Es ist spät, daher fasse ich mich kurz.
Eine Abschrift aus der Readme:
Zitat Zitat
Beschreibung:
Das Plugin fügt dem Haus zum Verkauf in Bravil eine komplette Pfeilmacherwerkstatt zum kaufen hinzu.
Man muss erst das Haus kaufen und dann zum Paradoxun des Bogenschiessens gehen und bei "Jounk Kreen" (das bin ich),
die Pfeilmacher Werkstatt kaufen. Im Haus kann dann die Werkstatt benutzt werden.
Wie sie funktioniert wird weiter unten erklärt.
Es gibt zudem eine Vielzhal neuer Pfeiltypen.
Ein Buch indem die Funktionen der Pfeilmacher-Werkstatt erklärt werden.
Neue Materialien (Ebenerznugget, Rohglasnugget. Alte Bekannte aus Morrowind)
Alle Pfeile wurden neu überarbeitet, vor allem was Geschwindigkeit betrifft.
Schwere Pfeile fliegen viel langsamer und der Schuss muss vorgehalten werden.
Leichte Pfeile fliegen schneller und treffen noch auf sehr weite Distanz.

Funktionen der Werkstatt:
Die Werkstatt besteht aus vier Geräten und einer Truhe:
- Pfeilschaftdrehbank
- Pfeilspitzenformen
- Modifizierungsamboss
- Pfeilbinderbank
- Pfeilmacher-Anfängertruhe
Alles zusammen hat einen Grundpreis von 1800 Septimen. Das Haus kostet übrigens 3000.

Um einen Pfeil herzustellen, muss erst ein Schaft gefertigt werden. Dann eine Pfeilspitze, die aus Rohmaterialien gegossen/geschnitzt wird.
Und zuletzt werden Schaft und Spitze zusammengebunden.
zusätzlich können auch modifizierte Pfeilspitzen am Modifizierungsamboss gefertigt werden. Das erfordert allerdings
einiges an Schmiedefertigkeit.
In der Pfeilmacheranfängertruhe befinden sich alle möglichen Utensilien mit denen man verschiedene Pfeile anfertigen kann.
Ausserdem ist darin noch das Pfeilmacher-Lehrlings-Buch, das man unbedingt lesen sollte bevor man die Werkstatt benutzt.

Alle Geräte der Werkstatt sind unbewegliches Mobilar. Man kann sie nicht auf die Reise mitnehmen um schnell mal im Kampf
20 Pfeile zu machen.
Um ein Gerät zu benutzen muss man es erst aktivieren, dann passiert noch nichts. Erst wenn man nach dem aktivieren ins Inventarmenü geht, erscheint das Funktionsmenü des Gerätes.
Folgen Sie dann den Anweisungen.

Zuletzt eine kleine Liste aller Pfeile dieses Plugins (sortiert nach Schadenswirkung)

- Leichter Eisenpfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)
- Knochenpfeil (neu)
- Eisenpfeil
- Stahlpfeil
- Silberpfeil
- Dwemer(Zwergen)Pfeil
- Zahnpfeil (neu)
- Jagdpfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)
- Breiter Stahlpfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)(Zerfetzt Rüstungen)
- Elfenpfeil (nur Elfen können diese Pfeilspitzen herstellen)
- Sägezahnpfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)
- Goldpfeil (neu)
- Glaspfeil
- Weissgoldpfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)
- Schwerer Kriegspfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)
- Hackenzahn-Pfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)
- Glaszahn-Pfeil (neu; modifizierte Pfeilspitze)
- Ebenholzpfeil
- Edelsteinpfeile aus Topas, Rubin, Saphir oder Smaragd (neu; verzaubert, mit enormen Schadenswirkungen)

insgesamt 22 Pfeile, machen die Auswahl der Bogenmunition abwechslungsreicher.
Jeder Pfeil hat Vor und Nachteile. Sie werden alle im Lehrlings-Handbuch erläutert.
Hier einige Screenshots:
Die Pfeilmacher-Werkstatt.
(Von Links nach Rechts) Giessesse mit Gussformen; Pfeilschaftdrehbank; Modifizierungs-Amboss; und Pfeilbinderbank; zuletzt Pfeilmacher-Anfängertruhe


Das ist Jounk Kreen, neuer Besitzer der Patradoxun des Bogenschützen (sieht ungefähr aus wie ich) Der verkauft euch die Pfeilmacher-Werkstatt. Von ihm stammt auch das Lehrbuch. Er traägt übrigens im Köcher Smaragdpfeile. Ein Sorte von neuen Pfeilen.


Eine Bravil-Wache durchbohrt von einer Menge Edelstein und Sägezahnpfeilen.


Ab Version 1.0, neue Modelle für die neuen Pfeile:
Von links nach rechts:
Glaszahnpfeil, Zahnpfeil, Knochenpfeil, Leichter Pfeil


Und hier ein Glaszahnpfeil vor dem Abschuss:



Und hier ist der Download v1.0.