Zitat Zitat von BigMag
Schon garnicht so einen.
Vielleicht wird irgendwann mal jemand einen ScriptExtender basteln der allumfassend ist und für mehrere PlugIns benutzt werden kann. Das könnte sich vielleicht mal durchsetzen. Bis dahin ist aber in ein solches Programm noch sehr viel Zeit zu investieren.
Nun, man kann mit dem Tool, trotz seines sehr frühen Entwicklungsstadiums, schon eine ganze Menge anstellen - so ist es ja nicht. Und sicherlich werden in naher Zukunft auch einige PlugIns erscheinen, die den S.E. erfordern werden, nur ist MIR persönlich eben - schon allein aus Erfahrung - nicht wohl bei der Sache, den Usern ein derartiges Tool aufzwingen zu müssen und mich selbst abhängig von der Arbeit dritter zu machen, die ich nicht beeinflussen kann.

Zitat Zitat von BigMag
Ich würde es weiterhin begrüßen, wenn man die Zaubersprüche einfacher, als es momentan mit Obl-Im der Falls ist, aus dem Game entfernen könnte.
Was schlägst du vor? Richtig eingesetzt ist dies bisherige Methode einfach. Und jetzt komm mir nicht mit "jeden Zauber einzeln löschen", denn ehrlich gesagt hält sich meine Motivation, mich durch 300 "Zauberlöschtränke" (oder ähnliches) kämpfen zu müssen, um den Richtigen für den Zauber, den ich gerade entfernen will zu finden, doch sehr in Grenzen. Benutzt man die vorhandene Version wie vorgesehen eben wirklich nur, um die Zauber zu löschen, die eh an sich schon viel zu schwach sind, ist sie ideal. Sollte dennoch einer drunter sein, den man nochmal brauchen könnte, kann man ihn zurück kaufen. Von den Möglichkeiten, die derzeit für mich also (ohne Extra-Tools wie den Script Extender) zu Verfügung stehen, ist das imo die optimale Methode.

Zitat Zitat von BigMag
Ein Erwähnung eines Konsolenbefehls für die Verlangsamung der Zeit, ohne Mena aufsuchen zu müssen, wäre auch gut.
Würde aber nicht viel Sinn machen, denn wenn man das per Konsole ändern will, braucht man dazu kein Oblivion Improved. Das ganze wird über die globale Variable Timescale geregelt, die man auch ohne jegliches PlugIn per Konsole mittels set timescale to xx beliebig verändern kann.

Zitat Zitat von BigMag
Desweiteren; Ich habe eine neue Platte und Windows neu aufgesetzt (das erklärt warum ich in den letzten Tagen so selten hier war) und will jetzt nach der Oblivioninstallation mein altes Oblivionverzeichnis über das neue ziehen, damit ich nicht jeden MOD einzeln wieder installieren muß.
Lange Rede kurzer Sinn; eine Anleitung zur manuellen Deinstallation des MODs wäre vielleicht nicht schlecht.
Da während der Benutzung von Oblivion Improved keinerlei Dateien neu angelegt werden, ist die einfachste Methode der Deinstallation in einem solchen Fall: noch einmal drüber installieren und dann die Deinstallationsroutine aufrufen.