Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Die Kleinen Götter und anderes ^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja IMMER mach ich nich das gegenteil von den anderen. ich mach bloß nich jede mode mit, nur meine eigene.
    Ich diskreminier ja niemanden, ich bin nur gegen die richtigen nazis, weil das damals echt mies war, was die gemacht haben
    und die neo-nazis mag ich deswegen nich, weil sie denken, das von damals wäre gut gewesen. Und weil sie das von damals als vorwand nehmen um zu randalieren/leute zusammenzuschlagen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Dunmer-Karateka
    Und die neo-nazis mag ich deswegen nich, weil sie denken, das von damals wäre gut gewesen. Und weil sie das von damals als vorwand nehmen um zu randalieren/leute zusammenzuschlagen.
    Die Neonazi-Schläger sind fast ausschließlich 14-17-jährige Mitläufer und können nicht als "Überzeugte" gesehen werden.
    Die wirklichen Neonazis ziehen ihre Fäden im Hintergrund. Sie organisieren sich und beinhalten oft hohe Posten, von wo aus sie die Jugend rekrutieren.

    Das schlimme daran ist, dass sich viele junge Menschen dazu hinreissen lassen. Als Argument bekommt man meistens "Die Ausländer nehmen uns die Arbeit weg" zu hören.
    SCHWACHSINN!!!
    Es gibt 1mio Arbeitsplätze, nur will die kein Deutscher machen, weil man bei Hatz IV sogar mehr bekommt.
    Die Automatisierung in der Industrie hat uns Millionen Arbeitsplätze gekostet, nicht die Einwanderer!

    Und zurück zur Jugend:
    Viele Schulabgänger haben heutzutage keine Perspektive mehr. Nach der Shcule will jeder seinen "Traum-Beruf" lernen, nur geht das nicht mehr so einfach wie vor zig Jahren.
    Dann machen sie eine Lehre, die ihnen keinen Spaß macht, was sie zusätzlich frustriert.

    Das dort enormer Zuwachs für die Neonazi-Szene zu finden ist, liegt auf der Hand.
    Die jungen Leute sehen darin eine Perspektive, ihnen wird zugehört und sie fühlen sich dort geborgen.

    Genau so war es im 3. Reich, nur in größerem Ausmaß.

    Ich glaube kaum dass irgendjemand hier in Deutschland seine Grundrechte wieder an einen Diktator abtreten will, der dann mit ihnen machen kann, was er will.

  3. #3
    Hi, Leute!
    Ich habe in der näheren Verwandschaft und auch im Freundeskreis auch ein paar dabei, die eine etwas Rechte Haltung gegenüber Ausländern und Anders Denkenden haben Zitat: "Ich habe nichts gegen Türken, ich hab nur was gegen die, die in Deutschland leben!" Mttlerweile haben sie ihre Einstellung ein wenig geändert.
    Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man mit Nazis gut diskutieren kann (stunden lang!), es kommt nur auf die Urzeit, den Ort, die Anzahl, (wenn man Pech hat die Bewaffnung) und den Alkoholpegel und/oder die Gewaltbereitschaft an.
    Ich will hier nicht Klischee haft sein! Aber man kann nich mit allen und in jeder Sit mit ihnen umgehen.
    Zitat von Schlachtvieh:
    Zitat Zitat
    Viele Schulabgänger haben heutzutage keine Perspektive mehr. Nach der Shcule will jeder seinen "Traum-Beruf" lernen, nur geht das nicht mehr so einfach wie vor zig Jahren.
    Eine neue Studie hat gezeigt, dass die Hauptschüler (ich selbst ging auch auf die H-Schule) schon ab der fünften Klasse merken, dass sie wohl keine Aussichten am Arbeitsmarkt haben werden, denn wie Statistiken belegen werden mehr Gymniasiasten und Realschüler genommen als Hauptschüler. Da is doch klar dass die direkt frustiert sind und sich gehen lassen. Ist ein Teufelskreislauf.
    Man darf nie vergessen, dass es viele kleine Unterschiede im Leben gibt, die uns zu so unterschiedlichen Personen machen, doch dass wir nicht für alle dieser Unterschiede verantwortlich sind. Im Kern sind wir alle Menschen. Nur unsere ^schwierigen Situationen und Umstände^
    ändern uns und machen uns zu Linken, Rechten oder wem auch immer.

  4. #4
    Weils mir grad einfällt.
    Was die nazis damals mit den juden gemacht haben is echt nich fair, doch dass die neos denken sie könnten gegen ausländer hetzen, find ich noch unfairer.
    Weil auch jemand gesagt hat, dass das gehetze gegen eine bestimmte bevölkerungs gruppe bei hitler auch klein angefangen hat, da kann ich nur sagen, dass die juden damals nichts dafür konnten gehasst zu werden, aber die neo-nazis können entwas dafür gehasst zu werden.
    Aber ich hör jetzt auf mit diesem thema, das schlägt völlig in die falsche richtung...

    Warum heißen "Punks" eigentlich "Punks"????
    Ich weiß, dass es soviel heist wie müll oder abschaum, aber wer hat diesen begriff geprägt??

  5. #5
    Zitat Zitat von Dunmer-Karateka
    Warum heißen "Punks" eigentlich "Punks"????
    Ich weiß, dass es soviel heist wie müll oder abschaum, aber wer hat diesen begriff geprägt??
    Hier wird ihnen geholfen.

  6. #6
    AH. danke. wir haben in Musik auch grad über Punk-Rock gesproche. habs auf pc-abgeschrieben (ich weiß ich hab zuviel zeit )
    Das haben wir aufgeschrieben:

    Zitat Zitat
    Punk Rock:
    - Musik rhythmisch betontn
    - oft mit verstimmten Gitarren & schlecht gespieltem Schlagzeug
    - versucht Mick Jagger zu imitieren
    - trotzdem gute Gruppen

    HB:
    Troggs „Wild Thing“
    &
    Zitat Zitat
    Punk

    - rein britische Musik
    - jugendgemäß (viel Hoffnungslosigkeit durch Arbeitslosigkeit)
    - aggressiv, hässlich: hart, hämmernd, hektisch mit hysterischen Texten
    - schreiende Sänger, No-Futre-Denken
    - Punker – zerfetzte, dreckige Kleidung, Haare in Mustern geschnitten, bunt gefärbt, Sicherheitsnadeln durch Ohr & Wangen

    HB:
    Sexpistols „God save the queen“
    The Jam „In the city“
    Frage: "Kennt jemand von euch jemanden, der sich sicherheitsnadeln durch die Ohren bzw. WANGEN sticht??"

  7. #7
    Das ist ja mal Mega-ROFL

    Teilweise musste ich schon ganz schön laut lachen.

    Zum ersten Zitat:

    - Musik rhythmisch betont

    Stimmt

    - oft mit verstimmten Gitarren & schlecht gespieltem Schlagzeug

    Gitarren sind verstimmt und Schlagzeug ist oft sogar sehr gut gespielt. Würde das nicht der Fall sein, wäre die Musik nicht rhytmisch betont wie obern erwähnt.

    - versucht Mick Jagger zu imitieren

    Hä??? Was ist das denn für ein Quatsch

    - trotzdem gute Gruppen

    Widersprüche über Widersprüche, aber richtig



    Zum Zweiten Zitat:

    - rein britische Musik

    Das ist ja mal völlig falsch, ohne Kommentar


    - jugendgemäß (viel Hoffnungslosigkeit durch Arbeitslosigkeit)


    Kann ich nicht bestätigen, viele Punks haben halt ihre Meinung und zeigen sie der Gesellschaft durch ihr auftreten.
    Ich kenne viele Punks die arbeiten. Mich zum Beispiel

    - aggressiv, hässlich: hart, hämmernd, hektisch mit hysterischen Texten

    Richtige Punks sind gegen Gewalt. Hysterische Texte??? Die Texte sind halt sehr politisch, soll man die etwas im Blümchen-Stil singen? Nur hart gesungen kommt die Message rüber.


    - schreiende Sänger, No-Futre-Denken

    Sthet schon was oben. No-Future war Ende 70er, Anfang 80er, also schon ne Weile her

    - Punker – zerfetzte, dreckige Kleidung, Haare in Mustern geschnitten, bunt gefärbt, Sicherheitsnadeln durch Ohr & Wangen

    Dreckig ist die Kleidung nicht, nur unordentlich, was sie ja auch sein soll. Und sicherheitsnadeln durch Ohre und Wangen ist genauso lange her wie No-Future-Denken.


    Ich finde es ja toll, dass sowas im Unterricht durchgenommen wird, aber man sollte nicht mit Klischees und Vorurteilen die Schüler beeinflussen.
    Dein Musik-Lehrer hat seine Pädagogische Pflicht nicht erfüllt, aber so ist die Gesellschaft!
    Wer anders aussieht ist automatisch schlecht.

  8. #8
    Es ging um die zeit von 1975 - 198o nicht um heutige punks, nur um meinen lehrer ein bisschen zu verteidigen (obwohl ichs nicht will... aber eigentlich geht der auch schon so auf die 5o oder 6o zu, müsste seine zeit gewesen sein... achja stimmt, da war ja dieses kleine mäuerchen... tja geschichte is nich meins)

  9. #9
    Na toll, hättest du ja auch mal hinschreiben können

  10. #10
    ja sorry is mir halt auch erst eingefallen...

  11. #11
    Was ist denn euer Lieblings-lied von den Toten-Hosen & welches das Lieblings-lied von den Ärzten??

    Tote-Hosen: momentan "Nur zu besuch"
    Ärzte: "Schrei nach Liebe"



    PS: ein kleines Statement für meine liebe freundin Innos' Krieger
    -FAN

  12. #12
    Hosen: Hör' ich nicht.
    Ärzte: kann mich nicht entscheiden... entweder "Schneller Leben" oder "Schrei nach Liebe"
    Hörst du eigentlich auch Folk Punk? Z.B. Irish Speedfolk wie Flogging Molly, oder Dropkick Murphys?

  13. #13
    Momentan höre ich eigentlich nichts aus der Richtung, aber grundsätzlich mag ich die beiden genannten Bands schon, auch wenn sie nicht direkt zu meinen absoluten Lieblingsbands gehören. Von den Hosen kenne ich jetzt nicht so viel und höre auch nicht wirklich viel, von den Ärzten habe ich schon die ein oder andere CD hier. Kann mich aber nicht für ein Lieblingslied entscheiden, ich mag ziemlich viel von denen, seien es nun ältere Sachen (Westerland, etc.) oder eben die aktuelleren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •