*screenshotankuck* Das sind nicht meine Fonts *kopfschüttel* Die stammen sonstwoher, aber nicht von mir... siehe dazu auch die Screenshots von mir weiter oben... da mixt noch irgendwas anderes mit... ^^Aber falls es dich beruhigt - deutlich kleiner sind meine auch nicht und daran wird sich standardmäßig auch nichts ändern, denn das (siehe dein 2. Screenshot) ist mir dann doch ein "Stück" zuweit weg vom Original und - und das ist der Hauptgrund - bringt bei mehrzeiligen Texten nur Probleme. Die Schrift (nicht die Größe) selbst kannst du einfach durch ersetzen des richtigen Fonts im Font-Ordner ändern - das Itemlimit bleibt aber bei standardmäßig 9 in der Listenansicht, außer, du änderst es selbst, was du natürlich sehr gern tun kannst.
Was die Ladezeiten des Inventars angeht - je mehr Items man besitzt, umso länger dauert es. Je mehr Items gleichzeitig angezeigt werden, umso länger dauert es nochmal. Das ist bei anderen Interface-Mods nicht anders - und selbst das Original-Inventar braucht mit gestiegenem Spielfortschritt immer länger. Helfen kannst du dir indem du a)im Oblivion\Data\menus\prefabs-Ordner die Datei inventory_config.xml nach deinen Wünschen editierst (ist weitgestgehend selbsterklärend) oder b) das alternative Interface (siehe Readme) benutzt. Bei fast 10 Sekunden glaub ich aber fast, das das Problem viel eher an irgendwelchen "Altlasten" im menus-Ordner liegt. Denn ich hab die selbe CPU, 256 MB RAM weniger(!) und ne GeForce 6600 GT und kann das Inventar selbst nach der HQ mit weiß der Geier wievielen Items und mit maximaler Zeilen/Spaltenzahl in unter 5 Sekunden öffnen.
Vielleicht mal testweise deinen menus-Ordner und fonts-Ordner irgendwo sichern und nur meinen mitgelieferten testen? Vorher natürlich bitte auch wieder die Original-Fonts in die Oblivion.ini eintragen![]()