-
Ehrengarde
Nun, ich gehe einfach alle meine Lehrer durch. ^~^
- Mathe-Lehrer:
Nicht sehr gemocht und spielt sich im Unterricht z.T. darauf auf, dass die Schüler weniger wissen indem es unwichtige und komplizierte Dinge anspricht, die wir sowieso zu der entsprechenden Zeit noch nicht brauchen und was sich auch keiner merken wird oder kann. - Deutsch-Lehrer:
Ein ziemlich ernster Mensch der aber stets den Anordnungen der Schule nachgeht und die Forderungen, die man ihm stellt, soweit erfüllt, wie es eben minimal geht. Wird auch nicht gemocht, aber ich finde ihn dennoch voll in Ordnung. - Englisch-Lehrer:
Trotz seines noch nicht hohen Alters(ca. 40) schon senil und verwarnt einen bestimmten Schüler immer, obwohl dieser nie etwas macht. Er lässt sich nicht überzeugen in dem Sinn, dass es nicht so ist und sein Verhalten gegenüber einigen Personen ist davon abhängig, ob er diese mag oder nicht. Zu denen die er mag ist er dann immer ziemlich nett. - Wirtschafts- Politik- Sport- Arbeitsstunde- Erdkunde-Lehrer:
Unser Klassenlehrer. Der beliebteste von all unseren Lehrern, welcher jedoch nur sehr wenig an Unterricht macht trotz der vielen Fächer die er hat. Dementsprechend seltsam ist seine Notenverteilung(ich habe durchgehend 2en, nur in Sport eine 1). Imho ein 'guter' Lehrer, auch wenn er kaum unterrichtet. 
- Kunst-Lehrerin:
Unbeliebteste Lehrerin. Jeder aus der Klasse hasst sie und ihr Varhalten. Kommt man z.B. 5 Minuten zu spät zum Unterricht schreibt sie 15 Minuten auf. Wenn man einen 'Arbeitsauftrag' nicht erfüllt, dann bekommt man eine 6, egal ob man wegen Krankheit nicht kommen konnte. Wenn man unentschuldigt fehlt bekommt man dazu für die jeweilige Doppelstunde eine 6 aufgeschrieben, etc... - Sport-Lehrer Nr. 2:
Lässt uns machen, was wir wollen. Da wir immer sehr viele Hallen zur Verfügung haben(6 Basketball-Spielflächen), kann jede Gruppe das tun, was sie will. Sprich in 3 Hallen wird Fußball gespielt(entspricht auch einem Fußballplatz ungefähr), in zwei Basketball und in einer irgendetwas verrücktes, wie z.B. Trampulinspringen(2 x 5 Meter und 2 Meter hoch), Militärspielen(
) oder an einem Basketballkorb 'dunken'(mit entsprechendem kleinen Trampulin). Mir gefällt es so und der Lehrer lässt uns unsere Freiheiten. Auch ein 'guter' Lehrer. 
- Biologie-Lehrer:
Ernst und locker, Unterrichtsbezogen und wiederum auch machen wir häufig nichts. Diesen Lehrer kann man einfach nicht definieren. ^^' - Chemie-Lehrer:
Ein sehr strenger Lehrer. Wir schreiben je Schuljahr bei ihm ca. 3 Tests. Wenn man dabei unter 70% erreicht bekommt man eine 5, erhält man unter 50% eine 6. Der Unterricht selbst ist aber locker, dennoch muss man aufpassen und mitschreiben, ggf auch Notizen machen. - Naturwissenschaften-Lehrer:
Ein Realitätsferner und seniler Lehrer, der nächstes Jahr Pansioniert wird. Während des Unterrichts entfernt er sich plötzlich vom Thema und erzählt aus seiner Jugend und den Orten, in denen er aufgewachsen ist. Scheinbar ist er in 10 Orten gleichzeitig groß geworden.
Gestern(bzw. Vorgestern) haben wir bei ihm eine Arbeit geschrieben und er hat die ersten 10 Minuten damit verbracht, Fenster zu schließen und seine Kommentare abzugeben, wer wo sitzen muss... - Philosophie-Lehrer:
Der korrekteste Lehrer der Schule, der außerdem einen guten Unterricht macht, welcher spaß bringt. Als Beispiel haben wir Matrix letztens in eine Diskussion mit einbezogen, in der es um die Existenz ging und darüber, ob alles nur eine Scheinwelt ist. In genau einem Jahr fahren wir auch mit ihm auf Klassenfahrt. Dann heben wir mit ihm zusammen einen. 
Imho der beste Lehrer und ein sehr 'guter' dazu. ^.-
Also sind drei Lehrer, die ich habe 'gute' Lehrer, nämlich mein Philosophie Lehrer, mein 2. Sportlehrer und mein Klassenlehrer. Alles in allem ist auch die Lehrerschafft der Schule sehr positiv im Sinne der Schüler und man kann am Unterricht selbst leicht gefallen finden und auch neben dem Unterricht mit den Lehrern sehr gut zurecht kommen.
--
Still Chobo! 
Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.
(By Ludwig Tieck)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln