Irgend jemand hat mal diesen Mod gesucht - damals dachte ich, es gäbe nur eine EV-Version - aber siehe da ...
Ich finde bei Spielbeginn wäre dies ein sehr nützlicher Mod gewesen - aber wenn man noch so viel erledigen muß wie ich - mal sehen.
Unten stehend die "Readme des Herstellers"
Landmarks_DV
Website: http://scharesoft.de/portal/dload.ph...le&file_id=271
Deutsche Version der englischen Landmarks Mod von Phoenix Amon.
Diese Mod fügt eine Kartenmakierung für jeden Wegschrein, Ritualstein und
Schicksalsstein hinzu, den man findet. Diese werden als "Grenzstein" markiert, das Symbol
mit dem Berg.
Installation:
Die landmarks_DV.esp in den \Oblivion\Data Ordener kopieren und vor dem Start des
Spiels unter Spieldateien aktivieren.
ACHTUNG:
Hat man mit der englische Version schon solche Kartenmarkierungen gefunden,
muss man die die englische landmarks.esp löschen und landmarks_DV.esp in
landmarks.esp umbennen. Sonst verschwinden schon gefundene Kartenmarkierungen
von der Karte. Benutzt man diese Mod zum ersten Mal, braucht man die Datei nicht
umbennen.
Readme der englischen Version ++++++++++++++++++++++++++
Landmarks
This mod simply adds a map marker at every Runestone, Doomstone and Wayshrine.
I found it irritating these never got marked on the map because often you can't
use them when you first find them and need to return later... only by then
you've no idea where they were.
They are marked as "Landmarks", which is the icon that looks like a mountain.
As with other locations, though, they will not show on your map until you've
found them once yourself.
Known issues or incompatibilities:
None, but I made this for myself and haven't fully tested it. The chance of
incompatibilities is pretty slim since it doesn't change any content, only
adds a few markers.
Permissions:
This mod may be shared freely or used in the creation of any other free mod.
Installation:
Just put Landmarks.esp in your Oblivion/Data folder and remember to enable
the mod before you start the game.