seinen Kram unterbringen könnte, dann könnte man auch öfter auf die Schnellreisefunktion verzichten! Das könnte man auch als PI einfügen, leider bin ich mit dem CS noch nicht sehr bewandert!