Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 535

Thema: [Release/WIP] Oblivion Improved

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du weisst aber schon, dass du den Patch installieren solltest, oder?

    Das inventar ist übrigens das wz_ inventory und ist auf tessource auch separat downloadbar.

    Und zur Frage was Bethsoft gemacht hat: Sie haben z.B. Oblivion komplett gemacht. Es leider an die Konsolen angepasst und dummerweise nur so nen eher schlechten Bezahlcontent veröffentlich anstelle eines Addons ala Tribunal oder Bloodmoon. Bei den Übersetzungen hat z.B. der Publisher geschlampt. Insgesamt haben sie zwar einige Fehler gemacht, haben aber im endeffekt doch eine schöne Basis zum modden und auch ein brauchbares Spiel geschaffen

    MfG Fetter Hobbit

  2. #2
    Ich finde es hervorragend, dass OI das Balancing angeht und damit seiner eigenen Morrowind-Tradition folgt. Ich bin gespannt.

    @Fetter Hobbit (ein klein wenig offtopic)

    Dass Oblivion eine schöne Basis zum Modden ist, ist relativ. Im Vergleich zu Gothic oder Baldurs Gate mag es leichter sein, Mods zu erstellen, doch in Sachen Modderfreundlichkeit ist das Spiel ein eindeutiger Rückschritt (mit Siebenmeilenstiefeln an den Füßen), wenn man zum Vergleich Morrowind heranzieht.
    Der Support von seiten Bethesdas ist gleich null, die enthaltenen Tilesets laden - gelinde gesagt - nicht gerade zur Fantasieauslebung ein und von dem Dialogsystem will ich gar nicht reden.
    Klar, es gibt auch Positives, wie die Questscripts und ein paar wirklich nützliche neue Scriptfunktionen. Nur leider sind auch die nicht durchgehend funktionstüchtig, außerdem sind sie schlecht bzw gar nicht dokumentiert. Das CS Wiki ist eine gute Idee, kann aber eine enthaltene Hilfedatei nicht ersetzen. Nicht jeder Modder hat einen konstanten Draht ins Internet.
    All diese Dinge mindern die Breite der Plugns, die für Oblivion erscheinen. Wo sind die großen Questmods, wo die Total Conversions? Das Dialogsystem ist einfach miserabel, ganz unabhängig von der mp3-Pflicht. Um einen ordentlichen Dialog zu erstellen, brauche ich eine Woche. Das heißt, einen Dialog mit mehr Informationen als den Ort, wo der PC als Nächstes hin muss und mit mehr Antwortmöglichkeiten, als einem 'Weiter' oder 'Ja/Nein'.

    Für jene, die es mögen, dass moddereigene Waffen zu 99% einfach bei einem vorhandenen Händler platziert werden oder Quests zum größten Teil über kurze Notizen/Schriftstücke abgehandelt werden, mag Oblivion ein Fortschritt sein. Die Anderen müssen lange nach den passenden Plugins suchen.
    Versteht mich nicht falsch, das liegt ja nicht an den Moddern, die die Oblivionhändler mögen oder gerne abgerissene Papierstücke platzieren. Die Alternativen, die das Spiel dazu bietet, sind einfach umständlich und frustrierend.

  3. #3
    Nun gut ich muss dir in den Punkten recht geben. Allerdings habe ich nie für Morrowind gemoddet. Daher ist es für mich doch schön relativ einfach ein paar Kleinigkeiten zu ändern. nd wie du schon gesagt hast: Im Vergleich zu Gothic und anderen RPGs ist es immernoch besser... Und schliesslich gibt es für OBlivion einen Haufen mods. Und zu guter letzt meinte ich mit der Basis auch zu einem Grossen teil die Spielwelt, die einem viele Freiheiten für Mods lässt.

    So nun aber bitte wieder back to topic, sonst muss aich die Gartenschere rausholen

    MfG Fetter Hobbit

  4. #4
    Hi bin neu hier.

    Verliere langsam den Überblick vor lauter Mods. Jetzt meine Frage:
    Ist OI kompatibel mit Raffin und Francescos Mod. Wenn ich alle 3 installiert habe und den Conflict Detector drüber laufen lasse dann gute Nacht! Alles rot! Wird bestimmt Probleme geben wenn ich spiele oder! Möchte aber auf OI ned verzichten!

    Könnt ihr mir n paar Tipps geben?

    Danke

  5. #5
    Hm... kann ich mir kaum vorstellen... zwar gibt es einige Punkte (vorwiegend natürlich NPCs) wo sich die PlugIns überschneiden - "alles rot" sollte aber nicht der Fall sein. Also ich selbst nutze ebenfalls Francescos Mod mit vielen (wenn auch nicht allen) der optionalen Änderungen. Läuft problemlos. Ladereihenfolge musst du selbst entscheiden... lädst du OI zuletzt, hast du alle Bugfixes von OI, aber die Änderungen der anderen PlugIns (meist Scaling oder Änderungen am Inventar) gehen verloren. Oder halt andersrum und ggf. entgehen dir die Korrekturen von OI (was zu 95% aber nur kleine Änderungen wie Namenskorrekturen sind).

  6. #6
    hi... ich habe mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen um zu schaun ob mein problem schon gepostet wurde

    aber vllt kannst du mir ja weiterhelfen:
    http://boodee.funpic.de/obim.JPG

    was soll das und wie krieg ichs weg?

  7. #7
    Hast du Knight of the Nine installiert? http://tes.newraven.net/oblivion-new...rschienen.html - das sollte dein Problem lösen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •