Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Treiber

  1. #1

    Treiber

    Hi
    Also ich hab mir vor ein paar tagen oblivion gekauft und bin begeistert von dem spiel, supi handlung und die grafik ist top, aber bei meinem system fängts an ziemlich zu ruckeln, aber nur wenn ich im wald bin. Ich habe:
    2,66 GHz
    512 MB RAM
    radeon 9600 Pro 256 MB

    Hab mal mit der suchfunktion schon nach einem treiber gesucht und habe gesehen, dass es einen gibt, der die leistung deutlich anheben soll. Kann mir jemand nochmal den link posten, für meine Graka von ati? Ich weiss nämlich nich die version..
    Wär euch dafür sehr dankbar, denn es is nicht so leicht, wenn man im Wald gegen Gegner kämpfen muss, während der PC ruckelt

  2. #2
    Meinst du den NGO Treiber?
    http://www.ngohq.com/home.php?page=Latest

    Der ist aber noch auf dem Catalyst 6.4 aufgebaut (aktuell ist 6.5), trotzdem sehr gut. Hoffentlich kommt der bald als 6.5 heraus.

  3. #3
    Ich benutze momentan den Omega-Treiber zum Catalyst 6.5 und bin damit auch recht zufrieden: http://www.ngohq.com/home.php?page=F...&dwn_cat_id=14 (ganz oben).

    Ansonsten halt vielleicht den offiziellen Catalyst 6.5:
    https://support.ati.com/ics/support/...estionID=14549

    @DWS: Hast du schon die beiden obigen versucht oder bleibst du grundsätzlich bei NGO? Wenn du alle probiert hast, ist der NGO besser?

  4. #4
    Ich lade mir gerade den Catalyst 6.5 runter und werde dann mal schauen wie das läuft wenn ich diesen omega-treiber installiere, thx schonmal.

  5. #5
    Notfalls vielleicht noch ein paar Details runterstellen. Ich selbst habe auch zuerst mit einer Radeon 9600 Pro gespielt und das war manchmal doch recht ruckelig auf mittleren Details, vor allen Dingen halt im Wald und auch in größeren Grasflächen.

  6. #6
    Hab jetzt auch diesen Omega-Treiber und Oblivion funzt schon viel besser.

    Hab aber noch ne Frage^^:
    würde es sich vllt für mich lohnen, wenn ich mir z.B ein PlugIn wie "Hochauflösende LOD Texturen" runterlade oder ruckelt das Spiel dann davon sehr viel mehr?

  7. #7
    Bei deinem System würde ich von dem PI abraten, da es deine Performance noch mehr beanspruchen wird.

    Du solltest mal eine Aufrüstung in Erwägung ziehen.
    1 GB RAM sollten heutzutage schon in einem Spiele-PC drin sein, besonders bei Oblivion.
    Und die Grafik-Karte ist auch grad so am Limit.

    Aber ich weiss, das liebe Geld.

  8. #8
    Zitat Zitat von Crow
    @DWS: Hast du schon die beiden obigen versucht oder bleibst du grundsätzlich bei NGO? Wenn du alle probiert hast, ist der NGO besser?
    Im Moment läuft bei mir der offizielle ATI Cat 6.5. Sobald NGO das Äquivalent dazu veröffentlicht, kommt der wieder drauf (wegen der m.E. bislang besten Optimierung und wegen der Zusatzmöglichkeiten wie Untertakten etc., ich weiß, das geht mit Omega auch...).

  9. #9
    Zitat Zitat von Schlachtvieh
    Bei deinem System würde ich von dem PI abraten, da es deine Performance noch mehr beanspruchen wird.

    Du solltest mal eine Aufrüstung in Erwägung ziehen.
    1 GB RAM sollten heutzutage schon in einem Spiele-PC drin sein, besonders bei Oblivion.
    Und die Grafik-Karte ist auch grad so am Limit.

    Aber ich weiss, das liebe Geld.
    Hab auch schon in letzter Zeit öfter daran gedacht, mal auf 1 GB aufzurüsten und mache dies glaub ich auch bald..

    Bei mir läuft das Spiel jetzt mit dem Omega-Treiber in einer Auflösung von 1024x768, mit hoher Qualität und x4 AA schon ziemlich flüssig.

    Danke nochmal an euch

  10. #10
    nachdem ich mit meinen opterons bei windows xp jetzt auf die 64bit variante umgestiegen bin (mit linux verwend ich seit 2 jahren nur noch eine reine 64bit umgebung, schoen dass windows auch mal vorsichtig dorthin geht ), hab ich in letzter zeit viel an treibern ausprobiert und hab einen klaren favoriten:

    offizieller catalyst 6.5 (ohne ccc!) mit ati tray tools 1.05.880

    ich hab lang zwischen 32bit und 64bit version und offiziellem/ngo/omega treiber hin und her probiert und hab mit obiger konstellation das bei weitem beste ergebnis. sowohl 32bit als auch 64bit!

    kurz mein system:
    dual opteron 246 (2ghz)
    4gb ram (ddr400 reg ecc)
    tyan tiger k8w
    asus radeon x700 pro 256mb
    hitachi 120gb sata hd

    ich spiel auf 1280x1024.
    ich verwende auch alle lod/texture replacer die bis jetzt draussen sind, hab alle regler auf max, texturen auf mittel, sonst alles auf max/hoch, innen/aussen/gras schatten deaktiviert, kein aa. das spiel gewinnt durch die 2 prozessoren gewaltig wenn man in der ini die threads hochschraubt.
    ruckeln kenn ich grad mal in greoesseren ansiedlungen wie chorrol oder bravil, kaiserstadt laeuft super, skingrad auch, weiss nicht warum das so ist (eigentlich haette ich mir erwartet dass das alles etwas ruckelt).

    hab eine menge plugins installiert (glaub so 60), darunter auch die (fuer ati-karten) wichtigen refraction fixes!

    hoffe das hilft bei treiber entscheidungen!

  11. #11
    Zitat Zitat von Jaheira
    Hab auch schon in letzter Zeit öfter daran gedacht, mal auf 1 GB aufzurüsten und mache dies glaub ich auch bald..

    Bei mir läuft das Spiel jetzt mit dem Omega-Treiber in einer Auflösung von 1024x768, mit hoher Qualität und x4 AA schon ziemlich flüssig.

    Danke nochmal an euch
    Vor dem Kauf des Speichers Kompatibilitätslisten für dein Mainboard anschauen!!

  12. #12
    Zitat Zitat von Kashrlyyk
    Vor dem Kauf des Speichers Kompatibilitätslisten für dein Mainboard anschauen!!
    ja ich habe ein Mainboard das unterstützt nur sdram, dann müsste ich mir auch dafür einen arbeitsspeicher kaufen. Ich überlege nur, ob ich dann nicht direkt ein neues mainboard holen soll, denn meins unterstützt auch nur agp und wenn ich mir ne neue graka hole (wahrscheinlich wenn gothic 3 rauskommt) wird die wohl PCIe haben...

    @superwutze: Ich hab auch schon viel herumprobiert wg den Einstellungen und hab rausgefunden dass das Spiel genauso schnell bei einer auflösung von 1280x1024 bei allen details, ohne AA und hoher qualität läuft wie bei 1024x768 bei allen details etc. und x6 aa und sieht dabei noch viel besser aus.
    Müsste ich irgendwas deinstallieren wenn ich mir diesen treiber installieren will, denn du mir emfiehlst? Ich hab den catalyst 6.5, noch ein programm das brauchte (weiss aber nicht mehr wie es heißt ) und den omega treiber zum catalyst 6.5.

  13. #13
    Die Kompatibilitätslisten gehen weiter als nur SDRAM oder DDRAM. Da steht der Speicherhersteller unter Umständen explizit drinne. Beim ASUS "A7N8X Deluxe", das habe ich, sind nur "Corsair" Speicher freigegeben. Und 512 MB Riegel sollte man auch nicht mit 1024 MB Riegeln mischen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kashrlyyk
    Die Kompatibilitätslisten gehen weiter als nur SDRAM oder DDRAM. Da steht der Speicherhersteller unter Umständen explizit drinne. Beim ASUS "A7N8X Deluxe", das habe ich, sind nur "Corsair" Speicher freigegeben. Und 512 MB Riegel sollte man auch nicht mit 1024 MB Riegeln mischen.
    Hab schonmal auf meinem nachgeschaut. Es sind nur 2 plätze für arbeitsspeicher und es unterstützt auch leider nur sdram. Wenn ich mir also 1024 MB holen will, müsste ich meine 2 Arbeitsspeicher verkaufen (hab 2 256er) und mir dafür nochmal 2 512er holen und ich weiss nich ob sichs nicht eher lohnt, wenn ich mir dann nicht direkt auch ein meinboard hole, was mehr zukunftssicher ist...

  15. #15
    Das hängt davon ab, was du zusätzlich zum Speicher und zum Board noch kaufen mußt. Wie sieht das mit deinem Netzteil aus? Ist das genügend stark für moderne Graphikkarten?
    Wenn man zuviel erneuern müßte, würde ich eher zu einem neuem PC tendieren! Wobei da dann wieder die Kompatibilitätslisten wichtig werden. Also Arbeitsspeicher ist richtig mysteriös, was man da für einen Aufwand hat.

    Unterstützt das Board überhaupt 1024MB? Was hast du für ein Board?

  16. #16
    Das ist auch wieder von Board zu Board und Chipsatz zu Chipsatz unterschiedlich.
    Meinem AsRock wird nachgesagt, das es so gut wie jeden Speicher "fressen" soll.

    Ich sitz jetzt trotzdem auf einem 2x512Mb Kit von GEIL,
    weil ich den in keinem Board zum laufen bekomme.

  17. #17
    Also ich war schon in einem pc laden und hab da nachgefragt, was ich mir alles neu kaufen müsste um gothic 3 und auch oblivion gut spielen zu können. Ich brauch nicht alles neu aber da würde schon einiges zusammenkommen weil der berater meinte, dass ich recht viel neu bräuchte. Er hat mir ein mainboard empfohlen, dazu solte ich mir dann auch eine grafikkarte holen, neuen arbeitsspeicher, einen neuen prozessor, weil mein alter p4 nich kompatibel ist und ein neues netzteil. Das sehe ich eigentlich schon als neuen PC an, würde mir die teile aber erst holen, wenn die hardwareanforderungen von gothic 3 100%ig bekannt sind, damit ich nachher keine falschen teile hol und das spiel dann trotzdem ruckelt.
    Ich weiss den namen vom board nicht, aber ich muss mir soweiso ein neues wg. der graka usw. holen

  18. #18
    Zitat Zitat von Wuterich
    Das ist auch wieder von Board zu Board und Chipsatz zu Chipsatz unterschiedlich.
    Meinem AsRock wird nachgesagt, das es so gut wie jeden Speicher "fressen" soll.

    Ich sitz jetzt trotzdem auf einem 2x512Mb Kit von GEIL,
    weil ich den in keinem Board zum laufen bekomme.
    Wenn die keine Fehler haben, sollte man die aber schnell loswerden können.
    Also Arbeitsspeicher, da kann ich momentan nur noch mit dem Kopf schütteln. Hätte ich nie gedacht, daß es da soviele Probleme gibt. Ich habe in Magazinen aber auch noch nie was von den Listen gesehen.

    @Jaheira: Hört sich vernünftig an zu warten. Besser als das Falsche zu kaufen. (Irgendwie muß ich ja OnTopic sein.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •