@Ryan:
Aaaalso, mal ganz langsam... nicht dass du wegen mir zum Alkoholiker wirst... nein, das wäre nicht schön. Ich habe mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt. Was ich meine ist: Die Sprache entwickelt sich nun einmal mit der Zeit. Wir wissen gar nicht, wie sich die Leute früher wirklich unterhalten haben. Die Aufzeichnungen sind spärlich und wahrscheinlich mehr in einem formellen Stil gefasst. Wenn heutzutage Leute 'alt' klingen wollen, dann nehmen sie sich irgendeinen Mix aus 19. Jh Märchenbuch und Luther-Bibel zusammengekittet mit ihren subjektiven Vorstellungen und Klischees. Das kann man schön und alt finden, aber das ist zumindestens nicht nach meinem Geschmack. Sprache als Stilelement ist natürlich schon wichtig, aber die Form sollte nicht über den Inhalt gehen, nicht wahr ... so wie ein Designer - Stuhl der super aussieht, aber wo man beim Sitzen Rückenschmerzen bekommt. Also sieh mich jetzt nicht als Lyrik-Banausin, aber ich finde Mittelalter - Gespreche ein wenig albern.
Und nochmal zum Thema Englisch: Es wundert mich immer wieder, dass manche Leute behaupten, Englisch sei keine germanische Sprache![]()
Egal, aber... jede Sprache steht im Austausch mit ihren Nachbarn, durch Migration kommen neue Elemente dazu, durch Handel/Eroberung etc. auch ... insofern sind die wenigsten Sprache isoliert oder lassen sich in Schubladen packen. Aber wenn man schon eine Schublade 'germanische Sprache' haben will, dann gehört Englisch da rein.
P.S.: Что значит это слово: 'braw spideag'?
P.P.S.:
Gehe mal im 'real-life' im Regen vor die Haustür... das nenne ich Atmosphäre! Das Wetter in OB ist doch super, mit PI noch besser... aber ich sehe nicht, wo die Wetter-Effekte in MW atmosphärischer sein sollen. Außer bei den Pest-Stürmen, die sind wirklich was besonderes...