Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Moped/Auto

  1. #1

    Moped/Auto

    Hi. Ich wollt bloß mal ein statement zu meinem moped geben.
    Es ist ein simson sr80 roller. Der war letztes jahr schon ca. 2-3 mal in der werkstatt zur behandlung und jetzt muss ich wieder hin, weil die reifen langsam runter sin und, weil ich kurzzeitig auf der felge fahren musste, jetzt is auch noch mein ganzes Vorderrad kaputt.
    Hab mir jetzt erstmal nen satz neue reifen & ne felge bestellt.

    Was habt ihr für Mofas/Mopeds/Autos (M/M/A) und was sind so probleme, weswegen ihr die am liebsten in die tonne treten könntet, oder habt ihr überhaupt keine probleme (hohe benzinpreise zählen nicht!!!!). Oder habt ihr vielleicht gar kein eigenes M/M/A.

    Schreibt einfach...

  2. #2
    Hach, wie viele Leute mich schon bekehren wollten einen Führerschein zu machen
    Ich hatte noch nie was für Autos übrig, da bin ich wohl bissel Öko-Freak
    Wenn ich mir den Straßenverkehr in unseren Städten anschaue, könnte ich nieeeee Auto fahren, da ich völlig wahnsinnig werden würde.
    Ein Stress, sag ich euch, ne danke, lieber Fahrrad fahren.
    Und ein Moped/Motorrad ist mir zu gefährlich, da ich da überhaupt nicht geschützt bin.
    Lass mal einen Idiotischen PKW-Fahrer um eine Kurve rasen und ich komm da grad lang.
    Da hab ich keine Chance, da meine Knautschzone lediglich aus ner Hose und nem Helm besteht, nein danke.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Schlachtvieh
    Wenn ich mir den Straßenverkehr in unseren Städten anschaue, könnte ich nieeeee Auto fahren, da ich völlig wahnsinnig werden würde.
    Ein Stress, sag ich euch, ne danke, lieber Fahrrad fahren.
    Das muß man in Relation zu dem öffentlichen Verkehrsnetz bringen. Ich wohne in einem kleinem Kaff auf dem Lande und habe ca. 22 Km zu meinem Arbeitsplatz hinter mich zu bringen.
    Mit Busverbindungen bräuchte ich für den Hin- und Rückweg zusammen locker mehr als 3 Stunden, da ich beim Umsteigen zu lange auf den Anschluß warten müsste.
    So sind's mit dem PKW für einen Weg gerade mal 20 Min.
    Mein Fahrrad müßte ich so langsam aber echt mal wieder ausmotten, da meine Wohngegend für's Radeln wiederum ideal ist (Saarschleife quasi direkt vor der Haustür).

  4. #4
    Jepp, ähnlich ist es bei mir auch. Hier ist es üblich, dass Jugendliche sofort mit 18 Jahren ihren Führerschein machen, da man sonst einfach nicht mobil ist in dieser ländlichen Gegend. In einer Großstadt mit gutem Nahverkehrssystem braucht man kein Auto, man kommt auch sonst gut überall hin. Ich selbst musste viele Jahre 16 km zur Arbeitsstelle überbrücken und auch vorher schon zur höheren Handelsschule. Zu der Zeit war ich aber noch jünger und musste dann immer den Bus nehmen, der mich mal eben ganze 50 Minuten zu früh zur Schule brachte, jeden Tag.

  5. #5
    @Crow: dito
    Hier bei uns gibt es so gut wie keine Busverbindungen, von Zug oder Straßenbahn oder so ist gar keine Rede, weil die sind sowieso nicht vorhanden. Damit ich in meine Schule komm (ist grad mal 15 km entfernt), muss ich jeden Tag vor 6 Uhr aufstehen, nur damit ich meinen Bus um halb 7 erwisch, der dann min. 45 Minuten für 15 km braucht. Und dann kann ich 40 Minuten blöd in der Schule hocken und mich fadisieren.
    Aber das wird sich hoffentlich bald ändern, da ich, wie viele andere auch, L17 gemacht habe (Führerschein mit 16 beginnen, 1 Jahr mit Eltern fahren min. 3000 km, dann mit 17 Prüfung). 17 wär ich ja schon, aber die Prüfungstermine fallen immer so blöd...
    Tja, das letzte Problem, was dann noch zwischen mir und dem nicht auf die Öffentlichen angewiesen sein steht, ist ein Auto, das ich noch nicht besitze....

  6. #6
    Hmmm...
    naja ich brauchte ja mein moped, dein bei uns sind die busfahrpläne immer so bescheiden, dass ich im winter meistens zu spät zum unterricht komme und nach der schule (egal ob nur 6, 7, oder 8 stunden) darf ich immer noch gut 45min. warten bis der bus kommt (tut er aber nicht, also darf ich dann noch mit einer verspätung von max. 15min. rechnen)
    Ich wohn halt auch auf nem kleinen kaff und der nächste ort is 15km entfernt (wo ich zur schule geh und karatetraining hab), zu fuß bräucht ich ca. 2 stunden (geht immer nur bergauf, und wenn ich oben bin bin ich total verschwitzt). aber jetzt mit moped, alles kein problem...

    naja und in der großstadt is man sowieso meist mit dem fahrrad oder zu fuß schneller als im auto

    im september fang ich dann mit auto-schein an...

  7. #7
    nen Honda CRX ed9

    klein, schnell, giftig.
    H&R Gewindefahrwerk, Komplette Edelstahlauspuffanlage, 200 Zeller Kat, TSS Header, 2 Sitzerumbau, gewichtsoptimiert. ca 140 ps auf 900 kg

    Was mich ankotzt: Hohe Versicherungssumme, kein Winterwagen, ist aber egal der Wagen macht süchtig. Bilder folgen.

  8. #8
    Ich hab' zwar ein Moped, brauche es aber dank sehr günstigen Bus-Verbindungen praktisch nie. Das Modell... hm, weiss ich nicht. Irgendwas von Ciao oder so. Es ging zwar lange, bis es wieder funktionstüchtig war (ich hab's von jemandem übernehmen können, der es schon einige Jahre nicht mehr gebraucht hat), aber seit da hatte ich nie Probleme damit.
    Aufgemotzt ist es auch nicht, läuft so zwar nur 40 km/h, aber ich fahre so selten, da stört mich das auch nicht weiter. Und immerhin besser als Fahrrad strampeln. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •