Zitat
So Fräulein Silberfuchs,
dann halt wieder als PN, wenn Sie keine Diktate aktzeptieren: Notieren Sie bitte für den Thread Oblivion vs. Morrowind:
Sehr geschätzte Fräulein Nachtigal, selbstverständlich findet eine Sprachenvermischung statt. Da jedoch durch den Einfluss der Römer trotz Sachsen letztendlich wieder die Normannen sich durchsetzten plus einer Jahrhundert alten Aversion auf Deutschland, wird Englisch heute den romanischen Sprachen zugeordnet. So wird sie niemand verstehen, wenn Sie heute in Cambridge ein "swein" bestellen und was eine "fouwe" (Frau) oder "rhuad" (= rot) auch keiner wissen. Nebenbei die keltische Sprache (unterteilt in die drei gaelischen Sprachgruppen) schon fern vom Germanischen war und näher dem römischen (wiederholt equus, eqo == Pferd) Weiteres findet sich in Grammatik, bis heute gängigen lateinischen Konstrukten etc...etc... wieder.
Zur alten Sprache an sich: Muha Ryan haitha <- Ich heiße Ryan, ist zumindest in geschriebener Form sehr eindeutig und Sie können anhand praktischer Namensbildung wie Oliver = Wolf+Heri (=Wolf+Krieger) feststellen, wie die Menschen sprachen. Sagen sie mal schnell beide Worte hintereinander Olf (ist zwar mehr Gothisch aber einfacher für das Beispiel) und heri und spätestens beim zehnten Mal verstehen Sie wie sich der Name "Oliver" bildete. Insofern haben wir Anhaltpunkte für Metren die wir mit Niederdeutschen Sprachen in Verbindung sehr wohl nachvollziehen können. Und vor 800 Jahren, wird man wohl auch "Ich liebe dich" sowie "Runter von meinem Grundstück" sehr eindeutig gesagt haben.... lol <- Nein natürlich will ich 16 Jahrhundert Sprache in Fantasy... scheißauf die franz. Romantik ... das gehört nun mal dazu. Und das soll kitschig sein?
"Ich schlag dir den Kopf von den Schulterhügeln! Freche Krähe!" <- Das ist doch pure Atmo... einmal darauf eingelassen... gehört es dazu... Sowas fehlt mir einfach. Die Romantik... jaaaaaaaaaaaa..... Schmelz.... das will ich!
Daher bin ich auch kein Fan vom MW-Universum...das ist mir einfach zu Cyber. Die Fauna von MW kann ich auch ins Hailo-Universum setzen und Riesenpilze etc. ist mir zu (keltische) Märchen-Fantasy (Ryanbegriff für "High-Fantasy" a la Tolkin und Konsorten). <- Da lieber Conan (Howard) "germanische Fantasy" oder Sword&Sorcery, es ist einfach "realistischer".... näher, greifbarer.... und einfach konfliktgeballter..., diese Schwäche sehe ich aber in beiden Tes-Teilen und ist eindeutig die Stärke von Gothic....
Gruß
Ryan
P.S. "schöne Nachtigal"
absatz... Herzchen Smilie... Merci!
Ryan
...