Hallo,
zum Thema WB und mergen und Tags:
ich habe mich NIE mit WB beschäftigt. Wie auch immer, so sicher es auch
sein mag: es werkelt in den Spielständen. Das kann ich nicht mal
ansatzweise vertreten. Aber eher aus dem Grunde, dass ich so nie
überlegen muss, ob Spielstandprobleme aus einer Bearbeitung kommen.
Somit habe ich mich auch zum Thema TAGS nie damit beschäftigt und
weiss gar nicht, was ich bei ROO z.B. taggen müsste.
ich halte mich fern von jeder Art Spielstandbearbeitung. Im Gegenzug habe ich
nie Fehler mit Oblivion erhalten.
Ich müsste also mal schauen, welche TAGS ich z.B. bei ROO IV
setzen müsste. Gerade auch in Bezug auf TNR und auch LAME
wäre das wichtig - aber atm. schaffe ich das nicht...
ZUM THEMA LEVELED LISTEN MERGEN:
Alle Gegenstände und deren Verteilung folgen hier Listen - ungefähr aber im Grunde
versuche ich das mit Excel so einzukreisen. Wenn nun Gegenstände eingemischt werden,
wird die Anzahl und Verteilung IN den Listen ja geändert, was eine komplette Neuverteilung
bedeuten würde. Ich bin von so etwas nicht der Fan. Dann benötigt man ja kein
Balancing, wenn man das für features wieder über den Haufen wirft. Bei kleineren und
wenigen Dingen wird das sicher kein Problem sein - keine Frage. Aber dennoch bin
ich auch abgesehen von ROO gegen eine Vermischung. Aus vielen Gründen.
Mich würde interessieren, was wie wo eingemischt wird. Diese Bücher aus LAME?
Klingt nicht störend. Wenn nun aber Dutzende Rüstungen eingemischt werden...
also jetzt nicht Lame, aber ggf. kommende Dinge - muss man sehen und schauen -
aber ein Freund von so etwas bin ich nicht... grübel...
Bei LAME für Bücher und Zauber sicher kein grosses Thema.
Ray