Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 143

Thema: Oblivion vs. Morrowind

  1. #121
    @Ryan: ... Deutsch als populationsreichste germanische Sprache? Du weist aber schon, das Englisch auch zu den germanischen Sprachen gezählt wird, oder? ca. 100 Mio deutsche Muttersprachler gegen ca. 300 Mio englische.... Und kommt jetzt nicht mit so einem Argument, dass Englisch gar nicht germanisch sondern 'romanisiertes Keltisch mit germanischen Lehnwörtern' sei o.ä. ... Englisch, Deutsch, Dänisch etc. haben mehr Gemeinsamkeiten untereinander als mit anderen Sprachen.

    *topic 1:* Ich bin niemand, der sagt dass man unbedingt in der Originalsprache spielen müsste ...ich kann nur deutsch, englisch, franzöisch und russisch ... das reicht noch nicht -> da fehlt z.B. japanisch
    Es kommt darauf an, wie gut oder schlecht die Übersetzung gemacht ist. Leider wird bei der Lokalisation häufig gespart, und das möchte ich mir nicht antun. Mal davon abgesehen dass die deutschen Versionen (von Ego-Shootern) oft zensiert wurden/werden.

    *topic 2:* Sprache ist zuerst ein Werkzeug um Inhalt zu transportieren und daneben erst ein Stilelement. Ich habe keine Probleme damit, wenn in Mittelalter-Szenarien 'modern' gesprochen wird. Denn wenn man versucht, echte MA-Atmosphäre mit MA-Sprache zu schaffen, hat man das Problem, dass man immer auf Klischees zurückgreifen muss, weil man ja gar keine genaues Wissen über diese Zeit hat. Wie haben z.B. die Bauern untereinander gesprochen? Weiß man nicht, da schriftliche Aufzeichnungen zumeist nur den Adel und die Geistlichkeit betrafen und dann in Latein geschrieben wurde. Sollen die Bauern deiner Meinung nach diesen gekünstelten pseudo-mittelalterlichen RPG-Sprech plappern, den man häufig findet? Nein, dann lieber 'moderne' Sprache, bei deren Verwendung man die gesellschaftliche Klasse, den Bildungsstand, die Herkunft etc. einschätzen kann.

  2. #122
    MW is vom Gameplay her um einiges besser da es aus diesem Altagsbrei (so mit Orc gegen elfen etc)heraussticht....mit den Dunmern mit Dagoth Ur bietete es eine richtig schöne Abwechslung da bin ich von OB enttäuscht worden weil es einfach mehr wie ein gewöhnliches Rpg geworden ist...dagegen is die Grafik und die Physik ein großes Plus da man
    ein viel besseres Spielgefühl hat und eine chöne Atmosphere doch das Aussehen is nich alles
    die inneren Werte zählen....aber OB is trotzdem gut da es genug tapfere modder gibt die das gesamte Spiel verbessern (was nich heißen soll das OB ohne mods schlecht wär)

  3. #123
    Für mich ist Grafik nicht gleich Atmosphäre.MW hat Atmosphäre erzeugt durch einzigartige Schauplätze z.b wenn ich im Regen durch Vivec gehe empfinde ich mehr Atmosphäre als wenn ich im regen durch die Kaiserstadt gehe.
    Geändert von R-K-O (06.10.2006 um 10:06 Uhr)

  4. #124
    Kak u tibja dila, braw spideag?

    Zitat Zitat
    Du weist aber schon, das Englisch auch zu den germanischen Sprachen gezählt wird, oder?


    ...und das von meiner geliebten Nachtigall.... Ich glaub ich brauch nen Whiskey.... das war jetzt nicht dein ernst, oder? Du hast heute einen witzigen Tag gehabt und gedacht wir ärgern heute mal was den blöden Ryan, der in seiner Ausgeglichenheit mit sich selbst und dem Universum mal ein ein wenig mit der Feuerpike gepiesackt (?) werden sollte?*

    Zitat Zitat
    Sollen die Bauern deiner Meinung nach diesen gekünstelten pseudo-mittelalterlichen RPG-Sprech plappern, den man häufig findet?
    Sag mir bitte wo ich ihn endlich finde und ich bin ein glücklicher Mensch. JAAA! Das will ich! Genau das!

    Zitat Zitat
    Sprache ist zuerst ein Werkzeug um Inhalt zu transportieren und daneben erst ein Stilelement.
    Isch schlach dich gleich!^^ Bedaure aber ich gehöre zu denjenigen die auch ihre Buchseiten, im Club der toten Dichter herausgerissen hätten.... Kalter ging es nicht mehr oder? Sprache formt Atmosphäre, Sprache ist Ausdruck. Sprache ist Stil! Ansonsten hätte man wohl kaum Opern in Italienisch geschrieben? Wozu? Weil es sich besser singen lässt... Inhalt?! Schnuppe... du verstehst schon.... Es ist überhaupt nicht wichtig was man spricht...es ist wichtig wie man es spricht <- Du willst doch nicht ernsthaft sagen, dass z.B.: Hallo! oder Hi! gleichkommt mit: Heil euch! oder Ich grüße euch! <- Selber Inhalt anderer Ausdruck. Anderes Gefühl. Bringe ich das z.B. in einen anderen Konsenz und lasse z.B. meine Elfen in einem Fantasy-Universum sprechen und baue das Konstrukt, dass "Sehen" ein wichtiger Bestandteil ihrer Kultur ist, kann ich sie ohne Probleme auch "Ich sehe euch" als Begrüßung sagen lassen. <- Du wirst schon wissen was gemeint ist. Es sei denn man kann diesem "Fantasy-Blah-Blah" in der Welt von Handys, Plattenhauswohnungen und "und diese Welt ist so kalt ich bin noch kälter" Wahnsinn nichts abgewinnen....

    Vögelchen ich bin zutiefst betroffen....

    Gruß
    Airson saoirse teanga-fansee!**
    Ryan

    **Airson na feadhainn nach leugh Gaidhlig:
    Für eine freie Fantasy-Sprache!

    *ich habe keine Ahnung wer das behauptet hat... aber ich beziehe mich mal einfach auf Ivanhoe als Schnellbeispiel... und werfe sekundär "eqo" ein....*grins

  5. #125
    @Ryan:

    Aaaalso, mal ganz langsam... nicht dass du wegen mir zum Alkoholiker wirst... nein, das wäre nicht schön. Ich habe mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt. Was ich meine ist: Die Sprache entwickelt sich nun einmal mit der Zeit. Wir wissen gar nicht, wie sich die Leute früher wirklich unterhalten haben. Die Aufzeichnungen sind spärlich und wahrscheinlich mehr in einem formellen Stil gefasst. Wenn heutzutage Leute 'alt' klingen wollen, dann nehmen sie sich irgendeinen Mix aus 19. Jh Märchenbuch und Luther-Bibel zusammengekittet mit ihren subjektiven Vorstellungen und Klischees. Das kann man schön und alt finden, aber das ist zumindestens nicht nach meinem Geschmack. Sprache als Stilelement ist natürlich schon wichtig, aber die Form sollte nicht über den Inhalt gehen, nicht wahr ... so wie ein Designer - Stuhl der super aussieht, aber wo man beim Sitzen Rückenschmerzen bekommt. Also sieh mich jetzt nicht als Lyrik-Banausin, aber ich finde Mittelalter - Gespreche ein wenig albern.


    Und nochmal zum Thema Englisch: Es wundert mich immer wieder, dass manche Leute behaupten, Englisch sei keine germanische Sprache
    Egal, aber... jede Sprache steht im Austausch mit ihren Nachbarn, durch Migration kommen neue Elemente dazu, durch Handel/Eroberung etc. auch ... insofern sind die wenigsten Sprache isoliert oder lassen sich in Schubladen packen. Aber wenn man schon eine Schublade 'germanische Sprache' haben will, dann gehört Englisch da rein.

    P.S.: Что значит это слово: 'braw spideag'?

    P.P.S.:
    Zitat Zitat von R-K-O Beitrag anzeigen
    ... z.b wenn ich im Regen durch Vivec gehe empfinde ich mehr Atmosphäre als wenn ich im regen durch die Kaiserstadt gehe.
    Gehe mal im 'real-life' im Regen vor die Haustür... das nenne ich Atmosphäre! Das Wetter in OB ist doch super, mit PI noch besser ... aber ich sehe nicht, wo die Wetter-Effekte in MW atmosphärischer sein sollen. Außer bei den Pest-Stürmen, die sind wirklich was besonderes...
    Geändert von Die_Nachtigall (06.10.2006 um 23:38 Uhr)

  6. #126
    Es geht allein um das Szenarioa also gemaschackssache Vivec oder Balmora find ich nu ma schöner als dieses Römerzenario von OB mir persönlich gefällt auch die Welt insgesamt besser.Da hab ich lieber Gegenden mit Riesiegen Pilzen und Ntchbullen als Langweilige Wälder mit Minotauren oder so.Nebenbei ist mir noch ein Logikfehler aufgefallen in MW gab keine Tomaten,Wölfe,Kürbisse etc. also MW war mehr Fantasy in OB ist alles sehr real mal abgesehen von den Minotauren oder Ogern oder ähnliches.Deshalb mag ich OB mich so da es sich mewiner Meinung nach extrem weit von MW entfernt,Wweil plötztlich oh wo sind den die Brettpilze geblieben.Das Problem das Beth fast gar nix aus MW verwendet hat um vll mehr ah Momente herrein zu bringen wie z.b alte char's.Hätte sie Beth nicht soweit von MW entfernt wäre es ein grandioses Spiel geworden.Denn von einem Nachfolger erwarte ich,dass er mich an den Vorgänger erinnert!!
    Somst wäre er ja kein Nachfolger was OB für mich nicht ist!
    Geändert von R-K-O (07.10.2006 um 11:45 Uhr)

  7. #127
    @R-K-O: Ich fand deinen Beitrag nicht leicht zu lesen, da er nicht so übersichtlich war(und es nebenbei vor rechtschreibfehlern, die aus flüchtigkeit gemacht wurden, nur so wimmelte)...

    Ich habe eine Frage an dich: Spielst du gerade Morrowind? Ich habs versucht. Aber nach nem halben Jahr Oblivion konnte ich mich nicht mehr damit anfreunden.
    Ich vermisse es, dass mir alles vorgesprochen wird. Ich vermisse gewisse Optische Sachen. Ich vermisse die Bedienung und das Kampfsystem aus Oblivion. Klar hatte Vvardenfell nen anderen Grafikstil, der vll ein bisschen mehr Fantasy-mässig ist.
    Natürlich hatte Morrowind keinen Questmarker, der dich mit ner 5cm Leine durch Spiel zieht, wenn du ihn nicht umgehst. Und vor allem hat dir Morrowind eher das Gefühl gegeben frei zu sein.
    Aber ich sag dir eins: Du bist frei. Auch in Oblivion. Du kannst wenn du willst und gut genug bist die gesamte Kaiserstadt abschlachten. Du kannst versuchen, deinen persönlichen Rekord im Rückwärts-durch-den-Niben-schwimmen zu brechen. Nur weil es dir nicht direkt vor Augen geführt wird heist es nicht, dass es nicht so ist.
    Ok. der römische Stil gefällt dir nicht. Aber ich wette es würde dich noch mehr stören, wenn du in einer römisch angehauchten Zivilisation auf einmal Moscheen und Pyramiden sehen würdest.
    Zum Thema Flora und Fauna: Aufgrund der Lage von Cyrodiil ist es logisch, wenn in Cyrodiil nicht die gleichen Pflanzen wachsen, wie in Vvardenfell.
    Npcs von Vvardenfell nach Cyrodiil: Sag mir wen du gerne aus Morrowind in Oblivion kennen gelernt hättest.Caius Cosades? Der ist grad irgendwo mit nem Auftrag beschäftigt. Andere Npcs? Warum sollten sie nach Cyrodiil kommen?
    Hinweise auf Morrowind: Finden sich mehr als genug. z.B. die Geschichte vom Nerevarine,der auf reisen gegangen ist usw.

    Zum Thema Nachfolger müssen an ihre Vorgänger erinnern: Dem stimme ich zu...
    Allerdings solltest du bedenken, dass Oblivion nicht direkt der Nachfolger von Morrowind ist. Warum?
    Ein Nachfolger übernimmt einen Teil der Handlung des Vorgängers. -> Die TES-Reihe macht es eher nicht so. Oder hattest du das Gefühl in Morrowind in eine bereits bestehende Handlung eingebaut zu werden???
    Dadurch, dass die Handlung nicht fortgeführt wird entfallen Notwendigkeiten, wie z.B. alte Bekannte oder andere Verknüpfungen zum Vorgänger.

    Klar wäre die verbindung zwischen Gothic2 und Gothic 3 in etwa so stark wie bei Morrowind->Oblivion Wurde der Gothicreihe was verlorengehen. Die TES-Reihe basiert aber nicht auf diesem Prinzip, daherfallen die Sachen für mich nicht ins gewicht. Ausserdem: wie würdest du Caius Cosades in Oblivion begrüssen? "Hey ich kenne dich doch aus nem anderen Leben, oder?" wäre wohl keine passende antwort .

    MfG Fetter Hobbit
    Geändert von Escalbryt (07.10.2006 um 17:53 Uhr)

  8. #128
    Nein ich siele nicht MW.Über die Grafik lässt sich streiten aber es ist doch schon komisch,wenn du dir die Karte anschaust wirst du fetstellen das Cyrodiil an Vvardenfell angrentzt.Und da solll auf ein mal so unterschiedliches Klim sein?!Ich weiß nicht.Und die Monster die könnten sich nicht zufällig ma über die Grenze verirren oder?Und zum Thema Caius Cossades wird erfähnt wohin ihn seine "Mission" führt?Könnte doch Cyrodiil sein oder irgendwas anderes.Oder einige Bürger hatten kein Bog mehr auf die Ständigen Aschestürme oder Vsmpire oder Werwölfe oder Diebe oder Träumer.Ach so und ein NPC am Anfang in Seyda Neen wollte weg nachdsem man ihm 100 Draken gegeben hat.Den hätter man ja vll ma einbauen können ne?Zur Freiheit was bringt es mir wenn ich den Niben rückwarts hoch schwimme und die Kaiserstadt abschlachte?In MW hab ich gesagt ich geh jetzt ma alle Dunmer festungen ausrotten.In OB sag ich ich geh jetzt alle Aileiden Ruinen ausrotten und was denk ich mir?."Nee da ist ja alles das delbe da hab ich kein bog zu!"Und wenn ich in MW z.b ein Daedrisches Claymore oder so gesehen hab dacht ich mir "Wie geil das geh ich sofort ma verkaufen!!"In OB denk ich mir "Oh guck ma ein daedrisches Claymore" und geh weiter ohne ers auf den Gedanken zu kommen es zu verkaufen.Oblivion ist mir zu gewöhnlich geworden jedes dritte Spiel hat was mit Römer zu tun,jedes zweite hat Tomaten.Fast jedes Spiel hat zurzeit gute Grafik.Dadrurch ist das besondere aus MW verloren gegangen OB spielt sich für mich wie jedes 0815 Römerstyle-Spiel.Und das die TES Teile nicht zusammen hängen ist der größte Fehler den Beth hätte machen können.Wären alle Teile zusammenhängen gewesen hätten sich doch noch viel mehr MW Fans OB gekauft.Im Ggensatzt zu Gothic Piranhia hat alles Richtig gemacht den Helden (der bei der TES Serie ebenfalls immer gewecselt hat!!!) alte NPC'S den zusammenhang halt.Das macht Gothic aus.OB wechselt immer neue Gegenden neuer Held neue Monster alles ist Halt neu,da muss man sich auf alles neu einstellen.Sie können es ja so machen das es keinen zusammen hlt gibt aber dann sollen se nich noch drauschreiben ELDER SCROLLS IV.Das verwirrt vll einige und die denken dann yeah geil das hat was mit TES III zu tun!!

    MfG R-K-O

  9. #129
    Zitat Zitat von R-K-O Beitrag anzeigen
    Nein ich siele nicht MW.Über die Grafik lässt sich streiten aber es ist doch schon komisch,wenn du dir die Karte anschaust wirst du fetstellen das Cyrodiil an Vvardenfell angrentzt. [...]
    Nein! Cyrodiil grenzt an Morrowind an, und Vvardenfell ist eine Insel innerhalb der Provinz Morrowind.
    Wie Flora und Fauna auf dem dem Kontinent angeschlossenen Teil Morrowinds aussehen, weiß von uns niemand, aber aufgrund der Landverbindung zum Kontinent könnte es schon ähnlich wie in Cyrodiil sein.
    TES3 spielt auf Vvardenfell, welches durch ein Meer vom Kontinent getrennt ist, und da ist es durchaus logisch, dass die Tiere und Pflanzen Vvardenfells alleine schon wegen der Trennung durch das Meer, aber auch wegen klimatischen Unterschieden, eben nicht in Cyrodiil zu finden sind.
    Zitat Zitat
    Wären alle Teile zusammenhängen gewesen hätten sich doch noch viel mehr MW Fans OB gekauft.
    Dir ist aber schon bewusst, dass sich TES4 bedeutend besser als MW verkauft hat?
    Zitat Zitat
    Im Ggensatzt zu Gothic Piranhia hat alles Richtig gemacht den Helden (der bei der TES Serie ebenfalls immer gewecselt hat!!!) alte NPC'S den zusammenhang halt.Das macht Gothic aus.
    TES ist eben nicht Gothic. Und das ist gut so, für beide Spielreihen.^^
    Zitat Zitat
    ... aber dann sollen se nich noch drauschreiben ELDER SCROLLS IV.Das verwirrt vll einige und die denken dann yeah geil das hat was mit TES III zu tun!!
    TES4 ist nicht MW2. Mich verwirrt das nicht.
    Und dass die Teile sehr wohl Zusammenhänge haben, hat ja schon unser Hobbit gesagt. Blind, wer die nicht sieht.

  10. #130
    Ups mir fällt grad auf, dass ich DPKing anstelle von R-K-O geschrieben hab... liegt daran, dass ihr beide nicht unbedingt auf ordnung in posts achtet.
    @R-K-O: Mal wieder fällt es mir schwer deinen Post vernünftig zu lesen... bitte achte mal auf mehr Ordnung. Nicht alles am stück und mit rechtschreibfehler schreiben, sondern mal absätze machen und am schluss durchlesen und die gröbsten fehler korrigieren.BITTE

    Nochmal zum Thema NPCs: in Morrowind habe ich persönlich eher eine geringe Bindung zu den NPCs aufgebaut(nicht so wie in Oblivion, wo mir Baurus ans Herz gewachsen ist, oder gar Gothic). Daher würde es einigen noch nichteinmal grossartig auffallen, wenn du einem NPC aus MW über den Weg laufen würdest...

    btw: sagen dir die Namen "Dranas Lethro" und "Hillod der Gesetzlose" etwas? Wenn nicht, suche die beiden mal im Hafenvioertel der Kaiserstadt... der erste, der mir sagen kann woher genau sie kommen kriegt nen keks...
    Oder sagt dir der Name M'aiq der Lügner etwas? Er war auch mal in Vvardenfell unterwegs...
    Nur weil sie dich nicht mit NPCs erschlagen, die mal in Morrowind waren heisst das nicht, dass sie nicht da sind.

    Zum Thema Freiheit: Probier mal aus, alle Dwemerruinen zu entvölkern und sage mir dann noch einmal, dass das weniger spannend ist als Ayleidenruinen(in denen gibts nämlich wenigstens Fallen).
    Was ist mit den dem Claymore? Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht ganz... Spielst du damit auf die Seltenheit daedrischer Waffen in MW an? In diesem Fall bin ich ausnamsweise enau deiner Meinung. Was Items und Loot angeht stinkt Oblivion. Aber dafür gibbet PIs.

    Als Info nebenbei: Morrowind war nicht so leicht zugänglich, weswegen es im vergleich zu Oblivion wenige gekauft haben.

    Zitat Zitat
    Fast jedes Spiel hat zurzeit gute Grafik.
    Willst du, dass Oblivion schlecht aussieht? dann stell mal deine Grafikeinstellungen auf ganz niedrig... Wie??? Noch schlechter... Hmmm dann musst du ein Plugin basteln, dass die meshes und die texturen schlechter macht.
    Ach so... Du willst nen besonderes Spiel und wenn es nur dadurch besonders ist, dass es aussieht, als stamme es aus der Steinzeit???
    Spass beiseite: Ich wüsste nicht, was ne gute Grafik zu nem Gegenargument gegen Oblivion werden lässt... Höchstens nen schlechten rechner.

    Mit dem römisch angelehnten Stil musst du entweder leben oder es bleiben lassen. Alles andere wäre unlogisch und würde imho die Atmo kaputt machen. Ausserdem gibt es nicht viele Rollenspiele, mit Römischen touch(mir fällt keins ein). Selber schuld, wenn du zu viel Caesar und Konsorten gespielt hast

    Um nochmal auf den Nachfolger zu kommen: Der Titel TES definiert in diesem Fall die Welt. Was durchaus nicht ungewöhnlich ist. s. D&D.

    Und schliesslich das letzte Argument: Wenn Oblivion so schlecht und langweilig und allgemein ist, warum hast du es dir dann geholt? Und wenn Morrowind so viel besser ist als Oblivion, warum spielst du es dann nicht?

    MfG Fetter Hobbit

  11. #131
    Zitat Zitat von Fetter Hobbit Beitrag anzeigen
    ...
    Ich habe eine Frage an dich: Spielst du gerade Morrowind? Ich habs versucht. Aber nach nem halben Jahr Oblivion konnte ich mich nicht mehr damit anfreunden. ...
    Ging mir vor kurzem ganz genauso. Ich hatte mit MW sehr viel Spass, mit und ohne PIs. Aber Oblivion hat einfach so viele Verbesserungen , die ein sehr viel flüssigeres Spiel erlauben, dass es quasi eine Zumutung ist, sich durch Morrowind zu quälen.

    Beispiel: die umständliche Menüs für Handel, Alchemie, Zauber ... oder die Wegführung: was ist besser Questkompass (den man deaktivieren kann) oder eine ungenaue oder sogar fehlerhafte Wegbeschreibung? Man erinnere sich doch mal an das Original-Questlog von MW. Welches Questlog fragt ihr? -> Genau das meinte ich damit.

    Zum Thema Pilz-Vegetation etc.: Sicher hätte BS 'realistischere' Bäume und Tiere in MW verwendet, wenn es mit den technischen Möglichkeiten von damals annehmbar gewesen wäre. Ein Pilz hat nun mal sehr viel weniger Polyogne als ein Baum mit vielen Blättern. Und ein Wolfspelz ist anspruchsvoller in der Darstellung als ein Chitinpanzer o.ä.. Die ganze Flora und Fauna in MW ist dementsprechend auch ein Produkt von Ressourcenoptimierung und nicht zum Herstellen einer außergewöhnlichen Atmosphäre gedacht.

    Fazit: MW hatte seine Zeit, aber die ist vorbei. Man wird es vielleicht aus nostalgischen Gründen noch mal spielen, aber genauso kann man sich an den vielen PIs für OB erfreuen...falls einem die Atmosphäre etc. von Vanilla-OB nicht passt.

  12. #132
    Herr "Sonderang" hat in diesem Sinne wiedermal etwas auszurichten:

    Zitat Zitat
    So Fräulein Silberfuchs,

    dann halt wieder als PN, wenn Sie keine Diktate aktzeptieren: Notieren Sie bitte für den Thread Oblivion vs. Morrowind:

    Sehr geschätzte Fräulein Nachtigal, selbstverständlich findet eine Sprachenvermischung statt. Da jedoch durch den Einfluss der Römer trotz Sachsen letztendlich wieder die Normannen sich durchsetzten plus einer Jahrhundert alten Aversion auf Deutschland, wird Englisch heute den romanischen Sprachen zugeordnet. So wird sie niemand verstehen, wenn Sie heute in Cambridge ein "swein" bestellen und was eine "fouwe" (Frau) oder "rhuad" (= rot) auch keiner wissen. Nebenbei die keltische Sprache (unterteilt in die drei gaelischen Sprachgruppen) schon fern vom Germanischen war und näher dem römischen (wiederholt equus, eqo == Pferd) Weiteres findet sich in Grammatik, bis heute gängigen lateinischen Konstrukten etc...etc... wieder.

    Zur alten Sprache an sich: Muha Ryan haitha <- Ich heiße Ryan, ist zumindest in geschriebener Form sehr eindeutig und Sie können anhand praktischer Namensbildung wie Oliver = Wolf+Heri (=Wolf+Krieger) feststellen, wie die Menschen sprachen. Sagen sie mal schnell beide Worte hintereinander Olf (ist zwar mehr Gothisch aber einfacher für das Beispiel) und heri und spätestens beim zehnten Mal verstehen Sie wie sich der Name "Oliver" bildete. Insofern haben wir Anhaltpunkte für Metren die wir mit Niederdeutschen Sprachen in Verbindung sehr wohl nachvollziehen können. Und vor 800 Jahren, wird man wohl auch "Ich liebe dich" sowie "Runter von meinem Grundstück" sehr eindeutig gesagt haben.... lol <- Nein natürlich will ich 16 Jahrhundert Sprache in Fantasy... scheißauf die franz. Romantik ... das gehört nun mal dazu. Und das soll kitschig sein?
    "Ich schlag dir den Kopf von den Schulterhügeln! Freche Krähe!" <- Das ist doch pure Atmo... einmal darauf eingelassen... gehört es dazu... Sowas fehlt mir einfach. Die Romantik... jaaaaaaaaaaaa..... Schmelz.... das will ich!

    Daher bin ich auch kein Fan vom MW-Universum...das ist mir einfach zu Cyber. Die Fauna von MW kann ich auch ins Hailo-Universum setzen und Riesenpilze etc. ist mir zu (keltische) Märchen-Fantasy (Ryanbegriff für "High-Fantasy" a la Tolkin und Konsorten). <- Da lieber Conan (Howard) "germanische Fantasy" oder Sword&Sorcery, es ist einfach "realistischer".... näher, greifbarer.... und einfach konfliktgeballter..., diese Schwäche sehe ich aber in beiden Tes-Teilen und ist eindeutig die Stärke von Gothic....

    Gruß
    Ryan

    P.S. "schöne Nachtigal"

    absatz... Herzchen Smilie... Merci!

    Ryan
    Hiermit weitergeleitet.

    Gruß
    Aya

  13. #133
    OK, ich geb's auf ...

    Ich glaube, ich werde mich in Zukunft mit niemanden mehr über Sprach-Klassifikationen unterhalten. Irgendwie kommt dabei jedesmal dasselbe heraus. Ich denke mal, Ryan hat seine/ihre ( ?) eigene Motivation, die ich wahrscheinlich nicht unbedingt verstehen muss ...

    Um eine wirkich sachliche Diskussion über das Thema zu führen, fehlt es mir, und ich denke den meisten Anderen hier auch, an Fachkenntnissen. Ich hätte durchaus noch ein paar Argumente zu bringen, aber ich habe keine Lust dieses 'off-topic' weiter zu zerfasern.
    Ich selbst denke viel zu wissenschaftlich, um absolute Aussagen zu akzeptieren, alles gilt nur in einem bestimmten Definitionsrahmen... ähh... ach lassen wir das.

  14. #134
    Um kurz zu sein, ich find Oblivion super, bis auf ein kleies detail, warum haben sie die rüstungen so verkleinert? in morrowind gab es linker armteil, rechter armteil und so weiter, das war doch viel lustiger, oder nicht?

  15. #135
    nee, ich find das eheer nerviger, allerdings würde ich es cool finden wenn man über die rüstung noch einen umhang anziehen könnte (nicht mit pi, weil da werden dann die umhänge für die taille etc. alles gedreht und und und.) also einfach regulär im spiel.

  16. #136
    Oder von jeder rüstung ein kleines teil würd zwar beschissen aussehen aber egal

  17. #137

    Oblivion hat viel mehr vorteile

    Hi

    ich hasse morrowind wegen :

    1.laufwege zu lang
    2.schlechte Grafik
    3.teilweise zu unübersichtlich
    4.keine sprachausgabe bei dialogen

    oblivion ist der absolute morrowind killer

  18. #138
    Willkommein im Forum

    Weißt Du, was wir hier hassen? Einen Smiley-Overkill Und Burnsmileys hinter jedem Satz....

    Morrowind hat keine schlechte Grafik. Das Spiel ist vier Jahre alt und damals war die Graphik genial. Was würdest Du erst zur Grafik von Baldurs Gate oder Neverwinter Nights oder Icewind Dale sagen? *grübel*

    Und Sprachausgabe kann auch ein Nachteil sein. Lesen hat außerdem noch nie jemandem geschadt Es gibt so einen netten Spruch: "Lesen bildet". Ist irgendwie was dran.

    Die langen Laufwege kann man mit Teleportzaubern verkürzen. Trotzdem gibt es natürlich keine Schnellreisefunktion wie in Oblivion. Diese aber wird wiederum von vielen anderen Spielern als furchtbar bezeichnet. Obwohl es ja kein Zwang ist, sie zu benutzen.

    Gut, die Unübersichtlichkeit und die langen Wege gefalen Dir nicht. Aber die Grafik anzuführen bei einem alten Spiel (und in der Spieleindustrie sind vier Jahre eine sehr lange Zeit) ist nicht ganz nachzuvollziehen.

  19. #139
    Also ich ziehe oblivion morrowind vor. Morrowind konnte mich einfach nicht fesseln und war mir zu schwer (manche mögen jetzt das gegenteil behaupten, doch ich kam damit nicht zurecht)

  20. #140
    ::::::::Morrowind::::::::::...es lebe Morrowind::::::::::::

    Also, ich liebe ganz klar Morrowind, und ich werde mir aus diesem grund auch erst gar nicht Oblivion zulegen, ich sage nähmlich Morrowind ist der absolute Oblivion Killer!

    Nu weil Oblivion neuer ist, bessere Grafik hat usw ist es für mich nicht besser, denn ich finde ein Computerspiel macht diese "alte" Grafik aus. Irgendwann ist die Grafik so gut, das man sie von der Wirklichkeit nicht mehr trennen kann, und wenn genau das passiert, dann ist ein Computerspiel kein Computerspiel mehr.(oh, jetzt hab ich mich zu sehr vertieft)

    Kurz und knackig: ich find MW besser...

    mfg Streicher

    PS: SO was wie Oblivion gehört nackig an ne Wand gestellt, gerädert, geteert, gefedert und verjagt...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •