Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Spielbare Klasse?

  1. #1

    Spielbare Klasse?

    Ich hab hier auf der Seite mal ein bisschen rumgelesen und habe dabei gesehen, dass die meisten vorgefertigten Klassen als unspielbar oder schlecht spielbar betitelt werden. Ich habe die Erfahrung mit einem Kundschafter selbst gemacht. Ich war ziemlich schnell Level 20, hatte dann aber auch ziemliche Probleme. Nunja, ich hab jetzt mal eine Schattenklinge angefangen, bin aber auch innerhalb kürzester Zeit wieder Level 15 geworden und einige Gegner machen mir ganz schön zu schaffen. Mein Lebensgefährte hat sich jetzt einen neues Notebook gekauft, auf dem Oblivion viel schöner läuft als bei mir. Ich habe meinen Spielstand übertragen, aber da ich meinen Charakter mit den ganz schlechten Texturen erstellt habe ... nunja, ihr Gesicht sieht nicht wirklich hübsch aus mit den guten Grafikeinstellungen. Die problematischen Gegner und mein Gesicht bringen mich dazu, zu überlegen, ob ich nicht doch nochmal von vorne anfangen soll. Ich dachte aber, dass ich diesmal einfach erstmal frage, was ich bei der Klasse beachten sollte. Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für eine Klasse, die auch auf höhren Leveln noch von jemandem spielbar ist, der nicht so der Spielexperte ist. Ich habe zwar auch immer viel Morrowind gespielt, aber solche Probleme hatte ich irgendwie nie. Bin auch für alle anderen Hinweise und Tipps für einen neuen Charakter dankbar!
    Danke im Vorraus!

  2. #2
    Der beste Vorschlag ist, dir eine eigene Klasse zusammenzubauen. Dabei am besten vielleicht auch noch vorher hier drüberlesen und Tipps rausziehen.

  3. #3
    Am besten sind wohl selbsterstellte Klassen.
    Dabei sollte man vorallem nicht Schleichen, Sicherheit, Alchemie, Akrobatik und Athletik zu den Hauptfertigkeiten tun, sondern eher Kampfskills. Außerdem sollte man niemals Klingen und Stumpfe Waffen bzw. Schwere und Leichte Rüstung gleichzeitig als Hauptfertigkeit haben, sondern nur jeweils eins.
    Blocken ist auch als Hauptfertigkeit nützlich und selbst für einen Krieger lohnt sich Wiederherstellung.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich spiele mit der Vorauswahl "Ritter". Spielbar ist es allemal, und bisher bin ich mit allem und jedem gut klargekommen
    Das einzige was mich mittlerweile wurmt ist meine Magiemenge...als Chef der Magiergilde bin ich wohl der mickrigste Zauberer überhaupt in Cyrodill. Jeder Lehrling hat mehr drauf...aber wehe einer muckt auf, dann gibts was mit dem Schwert auf die nackten 4 Buchstaben!!!

  5. #5
    Danke schonmal für eure Antworten!
    Ich hatte auch schon gelesen, dass Blocken wichtig sein soll, aber ich bin da irgendwie zu dumm für. ( ... evtl. liegt das an meinem PC, weil der zuckelt beim Kämpfen eh schon fürchterlich rum ... rechtzeitiges Blocken ist da nicht wirklich möglich ... aber das wird mit dem Neuen ja hoffentlich besser! ) ...

    Mein Problem bisher war dann wohl immer, dass ich Akrobatik und Athletik bei meinen Hauptfertigkeiten hatte. Ich war immer richtig schön schnell, aber nicht besonders stark. Spätenstens Berglöwen machen mir ziemlich zu schaffen.

    Schwertkampf, Leichte Rüstung, Wiederherstellung ... was könnte man da jetzt noch dazupacken? An für sich mag ich ja Magier, aber aus meiner Erfahrung weiß ich, dass ich eh so gut wie nie Magie beim Kämpfen einsetze. ... Schütze? Blocken? ...

  6. #6

    DarkNesS Gast
    Es kommt drauf an, wie du spielen willst!!
    Willst du lieber einen normalen Kämpfer, vll auch ein Kampf-Magier, oder doch eher Richtung Dieb/Assasine!!?
    Als Kämpfer kann ich dir als MagieFertigkeiten nur noch Zerstörung und evtl auch BEschwörung oder Wiederherstellung raten^^!! Habs nähmlich auch so gemacht und bin ziemlich glücklich damit!!
    Und wenns geht, nehm Schütze auch noch dazu, oder wenn du willst, Akrobatik ODER Athletik, nicht alle beide!!

  7. #7
    Na ja, wie gesagt, ich find Magie eigentlich toll, aber letzendlich benutze ich sie nie. Ich komme wohl doch nach meinem Vater und bin eher ein normaler Kämpfer. Dieb und Assasine klingt auch gut ... Diebesgilde und DunkleBruderschaft muss eigentlich schon sein ... *g*

    Ach, eigentlich weiß ich überhaupt nicht was ich will ...
    Das kommt davon, wenn man ein Spiel spielt, wo man soviel selbst entscheiden kann. Ich möchts diesmal einfach richtig machen. Ich möcht nicht wieder nach Level 10 von vorne anfangen ... Q.Q

  8. #8
    Also ich bin jetzt bei folgender Konstellation angekommen:

    Schwertkampf
    Leichte Rüstung
    Blocken
    Wiederherstellung
    Schütze
    Veränderung (wegen Schildzauber?)
    Schleichen

    Ist das totaler Mist?
    Schwertkampf ist für mich ein MUSS! Ich liebe Schwerter! Leichte Rüstung finde ich an weiblichen Charakteren schöner, außerdem habe ich einen ausgeprägten Sammelwahn und bin durchaus am Schleichen interessiert. Blocken hab ich gelesen scheint für Leichte Rüstung gut zu sein, da ich ja eh schon einen schlechteren Rüstungswert habe ... deswegen auch Veränderung wegen dem Schildzauber. Schütze für den Fernangriff. Nur die Wiederherstellung macht mir Sorgen. Die steigt so schnell ... eigentlich möchte ich sie wieder rauslassen ... steigen tut sie auch so. Hat jemand noch eine Idee für eine Alternative? Mir wärs wichtig, dass meine Stärke genug ansteigt.

  9. #9
    Vieleicht Mystik statt Wiederherstellung.

  10. #10
    Wenn du willst dass deine Stärke immer schön steigt, solltest du deine Lieblings-Waffen-Klasse als Nebenfertigkeit nehmen, da du ja 10 Level darin brauchst um +5 Stärke pro Stufe zu bekommen.
    So wie es jetzt ist solltest du also nicht mit dem Schwert kämpfen.


    EDIT:
    Wiederherstellung würde ich drin lassen, da man sich ständig mit Zaubern heilen muss und dadurch der Skill schön steigt.

  11. #11
    Achso ... also statt Schwertkampf z.B. Stumpfe Waffe reinnehmen und dann trotzdem mit dem Schwert kämpfen und 10x steigern vor jedem LevelUp für +5 Stärke? Hab ich das jetzt richtig verstanden? Klingt irgendwie ... logisch, bin aber trotzdem verwirrt ... *g*
    Also ich muss also Fähigkeiten die Stärke als Attribut haben 10x während eines Levels steigern um einen +5 Boni zu bekommen? Muss das 10x die selbe sein? Ne, oder? ( Sorry für die vielen blöden Fragen, aber ich will mir jetzt einfach sicher sein, dass ich das auch richtig verstanden hab! ^^" )

    Und das Wiederherstellung so schnell steigt war ja die ganze Zeit mitunter auch ein Problem. Wenn ich die Stärke jedoch durch Nebenfähigkeiten reinhole, dann macht das wieder Sinn.

  12. #12
    Allerdings musst du dabei auch wieder bedenken, dass du stumpe Waffen dann nicht steigern wirst, weil du ja mit dem Schwert kämpfst. Das wäre dann ein toter Skill, der dir nicht beim Aufsteigen hilft.

    Zitat Zitat
    Also ich muss also Fähigkeiten die Stärke als Attribut haben 10x während eines Levels steigern um einen +5 Boni zu bekommen?
    Genau so stimmt's. Für den Level Up zählen nur die Hauptskills, für den Multiplikator alle. Und es muss auch nicht derselbe Skill sein.

    Ich habe es z. B. so gemacht, dass ich später auch mal leichtere Gegner mit Äxten und Fäusten traktiert habe (beides sonstige Fertigkeiten), während ich starke Gegner mit meinem Schwert (Hauptskill) bekämpft habe, um Stärke etwas zu pushen.

  13. #13
    10x mal Stärke-Skill leveln und 5 Punkte naschen, genau.
    Du kannst auch 3 Punkte Nahkampf und 7 Schwertkampf/Stumpfe Waffen machen, völlig egal.
    Es müssen halt nur 10 Level in den Nebenfertigkeiten gelevelt werden.

    @Crow:
    Also zählen die Hauptfertigkeiten auch für den Multiplikator?
    Wär ja toll, wusste ich noch garnicht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Schlachtvieh
    @Crow:
    Also zählen die Hauptfertigkeiten auch für den Multiplikator?
    Wär ja toll, wusste ich noch garnicht.
    Auf jeden Fall, sonst hätte ich Konstitution niemals als erstes auf 100 bekommen, weil ich schwere Rüsi und Blocken in den Hauptskills habe und sonst nur Schmieden gezählt hätte. Zudem war es bei MW auch schon so und ich spontan keinen Grund sehe, weshalb man das hätte ändern sollen.

  15. #15
    Danke dir, ist echt hilfreich.
    Ich habe hier immer nur gelesen dass die Nebenfertigkeiten dafür verantwortlich sind und es selbst nie wirklich überprüft.
    Da werde ich an meinem Char wohl mal was ändern müssen.

  16. #16
    Ich würd statt Wiederherstellung echt Mystik nehmen. Wiedh. erhöht sich durch das ganze geheile sehr schnell und dann steigst du recht schnell auf, aber mit einem hohen Wiedh.-Skill
    kommst du bei Kämpfen nicht unbedingt besser weg, da du zwar später bessere helzauber hast, aber deine Gegner sterben dadurch auch nicht schneller, höchstenst du etwas langsamer.

  17. #17
    Zitat Zitat von Crow
    Ich habe es z. B. so gemacht, dass ich später auch mal leichtere Gegner mit Äxten und Fäusten traktiert habe (beides sonstige Fertigkeiten), während ich starke Gegner mit meinem Schwert (Hauptskill) bekämpft habe, um Stärke etwas zu pushen.
    Das habe ich auch schon überlegt. Ich könnte also alternativ auch Schwerkampf als Hauptfertigkeit nehmen und einfach ab und an auch mal Nahkampf und Äxte benutzen. Klingt besser, finde ich.

    Und dieser Satz...
    Zitat Zitat
    Es müssen halt nur 10 Level in den Nebenfertigkeiten gelevelt werden.
    ... ist dann ja hinfällig, wenn ich eure Diskussion richtig verstanden habe, oder?
    Ich muss also nur 10x irgendwelche Fähigkeiten erhöhen, die Stärke als Attribut haben, oder?

    Ich hatte bisher beim Spielen manchmal das Gefühl, dass bei allen Fähigkeiten, die ich erhöhe, nachdem mir das Spiel sagt, dass ich rasten soll, nichts mehr für den Multiplikator bekomme. Kann das sein, oder bilde ich mir das ein?

  18. #18
    Ich habe in Kämpfen häufig genug Zeit, mal ein paar Schritte zurück zu gehen und einen Heilzauber zu sprechen. Also ich selbst komme mit Wiederherstellung ganz gut klar, wobei ich noch finde, es steigt recht langsam auf, wenn ich es mit Zerstörung vergleiche, was ich auch recht häufig einsetze.

    Zitat Zitat
    Ich hatte bisher beim Spielen manchmal das Gefühl, dass bei allen Fähigkeiten, die ich erhöhe, nachdem mir das Spiel sagt, dass ich rasten soll, nichts mehr für den Multiplikator bekomme. Kann das sein, oder bilde ich mir das ein?
    Kann gut sein, das Gefühl habe ich nämlich auch...

  19. #19
    Zitat Zitat von Fred9r
    Ich würd statt Wiederherstellung echt Mystik nehmen. Wiedh. erhöht sich durch das ganze geheile sehr schnell und dann steigst du recht schnell auf, aber mit einem hohen Wiedh.-Skill
    kommst du bei Kämpfen nicht unbedingt besser weg, da du zwar später bessere helzauber hast, aber deine Gegner sterben dadurch auch nicht schneller, höchstenst du etwas langsamer.
    Ja, das war meine Befürchtung in Bezug auf Wiederherstellung. Ich denke auch, dass ich es eher rauslasse.
    Danke!

  20. #20
    Zitat Zitat von Crow
    Also ich habe in Kämpfen häufig genug Zeit, mal ein paar Schritte zurück zu gehen und einen Heilzauber zu sprechen. Also ich selbst komme mit Wiederherstellung ganz gut klar, wobei ich noch finde, es steigt recht langsam auf, wenn ich es mit Zerstörung vergleiche, was ich auch recht häufig einsetze.
    Bei meinem letzten Charakter (Schattenklinge) ist es für meinen Geschmack zu schnell gestiegen. Es war eigentlich auch die einzige Magie, die ich überhaupt benutzt habe. Aber dafür halt ständig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •