Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Euer IQ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Arrow Euer IQ?

    Hi Community

    Hat jemand von euch sich mal seinen IQ errechnen lassen bzw. musste er das mal aus bestimmten Gründen?

    Ich persönlich hab sowas zwar nicht gemacht, habe aber beim IQ Test vom Jauch mitgemacht: mein Ergebnis war 126.
    Ob man sich allerdings auf dieses Resultat verlassen kann, wage ich stark zu bezweifeln.

    Denkt ihr, dass die Ergebnisse solcher Teste wichtig sind? Was ist wichtiger: der IQ oder der EQ? Und ist es euch wichtig, dass eure Bekannten und Freunde einen besonders hohen IQ haben beziehungsweise besonders intelligent sind?

    Ich denke, dieses Thema passt am besten ins Schulforum

    Liebe Grüße
    eure Masi

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja ich habe net bei dem iq test beim günni jauch mitgemacht. der, bei dem ich mitgemacht habe, war von irgenteinem institut und eigentlich auch nur spaßeshalber, da meine freundin da irgentwie wissen wollte. mein iq lag irgentwo um die 130. allerdings kann ich mir das net vorstellen. denn ab einem iq vonn 130-140 sollte man laut der hp hochbegabt sein >.> und das kann ich mir beim besten willen net vorstellen. außerdem hab ich laut test besser als meine freundin abgeschnitten. und auch das fand ich schonseh sehr merkwürdig....
    naja...
    aber was den iq von anderen menschen anbelangt: ist mir eigetlich egal. ich würde niemals eienn menschen auf dessen iq hin bewerten, selbst wenn ich sicher seien könnte, dass dieser genau einen bestimmten wert hätte. außerdem at jeder seine speziellen einsatzgebiete, ob im technischen, mathematischen, sprachlichen, oder naturwissenschaftlichen bereich.... oder worin auch immer...
    ich denke, wenn man mich nur in bio befragt hätte, hätte ich nen iq von 12, oder ähnnlich...

    --
    so far..

    redzack

  3. #3
    Ich hab auch bei der Show mit Jauch mitgemacht und mein IQ lag bei 114 >_< Dass das korrekt ist wage ich extrem zu bezweifeln, denn ich bin erst 15 und auf der Hauptschule (auch wenn ich wohl der schlauste in meiner Klasse bin ^^;; ).
    Vorallem lag mein IQ im Vorjahr bei 106, also?

  4. #4
    Ich habe auch zweimal zu Hause bei der Show mit Jauch mitgemacht und sogar noch ein ähnliches Ergebnis erhalten. Ob das Ergebnis aber aussagekräftig ist, bleibt offen (das wissen wohl nur die Oranisatoren, die die Ergebnisse aller Personen vor Ort und per I-Net mit anderen Tests vergleichen können)

    Der IQ-Wert ist IMHO sowieso nicht greifbares, da:
    1. Keiner genau sagen kann, wie viel angeboren ist und wie viel "antrainiert" (Schule, Studium, etc.) ist (der Experte bei der Show gab damals eine gute Antwort auf diese Frage)
    2. Hinter jeder Zahl auch ein Mensch steht
    3. Es MENSA-Mitglieder gibt, die über ihren IQ protzen und andere deswegen wie Dreck behandeln (Wow! Sehr klug von solchen Typen! )
    4. Der IQ gar nicht aussagt, wie klug ein Mensch ist, sondern das Lern-Potenzial (welches ja selten voll ausgeschöpft wird, IMHO teilweise sogar gar nicht: siehe Punkt 3)
    5. z.B. je nach Job der EQ wichtiger ist (z.B. Sozialberater)

    und last but not least:
    Jeder, der Alien 3 geschaut hat, weiss, dass man keinen hohen IQ zum Überleben braucht

    IMO wird der IQ immer unwichtiger. Das Umfeld (z.B. Wirtschaft) verlangt immer mehr, dass man sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert. Allgemeinwissen ist im Job immer mehr ein "nice to have", ausser vielleicht in Jobs, wo man noch extrem komplexe Probleme lösen muss.

  5. #5
    Ich hab auch beim Iq-Test von Jauch mitgemacht und ich habe (angeblich) einen Iq von 129, allerdings glaube ich nicht das das stimmt (ich bin schlauer ) und selbst wenn ist es auch egal.
    Mir ist eigentlich egal wie hoch der Iq von meinen Mitmenschen ist, wobei ich glaub ich hätte schon Schwierigkeiten mit jemmanden der einen Iq unter 30 hat (gibt es das überhaupt?, Säuglinge mal ausgenommen).
    Der Iq eines Menschen hat allerdings auch nichts zu sagen es gibt garntiert unheimlich "dumme" Menschen die ins Gymn. gehen und auch "Hoch-inteligente" die auf die Sonder-schule gehen, denn der Iq hat nichts mit Wissen zu tuen.
    Die Leute von Mensa solten sich eigentlich nichts auf auf ihre Inteligenz einbilden, es kommt nähmlich auf den Charakter eines Menschen an!

  6. #6
    Also... ich finde IQs total unwichtig und teilweise hab ich schon mitbekommen, wie Leute mit einem hohen IQ sich aufspielen und für was besseres halten, als halt Leute mit einem niedrigen IQ. Ich find sowas schwachsinn, erstens sagt der IQ überhaupt nichts aus und zweitens kann einem ja egal sein, welchen IQ man hat.

    Ob nun 60 oder 160, wenn sich jemand extrem unter Druck setzt bzw. unter Druck gesetzt wird, wird er vielleicht nur einen IQ bekommen von 110, obwohl er vielleicht einen von 180 besäße, weil er ansonsten dreimal so gut arbeiten kann, wie ein anderer mit einem IQ von 180, halt weil er die Freiheit hat, auch einen Fehler zu machen und weil nichts davon abhängt (natürlich ist das bei berufen wie Ärzten oder Chemikern was anderes)... ich find die Erfindung des 'IQ's doof. Ich hab meinen nie testen lassen und will es eigentlich auch gar nicht.

  7. #7
    Immer dieses Rumgemeckere an Intelligenztests...

    Ein paar Dinge, die dagegen sprechen, sie so zu kritisieren:

    1.) Mir ist kein einziger Fall bekannt, bei dem jemand zu einem solchen Test gezwungen worde ist. Wozu also die Aufregung?

    2.) Sind mir durchaus viele Fälle, z.B. aus der Schule, bekannt, wo so ein Test, bzw. das ermittelte Ergebnis, dazu geführt hat, ein Kind besser einschätzen und so unterstützen zu können.

    3.) Bezieht sich der Großteil der hier geübten Kritik an Intelligenztests auf Tests, die man vielleicht im Fernsehen a la Jauch machen kann und nicht auf die aktuellen Meßmethoden, wie zum Beispiel den HAWIK-Test, der eine gutes und sinnvolles Werkzeug ist.

    4.) Hat Intelligenz nun mal nichts mit emotionaler Reife oder der Bewältigung des Lebens zu tun, was manche hier scheinbar einfach nicht begreifen wollen. Keiner der Psychologen, die Intelligenztests benutzen, leiten daraus ab, ob es sich um einen "erfolgreichen, guten" Menschen handelt, oder nicht.

    Es wird nur die Geschwindigkeit des Geistes ermittelt, das wars. Wem das nicht paßt, der hat nicht begriffen, was Intelligenztests sind und sollen.

    Geändert von Lee (18.04.2003 um 00:05 Uhr)

  8. #8
    Ich habe einen Test beim Psychologen gemacht, bei dem ich als Ergebniss 145 hatte. Den RTL IQ-Test vom Jauch habe ich nicht mitgemacht, weil ich schon den ersten dämlich fand...

    Was die Messung des IQs angeht, ist diese wohl mehr als einseitig. Das einzige, was bei einem IQ Test gemessen wird, ist im Grunde genommen die logische Intelligenz auf verschiedene Arten. Mit einem hohen IQ ist man vielleicht in Mathe gut, aber ansonsten hilft es im Leben recht wenig, einen hohen IQ zu haben.

    PS: Leute, die sich darauf was eingebildet haben, kenne ich noch aus meiner alten Klasse. Die spielen sich dann wirklich sehr auf, und diejenigen haben den IQ Test dann auch meistens bei einer 3.-klassigen Website gemacht, von Hobbypsychologen, oder so.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lee
    Immer dieses Rumgemeckere an Intelligenztests...

    Ein paar Dinge, die dagegen sprechen, sie so zu kritisieren:

    1.) Mir ist kein einziger Fall bekannt, bei dem jemand zu einem solchen Test gezwungen worde ist. Wozu also die Aufregung?

    2.) Sind mir durchaus viele Fälle, z.B. aus der Schule, bekannt, wo so ein Test, bzw. das ermittelte Ergebnis, dazu geführt hat, ein Kind besser einschätzen und so unterstützen zu können.

    3.) Bezieht sich der Großteil der hier geübten Kritik an Intelligenztests auf Tests, die man vielleicht im Fernsehen a la Jauch machen kann und nicht auf die aktuellen Meßmethoden, wie zum Beispiel den HAWIK-Test, der eine gutes und sinnvolles Werkzeug ist.

    4.) Hat Intelligenz nun mal nichts mit emotionaler Reife oder der Bewältigung des Lebens zu tun, was manche hier scheinbar einfach nicht begreifen wollen. Keiner der Psychologen, die Intelligenztests benutzen, leiten daraus ab, ob es sich um einen "erfolgreichen, guten" Menschen handelt, oder nicht.

    Es wird nur die Geschwindigkeit des Geistes ermittelt, das wars. Wem das nicht paßt, der hat nicht begriffen, was Intelligenztests sind und sollen.
    doppelplusdito

  10. #10

    Hm

    Ich halte diese IQ Tests für unwichtig. Der IQ ist ja nichts weiter als eine Zahl, die der Mensch nutzt um Intelligenz zu messen.
    Ich behaupte dass jeder den gleichen IQ besitzt. Aber halt nur auf seinem Fchgebiet. Was ich wichtiger finde, ist die geistige Intelligenz, also das, was unser Handeln kontrolliert.
    Jemand kann von mir aus einen IQ von 1000000000 haben. Das ist mir absolut Wurst, wenn er nicht in der Lage ist, sich der Situation entsprechend zu verhalten.
    Die Typen die auf diesen IQ-Quatsch reinfallen, versuchen durch diese Zahlen nur ihre Maken, welche sie nicht zugeben wollen, aus zu bügeln.

    Das wars von meiner Seite
    Cyclone

  11. #11

    Re: Hm

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Cyclone
    Ich halte diese IQ Tests für unwichtig. Der IQ ist ja nichts weiter als eine Zahl, die der Mensch nutzt um Intelligenz zu messen.
    Ich behaupte dass jeder den gleichen IQ besitzt. Aber halt nur auf seinem Fchgebiet. Was ich wichtiger finde, ist die geistige Intelligenz, also das, was unser Handeln kontrolliert.
    Jemand kann von mir aus einen IQ von 1000000000 haben. Das ist mir absolut Wurst, wenn er nicht in der Lage ist, sich der Situation entsprechend zu verhalten.
    Die Typen die auf diesen IQ-Quatsch reinfallen, versuchen durch diese Zahlen nur ihre Maken, welche sie nicht zugeben wollen, aus zu bügeln.
    Hast du auch Beweise für deine Thesen??


    Der Grund warum solche Threads immer so chaotisch verlaufen ist, dass Leute zwar behaupten Intelligenz sei für jeden etwas anderes, das aber schlichtweg falsch ist. Man kann nicht einfach "für sich" Intelligenz als Zufriedenheit, Lebenstüchtigkeit oder sonstwas definieren. Intelligenz ist nunmal und bleibt die Verarbeitungsgeschwindigkeit mit der ein Organismus Input aufnehmen, auswerten und wiedergeben kann.

    Deswegen finde ich diese ganze Diskussion etwas abwegig. Eigentlich müßte die Frage lauten: Welchen Einfluß hat Intelligenz auf unser Leben?
    Die Frage nach der Intelligenz von Tieren finde ich deswegen sehr interessant, auch wenn ich nicht glaube, dass Menschen da irgendetwas beurteilen können. Um zu wissen wie klug ein Goldfisch ist, z.B., müßtest du andere Goldfische erstmal so weit hochevolutionieren, dass sie den Gedanken entwickeln sich zu vergleichen, und zu formulieren was in ihrem Alltagskontext Intelligenz definiert, und das wird schwer, solange wir uns in Tiere nicht wirjklich reindenken, sondern sie uns in den Mund stecken´um sie anschließend auszukacken... (Nebenbei: Nix gegen Goldfische, die sind tolle Tiere, nehmen von allen bisher bekannten Lebewesen die meisten Farben wahr & nix gegen Fleischfresser)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mithrandir Moon

    Ob nun 60 oder 160, wenn sich jemand extrem unter Druck setzt bzw. unter Druck gesetzt wird, wird er vielleicht nur einen IQ bekommen von 110, obwohl er vielleicht einen von 180 besäße, weil er ansonsten dreimal so gut arbeiten kann, wie ein anderer mit einem IQ von 180, halt weil er die Freiheit hat, auch einen Fehler zu machen und weil nichts davon abhängt (natürlich ist das bei berufen wie Ärzten oder Chemikern was anderes)... ich find die Erfindung des 'IQ's doof.
    Okay nochmal....
    Überspitzt dargestellt: Wenn jemand erst mit 15 laufen kann ist er behindert, wenn er es mit 1 oder 2 Jahren lernt, nicht behindert. Das gleiche gilt für Fragen in Intelligenztests. Außerdem gefällt mir der Ausdruck "gut" denken nicht, den müßtest du mir erst erklären.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Cyclone:
    Ich halte diese IQ Tests für unwichtig. Der IQ ist ja nichts weiter als eine Zahl, die der Mensch nutzt um Intelligenz zu messen.
    Das stimmt. Genauso sind der 100m-Sprintrekord und die Rundenzeit von Schumi nur Zahlen - mit der Ausnahme, dass diese Helden gefeiert werden.

    Zitat Zitat
    Cyclone:
    Ich behaupte dass jeder den gleichen IQ besitzt. Aber halt nur auf seinem Fchgebiet.
    Da behaupte ich das Gegenteil. Intelligenz ist ein fachübergreifender Begriff, denn er trifft weder ein Urteil über das Wissen, noch über das Gefühl einer Person für ein Thema. Intelligenz umfasst viel, aber zumeist nicht das, was viele darunter verstehen. Man kann Intelligenz nicht mit Klugheit, Schlauheit, Wissen, Weisheit, Verstand, Vernunft usw. zusammenfassen. Intelligenz ist abstraktes Denken, ist Logik, ist das Erfassen und Lösen neuartiger Probleme, ist das Erkennen von Zusammenhängen, ist die Anwendung bekannter auf neue Sachverhalte.

    Zitat Zitat
    Cyclone:
    Was ich wichtiger finde, ist die geistige Intelligenz, also das, was unser Handeln kontrolliert.
    Es gibt eine körperliche Intelligenz?

  13. #13
    Intelligenz ist die Fähigkeit, logisch zu denken, nicht mehr und nicht weniger. Also im Grunde das, was Todestribunal etwas ausführlicher definiert hat.

    Und ja, ich habe einen hohen IQ und finde ehrlich gesagt, dass mir Leute mit hohem EQ um einiges arroganter hinüberkommen als Leute mit hohem IQ (muss wohl an ihrem durch den EQ gekoppelten höheren Sprachdenken liegen).

  14. #14
    So da sich hier alle klugen Leute outen müssen, mache ich das doch auch mal.

    JA ich bin dumm und ein Idiot noch dazu.
    Aber wir dummen Menschen haben mehr vom Leben.
    Im Ernst, die ständige Denkerei nervt doch.....

    Geändert von Lee (18.04.2003 um 03:44 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Surface Dweller

    Was ist ein EQ eigentlich?

    Emotionale Intelligenz.
    Die Fähigkeit mit seiner Umgebung und Mitmenschen umzugehen.
    Ein Kunstwort was von ein Paar New Economy Schwachköpfen erfunden wurde um Geld zu machen.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Surface Dweller


    Wieso meinst du das Menschem mit höherem IQ mehr denken?
    *LOL*

  16. #16
    Das Ergebnis ist reiner Schmuck! Wenn man Leute nach dem IQ bewertet und nicht danach, ob man mit denen klarkommt, dann sähe unser aller Freundeskreis komplett anders aus! Ich hatte mal nen IQ-Test gemacht mit anschließenden P-Test (Persönlichkeits-Test [lang oder???])! Meine Bewertung beim P-Test: 94 Faulheitspunkte, 24 Fleißpunkte und der Idiotenqoutient war glaub ich so um die 130-140

  17. #17
    Meines Wissens gibt es sowieso zwei Arten von Denkweisen: "rechtshirnig" und "linkshirnig".

    Rechtshirniges Denken umfasst Emotionen, Kreativität, Sprach- und Musikgefühl und wird durch den EQ gemessen. Frauen sind eher rechtshirnig orientiert.

    Linkshirniges Denken umfasst Logik, Intelligenz, abstraktes und damit mathematisches Denken und wird durch den IQ gemessen. Männer sind eher linkshirnig orientiert.

    Wobei man das mit Männer und Frauen auf keinen Fall zu eng sehen sollte. Es gibt auch linkshirnig orientierte Frauen und noch mehr rechtshirnig orientierte Männer, aber die Tendenz liegt so wie oben angegeben. Das lässt sich auch auf die Grundaufgaben der beiden Geschlechter in früheren Zeiten zurückführen (Frauen: Kinder gebären und aufziehen; Männer: Nahrungsbeschaffung und Schutz).


    BTW, langsam finde ich diese Aussagen à la "Der IQ sagt nichts über den Menschen aus" langsam lächerlich. Ich denke, inzwischen haben das wohl alle mitbekommen.

    Übrigens, was ich an Menschen mit niedrigen IQ nicht abhaben kann, ist dass sie Dinge, die im Grunde Hauptsächlich aus Logik bestehen (Mathematik, ...) als "unlogisch" deklarieren.
    Das wäre dasselbe, wie wenn ich sagen würde, ein Sprachgefühl existiere nicht.

    Zitat Zitat
    Zitat von Lee
    Im Ernst, die ständige Denkerei nervt doch.....
    Wo er recht hat...

    Geändert von TheBiber (18.04.2003 um 19:18 Uhr)

  18. #18
    Ich sprech mal für Albert Einstein
    "Über 180"
    nee, jetzt mal ernst vor 3 jahren hatte ich noch 111 IQ, was ich jetzt hab keine ahnung!

  19. #19
    Ist euch schon einmal aufgefallen, dass jeder immer einen weit überdurchschnittlichen IQ hat.

  20. #20
    Was ist denn der durchschnittliche IQ?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •