Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 535

Thema: [Release/WIP] Oblivion Improved

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mal ne frage bezüglich diesen farbigen map-markers..
    kann man auch einstellen, dass sie nicht farbig, sondern wie im original sind?

    irgendwie sieht das nämlich recht... unpassend aus finde ich

  2. #2
    Man kann die farbige Karte beim installieren abwählen. Dann erhälst du die original Oblivion Karte. Einfach das beim installieren Häckchen entfernen.

    Gruss Mücke

  3. #3
    hm.. das hatte ich ja abgewählt.. aber das häkchen bei "farbige mapmarkers" blieb trotzdem da

  4. #4
    Verdammt, schon der zweite... nun ja, ich zitiere mich mal selbst:

    Zitat Zitat
    Lösche folgende Ordner mit samt ihren Inhalt:

    Data\textures\menus\icons\map
    Data\textures\menus50\icons\map
    Data\textures\menus80\icons\map

    dann sollten wieder die Standardmarker vorhanden sein. Setzt du den OBMM oder eine neuere Version von Wyre-Bash ein, dann musst du alle Versionen der Datei map_icons_all.dds aus der originalen, unveränderten Oblivion - Textures - Compressed.bsa wiederherstellen.
    In der nächsten Version wird es auch wieder möglich sein, ohne die Marker zu installieren. Hatte ich bei der Erstellung diesmal nicht bedacht, sorry
    Wenn aber noch ein paar Leute meckern, pack ich heute noch nen neuen Installer zusammen

    (Und unpassend sieht das nur aus, solange man die... äh... unschöne... braune Originalkarte verwendet )

    Edit: Ein neuer Installer, der auch die Installation ohne neue/geänderte Mapmarker ermöglicht, steht zum Download bereit. Alle Downloadlinks wurden bereits aktualisiert.
    Geändert von NewRaven (22.04.2007 um 20:02 Uhr)

  5. #5
    naja.. hab ja die bunte karte genommen ^^ sieht trotzdem komisch aus

    subjektiv und so

    €dit: ah.. shcön =)
    Geändert von Boodee (22.04.2007 um 21:17 Uhr)

  6. #6
    Subjektiv sieht eine richtig bunte Karte mir dunkelbraunen, globigen Mapmarkern komisch aus... und zwar sehr, aber nun ja

  7. #7
    Oblivion Improved v0.9 steht jetzt auch zum Download auf TES.info zur Verfügung.

    Danke für den Upload, Gorkon!
    Und ein ganz besonders herzliches Dankeschön natürlich an den Maestro... danke, NewRaven!

  8. #8
    Vielen Dank - der Mirror ist auf der Downloadseite eingetragen

  9. #9
    Gibt`s das nur als exe?
    Wenn ich in einem Setup Assi auf weiter klicke, ist immer fraglich ob ich das Zielverzeichnis noch auswählen darf.
    I will mir `nen omod basteln, und habe keine Lust die Files im Data Ordner zusammenzusuchen.

    Edit:
    Nachdem ich auf weiter klickte, bekam ich dann auch endlich die Info, das ich den Installationspfad auswählen kann.

    Da es mir schon ein paar Mal zum "Verhängnis" wurde auf weiter zu klicken, bin ich vorsichtig geworden.
    Geändert von Mr_Tea (25.04.2007 um 01:45 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Mr_Tea Beitrag anzeigen
    Gibt`s das nur als exe?
    Wenn ich in einem Setup Assi auf weiter klicke, ist immer fraglich ob ich das Zielverzeichnis noch auswählen darf.
    I will mir `nen omod basteln, und habe keine Lust die Files im Data Ordner zusammenzusuchen.
    Und ich nicht, täglich die selben Installationsfragen zu lesen und beantworten zu müssen - ganz einfach... Also ja, gibts nur als Exe und wird auch für immer so bleiben...

    Und ja, du kannst das Installationsverzeichnis selbst wählen... was wohl auch sinnvoll und im Fall eines Oblivion-PlugIns nötig ist. Genau darin liegt auch das Geheimnis völlig unproblematisch an die Daten zu kommen. Steht aber auch alles in der Readme...

  11. #11
    Ja, es steht alles in der Readme, welche gepackt in der exe steckt.
    Also ist es nicht möglich die Readme einzusehen, bevor man den Installer ausführt.

  12. #12
    Doch ist es: Klick!

    Das würde ich 1:0 für mich nennen... your turn...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •