Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Oblivion vs. Morrowind

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ja gut aber dann würde ich lieber mit der technik von MW als von Obi spielen.
    Es ist dieselbe Technik. Es sind dieselben Questabläufe, es ist sogar das flächdeckende Interior-Design in Punkto Monsterplatzierung etc. <- Hier gibt es nur einen Unterschied:
    In MW sind Questartefakte zu 90% in einem Dungeon versteckt direkt am Eingangsbereich zugänglich z.B. <- bei Oblivion hat man davon abgesehen....

    Oblivion hat in Punkto Vielfalt an Meshes eingebüßt.... dies aber mit der Sprachausgabe ersetzt.... ob einem jetzt das MW-Design besser gefällt als das von Oblivion.... <- sind zwei paar Schuhe, der eine mag Netchbullen....der Andere sagt: Luftquallen? Hallo? - Das ist zu abstrus.

    In Punkto Gegnerplatzierung hat Oblivion z.B. aus Fehlern bei MW gelernt... man siehe Bloodmoon... wer will kann es neu testen: Gehe er mit einem Charakter direkt auf die Insel und sehe er sich die dortige Fauna an. <- Mit dem Hintergrundwissen von Add-Ons etc... ist die OBlivion-Welt einfacher aufstockbar. Ob da jetzt mehr Hoppelhäschen oder Vögel mit rumschwirren.... sobald eine durchschnittliche Rechenleistung bei dem Endverbraucher erreicht wird... ist das eine Klacks die Atmo aufzuschrauben. <- Man möge sich vorstellen die Engine rendert bei einem in sieben Zellen -> Truthähne, Häschen und Mufflons... da schreien gleich 70% der Spieler: Langweilig ich will Action!

    Natürlich wäre es "authentischer" <- Aber diese Authentizität wird auch in MW nicht erreicht....

    MW erscheint vielen größer? <- Das liegt daran, dass man clevererweise Hügel so platziert hat um die du endlos drumherumlaufen muss. Was ist daran clever? Ein Hügel braucht nur sechs bis zehn Steine und er funktioniert als Berg. Bei einer normalen Rechenleistung und 8-Zusatz-Zellen-Rendering, braucht der Hügel weniger als ein Wald.

    Ich habe Waldlandschaften in MW bei einer TC erstellt... es zwang die damaligen besten Rechner in die Knie selbst mit polygon-ärmeren Mod-Bäumen. <- Natürlich ist es praktischer und nutzvoller Nebeneffekt (Größe) aber es ist keine Design-Entscheidung. <- Daher ist die Insel wie die Insel ist.... MW mit Tes4-Engine <- wäre graphisch toll, aber design- und atmo-technisch (Verbrannte Ebene ist verbrannte Ebene - punkt-- da gibt es nicht mehr Gras als auf MW) ... kein Unterschied.....

    Gruß
    Ryan

    Zitat Zitat
    (...)nur als Beleidigung durchgehen konnten.
    Wo warst du, als das Herpes Wyatt immer weiter unter die Gürtellinie schlug... Schnüff.... nein... zu spät... diese Narbe ziert bereits mein Herz... allein... und... hilflos...diesem StarBucks-Coffee-Trinker ausgeliefert gewesen zu sein.... Ja, ja... immer nur auf die ryanische Minderheit...schon klar.... Aber bitte: Ich bin nett. *zwanghaftes Lächeln aufsetz.

  2. #2
    sorry, wenn es nicht berechtigt ist kann ich den post auch wieder löschen, aber:

    -was ist vorgefallen? dass beiträge gelöscht wurden
    -dass aus Zorn beleidungen ausgesprochen wurden?
    -dass ich von alter knacker eine entschuldigung gekriegt hab, ich blick nicht mehr durch
    -und bin ich ach dran schuld und muss meinen post löschen?

    gruss
    vampy

  3. #3
    Die betreffenden Posts wurden von einem der Ersteller bzw. Dragonlady gelöscht.
    Und bitte lasst darum das Thema ruhen und das Kriegsbeil begraben.
    Ist besser, wenn der Inhalt der Posts nicht noch mal publik gemacht wird!

    Also, auf ein friedliches Miteinander!

  4. #4
    Weil die Preise sinken und ich langsam auch in die Versuchung komme, wollte ich mir Oblivion auch bald zulegen.

    Sind die Dialog eigentlich immer noch so "hölzern" wie in Morrowind, das letztlich der gesamte Gesprächsfluss auf Stichwörtern basiert? Oder sind sie inzwischen etwas organischer geworden?
    Außerdem würde ich gern wissen, wie die Übersetzung im Vergleich zu Morrowind gelungen ist und ob ich mir doch lieber die englische Version zu Gemüte ziehen sollte.

  5. #5
    Oblivion hat eine komplette Sprachausgabe und zudem sehr gute Sprecher ^^ Zudem aber auch Untertitel und ich würde Dir definitiv zur EV (englischen Version) raten. Die deutsche Version war etwas ... nun ja.... Bugfixes haben zwar vieles gefixt, aber immer noch nicht alles. Die EV ist bugfrei. Die deutsche Sprachausgabe soll auch gelungen sein, aber alles andere an Text ist nicht das Wahre. Ich jedenfalls musste damals zwar zwei Tage länger warten als die Spieler der deutschen Version, bin dafür aber noch heute dankbar, dass ich die englische genommen habe.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Die EV ist bugfrei.
    Na ja, das ist dann doch ein wenig zu optimistisch, aber im Gegensatz zur DV sind es auf jeden Fall weniger Bugs. Und auf einen richtig schwerwiegenden bin ich auch noch nicht gestoßen in ca. 250 Std. Spielzeit bisher.

    Ich rate daher ebenfalls zur englischen, die habe ich ebenfalls und bin sehr zufrieden damit.

  7. #7
    Wem es im Englischen nischts ausmacht, dass rischtige Amis einem was in Fantasy-Englisch vorsprechen, der kann mit der EV leben.... aber ansonsten nehmen sich die beiden Versionen nichts.... meiner Meinung nach...

    Gruß
    I <3 §4

    Ryan

  8. #8
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Wem es im Englischen nischts ausmacht, dass rischtige Amis einem was in Fantasy-Englisch vorsprechen, der kann mit der EV leben.... aber ansonsten nehmen sich die beiden Versionen nichts.... meiner Meinung nach...
    Wobei die Sprecher zum Gück nicht in einen amerikanschen Dialekt verfallen...ein texanisch plappernder Dremora z.B.. Die Sprachausgabe ist sehr sauber und gut verständlich, wenn man ein paar Jahre Englisch - Unterricht hatte. Und wenn nicht, dann lernt man noch was dazu... Spielen und Lernen ... eigentlich müsste man den positiven Effekt vom Spielen viel mehr herausstellen. Wenn es keine Computerspiele gäbe (und den Zwang sich immerdie unzensierten EVs zu holen ), dann wären meine Englsch - Kenntnisse nicht so wie sie sind. Ich kann mich jetzt ganz gut über Elfen, Magier und die Eigenschaften von Klingenwaffen unterhalten ...

  9. #9
    Puhh, kaum liest man einen thread ein paar Tage nicht wird er schon verschrottet! Nein, da gibts ja noch die netten Aufseher mit den Orangen bzw. den roten sternchen!

    Die EV ist bei weiten nicht bugfrei! Genauso wenig wie die DV.

    Eigentlich ändert sich meine Meinung zu Oblivion und MW jeden Tag! In mancher hinsicht ist Oblivion besser, in mancher auch Morrowind.

    Weiter oben hat jemand über Technik gesprochen! Meiner Meinung nach war und ist Beth ein technisch orientiertes Unternehmen! MW war nach seinem release wirklich Hardware Fordernd! Oblivion ist es genause! techniken wurden verwendet, die bei anderen Spielen noch nicht mal in betracht bezogen! Auch in der erweiterbarkeit! Ich kenne ansonsten kein Rollenspiel, welches einen so guten Editor liefert!

  10. #10
    Ich denke, das Problem mit Oblivion ist, dass Bethesda bei Oblivion wirklich nur MÖGLICHST VIEL GELD rausquetschen will. Ich hoffe jedoch, wenn es stimmt, dass Bethesda neuen Inhalt bei der PS rausgibt, die die anderen Plattformen nicht gratis bekommen, dass dann die Fans einen Riesenboykott aufrufen.

    Irgendwie muss diese Firma wieder zur Räson gebracht werden. Morrowind war ein cooles Spiel mit Addons, die schon einiges kosteten aber ihr Geld auch Wert waren, und die Off. PIs waren unclean und teilweise nicht recht passend (Boba Fett...) aber mit viel Liebe gestaltet.

    Oblivion ist ein akzeptables, wenn auch viel zu kurzes Spiel, AddOns gibt es keine echten und die PIs sind in einem Niveau, das ein totaler CS-Einsteiger mit seinem ersten PI übertreffen kann, dafür aber viel teurer als es akzeptabel sein kann. Das stört glaube ich viele Leute.

    Und weil gerade über Übersetzung gesprochen wird: Nur weil (wirklich störende!!) Übersetzungsfehler drin sind ("Ich muss alle Behälter in Jeanne Frasorics Raum einsperren, Trk. d. Schw. Le.en-wdh."), heißt das noch nicht, dass das restliche Spiel verbuggt ist.

    Selbst wenn Bethesda ein TECHNISCH ORIENTIERTES Unternehmen ist, früher wusste es, was Kundenfreundlichkeit bedeutete.

  11. #11
    Xyrin du hast voll kommen recht Bethesda ist meiner meinung zu sehr auf Geld und nich Spielspaß gesetzt so was hasse ich.(z.b Valve mit ihren Episoden-Schrott. )

  12. #12
    Leutz, nur weil Ihr Eure Argumente immer wieder wiederholt, müssen das andere Spieler betreffs den unglaublich gierigen Vampiren von Bethesda noch lange nicht so sehen.
    (Bethesda ist übrigens eine Firma mit lauter Angestellten, die Lohn sehen wollen. Und auch Bethesda will Geld sehen, nicht zuletzt, um weiter unabhängig zu bleiben und weiter Spiele wie Oblivion, das übrigens nach wie vor in den Augen praktisch aller Tester (1 deutsches Hype-Magazin ausgenommen) die Genrereferenz unter den SP-RPGs darstellt, entwickeln zu können. Bethesda ist kein allgemeinnütziger Verein )

    Das Thema Bezahl-PIs wurde übrigens schon zig mal ausdiskutiert, es wurde schon häufiger versucht, zu erklären, dass diese auf Microsoft und nicht auf Bethesda zurückzuführen sind, und dieses Thema sollte laut Threadtitel eigentlich auch nicht Inhalt dieses Threads werden.

    Und R-K-O, langsam könnten Deine Beiträge wieder etwas gehaltvoller werden. Ein ständiges "Ja, recht hat er" trägt nicht wirklich zur Erweiterung des Threadinhalts bei.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •