Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Performance im Kampf u. a.

  1. #1

    Performance im Kampf u. a.

    Nach einiger Spielzeit geht bei Oblivion ziemlich die Performance runter, damit bin ich ja nicht alleine. Aber heute hatte ich es zweimal, dass nach einem Kampf bzw. während des Kampfes die Performance richtig in den Keller geht. Vorher waren es ca. 14 FPS, danach nur noch 4, also unspielbar. Wenn ich das Spiel ganz beende und neu starte, geht's wieder, ist aber schon wenig mühsam. Darum mal zwei Fragen von mir:

    1. Wie kann ich die Einbrüche im Kampf verhindern bzw. verlangsamen? Hilft es, wenn ich die Blutdetails runterstelle? Allerdings bleibt die Performance auch so gering, wenn das Blut schon wieder weg ist.
    Bevor ich alles mögliche ausprobiere, wollte ich halt mal fragen...

    2. Gibt es schon irgendwelche Lösungen für die schlechter werdende Performance im Laufe des Spiels? Ist schon etwas Zeit vergangen, seit ich das letzte Mal einen solchen Thread las. Im Moment bringt's was, wenn ich das Spiel ganz beende und neu starte, vielleicht geht's ja auch komfortabler...

    Und was mir gerade noch einfällt: Gibt es eigentlich schon Ideen bzw. Lösungen, wie man die Refraction Shader auf ATI-Karten aktiviert lassen kann, ohne bei Anti Aliasing die Ruckelorgie zu bekommen? Beim Catalyst 6.4 und auch den darauf basierenden NGO-Treibern klappt's zumindest nicht.

    Mein Sys, falls das jemand braucht:
    AMD Athlon XP 3000+
    1 GB RAM
    ATI Radeon X800 XL (256 MB, AGP)

  2. #2
    Zu 1.

    Ich geb jetzt ganz einfach mal den zu langsamen Festplatten die Schuld.
    Es ist einfach nach einer gewissen Spielzeit zuviel Datentransfer,
    seit ich die Oblivion Texture Replacer Landscape1024 habe,
    könnte ich nach jeder ausgeräumten Höhle das Spiel neu starten.

    Zu 2.

    Der Konsolenbefehl pcb (purgecellbuffers) ist auch nur eingeschränkt tauglich.
    Zumindest bei mir ändert sich nichts an der Performance.
    Für mich ist das Beenden des Spiels nach etwa 45-60 Minuten Spielzeit zur Gewohnheit geworden.

    EDIT:
    • Tip 1: Diese Oblivion.ini ausprobieren. Im Elderscrolls Forum wird die hochgelobt.
    • Tip 2: Nicht ganz so rabiat wie Tip 1.
      Den Wert bei bPreemptivelyUnloadCells in der Oblivion.ini mal auf 1 setzen.

    Es gibt bestimmt noch einige ini Tweaks, die etwas bewirken könnten,
    aber alles auszuprobieren...
    Ist ja auch so, das eine ini Änderung bei dem Einen einen Performanceschub bringen kann,
    beim Nächsten hat es negative Auswirkungen.

    Zu der ATI Geschichte kann ich Dir leider nichts sagen,
    da bin ich nicht auf dem Laufenden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Wuterich
    Zu 1.

    Ich geb jetzt ganz einfach mal den zu langsamen Festplatten die Schuld.
    Es ist einfach nach einer gewissen Spielzeit zuviel Datentransfer,
    seit ich die Oblivion Texture Replacer Landscape1024 habe,
    könnte ich nach jeder ausgeräumten Höhle das Spiel neu starten.
    Also würde Oblivion auf einer SATA1-Platte besser laufen aös auf einer IDE?
    Klingt eigentlich logisch, hab mit diesbezüglich aber noch keine Gedanken gemacht.

    Dann werde ich Oblivion wohl mal auf meine neue HDD "uminstallieren"


    EDIT:
    Wegen der Performance.
    Seit ich etwas größere PIs drauf hab, sind meine Frames auch ganz schön gesunken.
    Wenn ich dann z.B. das LOD Replacement PI deaktiviere bekomme ich gut und gerne 5-10 Frame zurück.

  4. #4
    SATA erlaubt höhere Datenübertragungsraten.

    Die derzeit schnellsten Festplatten dürften die Raptor und RaptorX
    von Western Digital sein. Kosten aber auch ganz gut...

  5. #5
    Naja, vielleicht hilft dir die Befelhle tg (Gras ausschalten) oder tt (Bäume ausschalten) kurzfristig weiter. Aber das kommt ganz auf den Geschmack an.

  6. #6
    Zitat Zitat von schneida
    Naja, vielleicht hilft dir die Befelhle tg (Gras ausschalten)
    oder tt (Bäume ausschalten) kurzfristig weiter.
    Aber das kommt ganz auf den Geschmack an.
    Ich für meinen Teil habe mir Oblivion nicht zugelegt,
    um dann eine etwas bessere Version von Morrowind zu spielen,
    was die Grafik anbelangt meine ich.
    Zitat Zitat von Crow
    Mein Sys, falls das jemand braucht:
    AMD Athlon XP 3000+
    1 GB RAM
    ATI Radeon X800 XL (256 MB, AGP)
    Meine Frau spielt, bis auf die Grafikkarte (9800 Pro 256mb),
    mit denselben Hardwarevoraussetzungen.

    Läuft prima, von gelegentlichen Abstürzen abgesehen,
    die ich aber auf 1-2 am Tag reduzieren konnte.

    Was mich wundert, bei Ihr ist dieses Problem
    mit dem langsamer werdenden Spiel nicht zu beobachten.

    Der einzige grosse Unterschied besteht darin,
    das sie die Sichtweite auf 50% runtergestellt hat.

  7. #7
    Das mit der Festplatte könnte durchaus sein, denn meine ist nicht die schnellste. Ich habe meinen Rechner schon vor einiger Zeit aufgerüstet, ursprünglich war es ein Athlon 1700+. Inzwischen hat er einen anderen Prozzi, mehr RAM und zwei neue Grafikkarten bekommen, nur die Laufwerke blieben dieselben. Bei mir hat die Installation auch sehr viel länger als bei meiner Verlobten gedauert. Sie konnte schon ein Gesicht erstellen, während mein Rechner immer noch installierte (wobei wir ungefähr zeitgleich mit der Installation begonnen haben). Der Unterschied: Ihr Rechner ist noch recht neu (samt der darin enthaltenen Festplatte).

    Zitat Zitat
    Ich für meinen Teil habe mir Oblivion nicht zugelegt,
    um dann eine etwas bessere Version von Morrowind zu spielen,
    was die Grafik anbelangt meine ich.
    Geht mir genau so, deshalb werde ich die Sichtweite wohl auch nicht anrühren. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das eine Menge bringt. Habe übrigens vorhin mal die LOD Texturen wieder entfernt und das Spiel lief spürbar besser am Anfang. Nach einer Stunde war es zwar wieder um einiges langsamer, aber bis dahin kam es mir echt besser vor. Musste mich zwar zuerst wieder an die verwaschenen Entfernungstexturen gewöhnen, aber nach dem Kauf hat mich das auch nicht groß gestört, darum lasse ich das PI bzw. die Texturen jetzt wohl wieder draußen. Hätte nicht gedacht, dass es spürbar etwas bringt, weil ich oft las, dass die Auswirkungen auf die Framerate sehr gering sind.

    Mal so zum Vergleich, wie ich überhaupt spiele mit der o. g. Konfig:

    1024x768, Bloom, alle schiebbaren Regler (Trees, Actors, Objects, Grass, specular distance) ganz rechts bis auf die Schatten (interiors knapp unter der Hälfte, bei exterior noch eine Stufe weniger), kein Anti-Aliasing, bei Distanzdarstellung alles an (Bäume, Gebäude und die Distanzlandschaft an sich), normale Wasserqualität, Spiegelungen und Spuren im Wasser an, Fensterspiegelungen an, Shadow Filtering ist auf low, Baumschatten sind an und Blutdetails auf high (alles nicht genannte wie Self Shadows und Grass Shadows ist aus).

    Hoffe, ich hab an alles gedacht... Hatte auch schon überlegt, ob ich vielleicht ein wenig herunterdrehen sollte, aber wenn das Spiel sich erstmal verlangsamt hat, dann ist der Effekt minimal, wenn ich z. B. Gras- und Baumdetails herunterregel. Läuft mit den Einstellungen eigentlich ganz gut, meistens in der Wildnis um die 14-25 Frames, für mich ist das akzeptabel. In manchen Städten wird's etwas weniger, aber so lange es über 10 Frames ist, ist das für mich auch noch ok (ich bin ein total verruckeltes Balmora aus Morrowind dank vielen PIs gewohnt ^^).

    Konsolenbefehl und ini-Änderung werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Bin aber schon mal froh, dass ihr mich auf die LOD-Mods gebracht habt, daran hatte ich spontan gar nicht gedacht. Die Distanz ist nun zwar nicht mehr so schön, aber das ist mir so lieber, als wenn ich auf andere Details verzichten in der Nähe verzichten müsste.

    Danke für alle bisherigen Antworten und Tipps und wenn jemandem sonst noch was einfällt, immer her damit

  8. #8
    Mal ganz am Rande, das Gras frisst am meisten Ressourcen.

    Falls Du es noch nicht hast, lad Dir mal das Short Grass PI,
    reduziert die Länge des Grases auf etwa die Hälfte.

    Ferner in der Oblivion.ini den Wert bei

    iMinGrassSize

    von Standard 80 auf 130 setzen.
    Bewirkt, daß das Gras nicht so dicht ist,
    sondern mehr in Inselchen wächst.
    Mit dem Wert kann man auch rumexperimentieren,
    bei mir steht er momentan auf 210.

  9. #9
    @Crow:
    Details alle auf Hoch?
    Meine sind gerade mal auf 60% und habe nur 25 Fps.

    Mein System ist nicht sehr entfernt von deinem:

    Athlon 64 3000+
    1 GB RAM
    Radeon X 1600 Pro(512MB)

    Ansonsten hab ich auch alles so eingestellt, bis auf HDR, da hab ich an.
    Frisst das sooo viel Performance?

  10. #10
    @ Schlachtvieh, ich befürchte, das Deine 1600 Pro nur eine 128bit Speicheranbindung hat,
    weiter oben habe ich mich ja schon zu dem Thema ausgelassen.

    Da die "veralteten" High-End Modelle inzwischen für unter 300 Euro zu haben sind,
    werde ich demnächst wohl wieder aufrüsten...

    Meine Frau freut sich dann über die 7800 GS.

    EDIT:
    Hier mal einige Screenshots von mir, Hardware:
    Athlon64 x2 3800+
    ASRock 939 Dual-SATA2
    2x512Mb A-Data PC400 2.5-3-3-8
    EVGA eGeforce 7800 GS CO SuperClocked™
    2x40Gb WD/Samsung IDE @ Raid 0



    Allerdings spiele ich auch teilweise mit sehr geringen Framerates.

  11. #11
    Zitat Zitat von Crow

    Gibt es schon irgendwelche Lösungen für die schlechter werdende Performance im Laufe des Spiels? Ist schon etwas Zeit vergangen, seit ich das letzte Mal einen solchen Thread las. Im Moment bringt's was, wenn ich das Spiel ganz beende und neu starte, vielleicht geht's ja auch komfortabler...

    Laut einem Game-Magazine müllt OB den Arbeitsspeicher immer weiter zu, ohne zwischenzeitlich wieder alte Daten rauszuschmeißen. Dort wurde empfohlen, nach mehreren Stunden Spielzeit OB zu beenden und wieder neu zu starten, um Speicher freizugeben.

  12. #12
    bMusicEnabled=0

    Ich habe die Musik jetzt mehrmals an- und wieder abgeschaltet (über den .ini Eintrag oben) und meine flüssige Spielzeit hat sich ungefähr ver-6-facht, bilde ich mir das nur ein? Nachteil ist: Man bemerkt Gegner nicht mehr, die von hinten angeschlichen kommen, aber ich laufe sowieso fast immer mit einem aktiven detect life spell herum.

  13. #13
    Ich habe von Anfang an ohne Musik gespielt,
    erst nur den Regler in den Optionen auf 0
    und später habe ich dann den betreffenden ini Eintrag geändert.

    Da gibt es einen Performanceschub, vor allem für Diejenigen,
    die keine separate Soundkarte haben, also den Onboard Sound nutzen.

    Ist also auf jeden Fall zu empfehlen.

    EDIT:
    Die beste Anleitung für Ini Tweaks ist meiner Meinung nach immer noch der
    Oblivion Tweak Guide auf TweakGuides.com.
    Zitat Zitat von Runners High
    Laut einem Game-Magazine müllt OB den Arbeitsspeicher immer weiter zu, ohne zwischenzeitlich wieder alte Daten rauszuschmeißen. Dort wurde empfohlen, nach mehreren Stunden Spielzeit OB zu beenden und wieder neu zu starten, um Speicher freizugeben.
    Ich teste grade verschiedene Freeware-Ram-Optimizer/-Defragmentierer/-Cleaner
    und wie die Dinger alle heissen, mal schauen ob es eins von Denen bringt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Wuterich
    Ich teste grade verschiedene Freeware-Ram-Optimizer/-Defragmentierer/-Cleaner und wie die Dinger alle heissen, mal schauen ob es eins von Denen bringt.
    Bin auch mal gespannt, halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden

    Zu der Musik: Werde ich bei Gelegenheit auch mal testen. Ich benutze zwar nicht die Onboard-Karte, aber dafür eine 12 Euro-No Name-Karte, die im Prinzip nicht mehr auf dem Kasten hat (die Onboard-Karte vertrug sich komischerweise nicht mit Morrowind, mit der anderen ging's dann aber). Eigentlich finde ich die Musik ziemlich gut, aber ich habe auch schon Morrowind wegen einiger Soundeffekt-PIs ganz ohne Musik gespielt, das kann auch sehr atmosphärisch sein - und auch spannender, wenn man Angriffe erst nach einem eingesteckten Treffer bemerkt

    Im Moment läuft es ohne die besseren entfernten Landschaftstexturen aber wieder um einiges besser als vorher, so dass ich schon mal einigermaßen zufrieden bin bzw. die Performance wieder so ist, wie ich sie in Erinnerung hatte.

  15. #15
    Dass Oblivion nach einiger Spielzeit langsamer wird ist mir auch öfters aufgefallen, aber ich hab noch ein anderes Problem: wenn ich nämlich an meinem PI arbeite und zwischendrin ab und zu das Spiel starte um kurz etwas zu testen, dann wird nach einer gewissen Zeit mein ganzer PC langsamer. Irgendwann kann man die Fenster von zB Ordnern nurnoch ruckelig verschieben, so ähnlich wie wenn man keinen Grafikkartentreiber drauf hat. Manchmal stürzt dann sogar der ganze PC ab, das ist alklerdings etwas seltener. Gut, ich hab dann oft das CS, Nifskope ind iTunes gleichzeitig geöffnet, aber daran sollte das eigentlich nicht liegen...

    Mein System ist übrigens:
    AthlonXP 3200+
    1GB Ram
    X850XT PE 256MB

    Ach ja, kann man die Ram Cleaner nicht einfach durchlaufen lassen während das Spiel läuft, also Oblivion in die Taskleiste schieben, Prog laufen lassen und schließen, Oblivion wieder hochholen?

    @Wuterich thx für die Progs

  16. #16
    Zitat Zitat von Lazarus
    Ach ja, kann man die Ram Cleaner nicht einfach durchlaufen lassen während das Spiel läuft,
    also Oblivion in die Taskleiste schieben, Prog laufen lassen und schließen,
    Oblivion wieder hochholen?
    Nein, daraus resultieren Abstürze, habs ausprobiert,
    einzige Möglichkeit ist, vor dem Spiel den Ram zu defragmentieren.
    Zitat Zitat von Lazarus
    Gut, ich hab dann oft das CS, Nifskope ind iTunes gleichzeitig geöffnet,
    aber daran sollte das eigentlich nicht liegen...
    Allein das CS nimmt etwa 400-500Mb in Anspruch, das es bei Dir dann ruckelt liegt daran,
    das Windows die Dateien aus dem Festplattencache zurückholen muss.
    Das Einzige, was Dir Abhilfe bringt, ist mehr Ram.

    Allerdings bietet FreeRAM XP Pro die Möglichkeit,
    unter Tools -> Advanced Configuration Options einzustellen,
    das Windows keine Systemprozesse mehr ins Pagefile (Auslagerungsdatei) verschiebt.
    Seitdem beendet Oblivion richtig zügig und bis jetzt ohne die Fehlermeldung:

    Oblivion.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.

  17. #17
    Zitat Zitat von Wuterich
    Allerdings bietet FreeRAM XP Pro die Möglichkeit,
    unter Tools -> Advanced Configuration Options einzustellen,
    das Windows Systemprozesse mehr ins Pagefile (Auslagerungsdatei) verschiebt.
    Seitdem beendet Oblivion richtig zügig.
    Das würde mich interessieren, welche Option ist's denn genau?

  18. #18


    Die Optionen habe ich hervorgehoben, die von der wir reden ist die Obere.
    Mit der Unteren kannst Du aber auch nichts falsch machen.
    Clear Pagefile during Shutdown hatte ich schon vorher aktiviert.

  19. #19
    Ok, wie ist das wenn ich das Programm beende? Sind die Optionen dann noch aktiv? Du meintest ja dass man das Programm beenden sollte wenn man spielt, oder reicht es wenn man es minimiert, es ist ja dann in gewisser Weise auch 'weg'?

  20. #20
    Wenn Du die Autofree Funktionen alle deaktivierst,
    kannst Du das Programm im Tray laufen lassen.

    Die Einstellungen werden beim beenden beibehalten,
    was die DLLs und Pageable Drivers angeht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •