Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Prozessor-Frage

  1. #1

    Prozessor-Frage

    Hallo zusammen,

    ich habe mir Oblivion zugelegt, und bin begeistert von der tollen Optik. Nun habe ich eine Performance Frage, da ich erwäge mein System aufzurüsten.

    Momentan siehts so aus:

    AMD64 3200+
    Asus 7900GT 256 MB PCIe
    2x512 MB Corsair DDR400 Dual.

    Im Spiel habe ich eine Auflösung von 1280x1024 eingestellt, wegen dem 19" TFT.
    Die Regler zur Detaileinstellung sind bei Teils 75% bis Voll, die Schatten etwas niedirger, mit Fernsicht 100%. HDR ist eingeschaltet. An der Config des Spiels ist nichts geändert.

    Es läuft eigentlich ganz akzeptabel (könnte einen Tick besser sein), nur bei Kämpfen kommt es arg ins stocken (vorallem wenn man in Grasbüscheln steht :-) ) oder wenn viele Lichteffekte zu sehen sind.

    Jetzt zur Aufrüstung: Ich dachte an einen Dual Core in der kleinsten Ausführung (3800+ ?). Kann man sich hier einen spürbaren Performance Schub erwarten? Oder würde es eine Speichererweiterung auf 2 GB auch tun? Oder beides ;-)

    Übertakten etc. kommt für mich momentan nicht in Frage.

  2. #2
    Kenne mich nicht so ganz in dem Bereich aus, aber ich meine, hier schon das ein oder andere Mal gelesen zu haben, dass Dual Core-Prozessoren bei Oblivion nicht so viel bringen, von daher erscheint mir eine RAM-Erweiterung spontan sinnvoller. Müssen aber die Technik-Spezialisten hier noch genauer drauf eingehen

  3. #3
    Da Oblivion auch für die XBox (MultiCpu) gemacht wurde,
    ist mit einem Dual-Core Prozessor auch etwas mehr Leistung drin.

    Es gibt in der Oblivion.ini einige Einträge, die geändert werden müssen,
    damit das Spiel "Threads" auf 2 oder mehr Kernen abarbeiten kann.

    Habe selber einen A64 x2 3800+, allerdings eine schwächere Grafikkarte.

    EDIT:
    Es handelt sich dabei um die folgenden Einträge:

    • bUseThreadedBlood=1
    • bUseThreadedMorpher=1
    • bUseThreadedTempEffects=1
    • bUseThreadedParticleSystem=1
    • bUseMultiThreadedTrees=1
    • bUseMultiThreadedFaceGen=1
    • iNumHavokThreads=5
    • iThreads=9
    • iOpenMPLevel=10

    Nachzulesen auf TweakGuides.com

  4. #4
    Frage ich mich auch schon ob der Support fuer MultiCPU Systeme nicht abhanden gekommen ist.
    Merken tu ich davon recht wenig. Nutzt naemlich nur einen Kern bei mir......

    Edit: Ok, dass werde ich mal testen. Limitiert eigentlich ein 2GHz AMD eine X1900XTX? (also ein Kern des 3800+)

  5. #5
    Zitat Zitat von Regen
    Limitiert eigentlich ein 2GHz AMD eine X1900XTX? (also ein Kern des 3800+)
    Verstehe die Frage nicht ganz...
    Zitat Zitat von Regen
    Nutzt naemlich nur einen Kern bei mir......
    Deswegen? Womit liest Du die Prozessorlast aus?
    Der Taskmanager zeigt das nämlich nicht richtig an.

  6. #6
    Sicher aber wenn nur 50% genutzt werden gehe ich nicht davon aus das er beide Kerne nutzt. Es waere eigentlich sinnlos wenn es 25% und 25% waeren.

    Nungut, mit den neuen Einstellungen sind es jetzt 60%.

    Und die Frage belief sich hierrauf: "Was kann diese Karte leisten, wenn die CPU wirklich nur mit einem Kern arbeitet?"
    Ob sie dann nicht ihre volle Leistung ausspielen kann weil die CPU zu "langsam" ist und nicht nachkommt.

  7. #7
    Die Karte und die CPU passen zusammen, da die CPU nicht nur auf einem Kern arbeitet.

    Selbst im Idle Betrieb arbeiten beide Kerne.

    Der Taskmanager liefert keine zuverlässigen Angaben,
    lad Dir mal Everest runter, da werden beide Kerne
    und die tatsächliche Lastverteilung zuverlässiger angezeigt.

  8. #8
    Mhm, habe ich schon.
    Mal sehn wie es da aussieht. Trotzdem kann ich mir denken das da nicht viel bei rauskommt.
    Na, vll erlebt unsereins ja eine Ueberraschung.

    Edit: Laut Everest arbeitet der zweite Kern garnicht. Der erste wergelt mit maximal 66%. Schwankt aber meist zwischen 30% und 60%.
    Ehm.....

  9. #9
    Ich habe mit der Everest Ultimate Edition die Möglichkeit,
    die Belastungen in ein Logfile schreiben zu lassen.

    Habe das grad mal gemacht und für 25 Minuten Oblivion gespielt,
    hauptsächlich eine Ayleidenruine, aber man kann trotzdem erkennen,
    das beide Prozessorkerne arbeiten.
    Die Hauptlast scheint jedoch meistens beim ersten Kern zu liegen.

    Habe das Logfile mal hochgeladen, ist HTML.

  10. #10
    Hallo Wuterich,

    ich habe die von dir gezeigten Einträge in der .ini Datei nicht gefunden, nur die ersten beiden. Wo finde ich die anderen?

    Zu meinem System ist nun dazu gekommen:

    2x1024 Mb Corsair
    und AMD64 X2 3800

  11. #11
    Wenn Du die Ini geöffnet hast, geh mal auf Bearbeiten -> Suchen
    und gib da nur bUse ein. So solltest Du alle Einträge finden.
    Zitat Zitat von daniel170577
    2x1024 Mb Corsair
    und AMD64 X2 3800
    Du Glücklicher, mir fehlen Ram und Grafikkarte zum grossen Glück...

  12. #12
    Du hast auch die richtige Ini genommen, oder? Also nicht die aus dem Oblivionverzeichnis (default), sondern die aus Eigene Dateien - My Games - Oblivion. Nur vorsichtshalber gefragt.

  13. #13
    Bei mir hat sich das nun erledigt. Scheint das die Homeedition mit dem Auslesen Probleme hatte.

    Nun hat er zusammen mit anderen Programmen ca 50% bei beiden Kernen.

  14. #14
    Bei Everest zeigt es bei mir immer nur 1 Core an. Frage: Muss man für den Dual Core irgendwelche Treiber installieren bzw. braucht man Service Pack 1 / 2? Momentan nutze ich Win XP Prof. ohne Updates.

    @crow
    stimmt, dann hab ich wohl die falsche genommen.

  15. #15
    Zitat Zitat von daniel170577
    Bei Everest zeigt es bei mir immer nur 1 Core an. Frage: Muss man für den Dual Core irgendwelche Treiber installieren bzw. braucht man Service Pack 1 / 2? Momentan nutze ich Win XP Prof. ohne Updates.

    @crow
    stimmt, dann hab ich wohl die falsche genommen.
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke schon, daß Du zumindest SP1 benötigst. Wenn ich mich recht erinnere unterstützt XP vor SP1 noch nicht einmal USB 2.0. Hast du alle Treiber installiert?

  16. #16
    Er wird nur eines brauchen und das ist ein neues Bios......

    Denn sein Board wird wohl vom Bios her Dualcores nicht unterstuetzen, die meisten brauchen dann ein Update. War bei mir dasselbe.

  17. #17
    ja es war das bios jetzt läuft´s....

    braucht jemand "alte" Komponenten?

  18. #18
    Zitat Zitat von daniel170577
    braucht jemand "alte" Komponenten?
    Was zum Beispiel?

    EDIT:
    Die Ränge sind ja wirklich der Brüller...


  19. #19
    das wären:

    1x MSI GF6600GT 128MB PCIe
    1x AMD64 3200+
    2x 512MB Corsair DDR400

  20. #20
    Dual Cores bringen bei Oblivion wenig, wenn du aufrüsten willst, dann erhöhe also auch deine MHz. Ein 4600er oder 4800er wären gut. Ein Singelcore 3800 oder 4000 würde bei Oblivion aber fast dasselbe bringen. 2 GB sind sinnvoll, bringen ca 10% Leistung, aber reduzieren die Slows ungemein. Also die niedriegen Bildraten werden vermieden, in der Hinsicht wohl die beste Aufrüstmöglichkeit.

    Ich spiele mit einem 3800 Singlecore, 2 GB, Soundblaster Audigy (entlastet Prozessor) und 7900 GTX und kann perefekt in 1280x1024 mit allem auf max ausser Grass- Körperschatten spielen.

    Wenn du dein System etwas entlasten willst, dann ändere mal in der Oblivion.ini im Ordner Eigene Dateien/My Games/Oblivion folgenden Eintrag:
    iMinGrassSize
    von 80 auf 120
    Das bewirkt das das Gras nicht ganz so dicht steht. Diese Ändewrung wirst du im Spiel fast nicht sehen können, aber es wird deinen Prozessor entlasten. Die Grassberechnung tut gerade dem Prozessor schwer.
    Du kannst den Wert auch weiter erhöhen, zb auf 160. Aber höher würde ich nicht gehen da man dsann sieht das das Grass seltener wird. Das hat übrigens nichts mit der sichtweite des Grases zutun. Das ist die Grasdichte.

    Gorrn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •