Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: hilfe bei den gilden

  1. #1

    hilfe bei den gilden

    welche gilden giebt es ? welche ist die beste ? wo kann ich sie finden ?
    gilden mit vor oder nachteilen ?

  2. #2
    Es gibt die Kämpfergilde Magiergilde Ritter des Dornenordens Orden des weißen Hengstes

    Die beste ist wenn du auf Kampf spezialisiert bist sicher die Kämpfergilde und wenn du auf magier sp. bist dann die Magiergilde Die anderen sin nur so ne Art zusatz.

    Finden kannst du die Magier- und die Kämpfergilde in fast allen Städten. Ritter des Dornenordens in Cheydinhal und Ritter des weißen Hengstes in Bravil (glaub ich)

    Man könnte sich bei den verschiedenen Gilden in die Quere kommen

    Mfg swordfish

  3. #3
    Richtige Gilden mit vielen Quest sind:
    Kämpfergilde, Magiergilde.
    Dann noch die Diebesgilde und die Dunkle Bruderschaft. Diese beiden erhöhen mit dem lösen der Quest deinen Infamiewert. Wenn Du also Wert auf dein Ansehen legst solltest du zwischendrinn immer auch die Quest für die guten lösen damit dein Ansehen höher bleibt als die Infamie. Bei allen vier fand ich die Quest interessant.



    Die fahrenden Ritter des weissen Ordens hängen mit einer Quest zusammen die DU in Leyawinn erhälst. Wenn Du diese löst erhälst Du den Tittel. Ritter des Dornenordens kannst Du soweit ich weiss nur im Verlauf der HQ werden.

    Ansonsten kannst Du noch in der Arena in der Kaiserstadt als Kämpfer anheuern.

    Gruss Mücke

  4. #4
    und was is mit den die dich nach dem schlafen ansprechen was is mit den inder kämpfergilde bin ich schon kannich auch noch in die und in andeeren rein kommen oder geht immer nur eine zur zeit

  5. #5
    Ach ja und du kannst im Verlaufe des Hq auch noch eine Klinge werden brinen aber direkt keine Quests


    Edit: Die du meinst im Schlaf ist die Dunkle Bruderschaft dazu musst du nur wen töten und dann schlafen

  6. #6
    kannich auch noch in die und in andeeren rein kommen oder geht immer nur eine zur zeit

  7. #7
    is vollkommen egal kannst alle aufeinmal!

  8. #8
    Du kannst dich allen Gilden anschließen

  9. #9
    es gibt auch noch den orden des tugendhaften blutes(vamiprjäger)

  10. #10
    Dazu brauchst du fünf Ruhm(laut Lösugsbuch[zuwas Lösugsbuch wenns dieses Forum gibt?{kannte Forum noch nicht}])
    Endlich:3.Stern und 100.Beitrag.

  11. #11
    5 Ruhm? Meiner Meinung nach wahren das aber erheblich mehr die du da brauchtest.

    Wie kommt man denn nun zum Dornenorden? Hab den HQ durch und ich bin nichmal in die näher der Fritzen gekommen.

  12. #12
    Nein, 5 Ruhm stimmt. Für den Orden des Tugendhaften Blutes reichen 5 Ruhm, damit man angesprochen wird.

  13. #13
    @Fred9r: Du kommst zum Dornenorden,wenn du die Cheydinhalquest der eigensinnige Ritter machst.(rette den sohn des Grafen aus dem Obliviontor von cheydinhal,der auf jeden gegner zurennt,und sich am liebsten selbst umbringt,)Um dort beitreten zu können muss der Sohn des Grafen aber überlebt haben.
    Edit:In der Hauptquest kommst du nur zu den Klingen und in den Drachenorden o.ä. den Uriel Septim gegründet hat.Schade dass es die Kaiserliche Drachenrüstung nicht auch in leicht gibt...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •