Ihr duerft die Sache nicht so allgemein sehen. Ein jedes Spiel setzt sich aus Grundfaktoren, wie Story, Grafik o. Gameplay zusammen, wobei letzteres die Genre kreiert und im Vergleich einfach raus gelassen werden sollte. D.h. konkret: zwar ist das erfahrungsbasierende, RPG-typische Kampfsystem FFs nicht mit einem reinen Actionkampfsystems, wie das von Zelda zu vergleichen, jedoch ist es meoglich Story, Grafik, Sound etc. gleich zu setzten. Wer da anders denkt, der soll sich sein Kommentar in diesem Beitrag sparen, denn die meisten haben so und so das Gleiche geschrieben, nur anders formuliert, naemlich das Zelda kein RPG ist, und die Definition fuer so etwas ist Spam!

...

Meiner Meinung nach liegt Zelda einfach weit aus hinter FFX, da vieles einfach viel zu unqualitatif auf mich wirkt. Wie bspw. der Protagonist Link: er ist eine voellig durchsichtige u. charakterlose Fugur mit der ich mich einfach nciht identifieren kann, und das noch nie. Es mag sein, dass da andere Leute anders denken, aber fragt euch einfach selber: welche Beziehung habe ich bspw. zu Sephiroth aus FF VII, einer sehr tiefgruendigen Persoenlichkeit im Vergleich zu Gordon Freeman aus Half-Life, bei dem genau das selbe Phaenomen genutzt wurde. Ein anderes Beispiel waere Crono aus Chrono Trigger. Was die Story angeht muss ich ehrlich zu geben, wenn man alle Teile zusammen addiert, kommt man auf eine aehnliche Komplexibilitaet, wie die eines FFs. Das soll heissen, das Spiel bietet mir nciht genuegen Anspruch, ergo es wirkt langweilig auf mich. Was Sound und Grafik beider Spiele betrifft, denke ich, beide Firmen geben hierbei stets ihr bestes und das merkt man auch, besonders was TWW angeht, sieht man Nintendo hat sich wirklich Gedanken gemacht.

Soviel zur Allgemeinheit.

§Char