Ich war so dumm und uebersah, dass man Story, Grafik und Sound auch nochmal unterdifferenzieren kann, wie Story in Horror o. Science-Fiction.

...

Da ja jeder hier eine Meinung von euch hat, kann auch jeder hier von euch voten. Jeder kann fuer jedes Spiel voten, da jeder eine Meinung ueber jedes Spiel besitzt, egal welches Genre es hat. Es waere ja schwachsinnig zu behaupten, ich finde Mario weder schlechter noch besser als Tekken, da beide eine unterschiedliche Genre besitzen. Soll heissen: Es besteht auch hier eine Zuordnung.

Zrueck zum Topic Zelda versus FF. Wie zwischen jedem Spiel, besteht auch hier eine Zuordnung. Jeder der mir das Ggenteil beweisen will, kann es ja versuchen, er wird hoffnungslos daran scheitern.
Die Zuordnung ist meinungsbedingt, d.h. ohne Meinung keine Zuordnung und ohne Zuordnung kein Vote, da es aber eine Meinung gibt, gibt es eine Zuordnung, und da es eine Zuordnung gibt, kann man auch voten.

Doch da hier noch kaum einer einen Vote abgegeben hat, ueberseht ihr die Zuordnung in eurem Kopf, weil ihr eurer Meinung gegen ueber verschlossen seit, euch selbst betruegt! Vielleicht aus Dummheit, vielleicht aus Protest, weil hier das Geruecht umgeht, man koennte Zelda nicht mit FF vergleichen und ihr so diesen Thread einfach nicht aktzeptiert.
Um dieses Geruecht jetzt hoffentlich einfuer alle male zu bannen, beweise ich euch nun das Gegenteil: Und zwar ist eure Meinung ueber das Spiel, der Gesamteindruck ueber das Spiel. Dieser Gesamteindruck besteht aus spezifischen Eindruecken, wie die ueber Story, Grafik u. Sound. Doch ist es einfach noch zu abstrakt hier bloss Story zu nennen, denn auch sie ist bloss ein Ueberbegriff. Unterbegriffe hierbei waehren bspw.: Horror, Romantik u. Fantasy. o. Komplexibilitaet, Tiefe o. Wendungen. Wenn man jetzt bspw. die Story von FF mit der von Castlevania vergleicht, kommt man wahrscheinlich auf das Ergebnis, dass die von FF besser ist, da sie mehr Komplexibilitaet, Tiefe u. mitreissende Wendungen besitzt. Allerdings besteht die Story auch zu einem gewissen Prozentansatzt aus Fantasy. Das mag nichts schlechtes sein, wenn man Fantasyfan ist. Aber was passiert mit dem Horrorfan, der eher auf Horror, statt Fantasy steht? Ich sag's euch, diese Person benotet den prozentualen Fantasyanteil an FF als negativ, dafuer aber den Horroranteil bei Castlevania als positiv. Jetzt nur mal rein theorethis angenommen, FF bestehe zu 60 % aus Fantasy und aus 40% aus Komplexibilitaet, Tiefe und Wendungen, wozu ich einfach jetzt Sonstiges sage und Castlevania zu 60 % aus Horror und ebenso zu 40 % aus Sonstigem. Die Auswertung zeigt: der Horrorfan laege bei FF zu 20 % im negativen Bereich, bei Castlevania allerdings 20 % im positiven Bereich. Diese 20 % behaelt er sich im Hinterkopf und wiederholt den Vorgang nochmal mit Story und Sound. Da die 20 % bei Story nur ein Dritteln seines Gesamteindruckes ist, zaehlt er noch die Prozentzahlen von Sound u. grafik dazu und berechnet den Durchschnitt, womit er dann auf einen Gesamteindruck kaeme, jedenfalls so in etwa. Betraege jetzt sein Gesamteindruck von Castlevania auf einer Skala von 1 - 10 die 9 und der von FF die 7, so hat in der zuordnung das Spiel Castlevania mehr Wert gegenueber FF, was natuerlich Schwachsinn ist, da FF so wie so die beste Spielserie aller Zeiten ist.

Jetzt ist klar, warum man jedes Spiel jedes andere Spiel in einem Vote gegenueberstellen kann. theorethis koennte es sogar einen Vote geben, indem jedes Spiel vorkommt. Dieser Vote existiert sogar Praktisch auch und nennt sich Verkaufsliste, wie die auf amazon.de.