Es ist dieselbe Technik. Es sind dieselben Questabläufe, es ist sogar das flächdeckende Interior-Design in Punkto Monsterplatzierung etc. <- Hier gibt es nur einen Unterschied:Zitat
In MW sind Questartefakte zu 90% in einem Dungeon versteckt direkt am Eingangsbereich zugänglich z.B. <- bei Oblivion hat man davon abgesehen....
Oblivion hat in Punkto Vielfalt an Meshes eingebüßt.... dies aber mit der Sprachausgabe ersetzt.... ob einem jetzt das MW-Design besser gefällt als das von Oblivion.... <- sind zwei paar Schuhe, der eine mag Netchbullen....der Andere sagt: Luftquallen? Hallo? - Das ist zu abstrus.
In Punkto Gegnerplatzierung hat Oblivion z.B. aus Fehlern bei MW gelernt... man siehe Bloodmoon... wer will kann es neu testen: Gehe er mit einem Charakter direkt auf die Insel und sehe er sich die dortige Fauna an. <- Mit dem Hintergrundwissen von Add-Ons etc... ist die OBlivion-Welt einfacher aufstockbar. Ob da jetzt mehr Hoppelhäschen oder Vögel mit rumschwirren.... sobald eine durchschnittliche Rechenleistung bei dem Endverbraucher erreicht wird... ist das eine Klacks die Atmo aufzuschrauben. <- Man möge sich vorstellen die Engine rendert bei einem in sieben Zellen -> Truthähne, Häschen und Mufflons... da schreien gleich 70% der Spieler: Langweilig ich will Action!
Natürlich wäre es "authentischer" <- Aber diese Authentizität wird auch in MW nicht erreicht....
MW erscheint vielen größer? <- Das liegt daran, dass man clevererweise Hügel so platziert hat um die du endlos drumherumlaufen muss. Was ist daran clever? Ein Hügel braucht nur sechs bis zehn Steine und er funktioniert als Berg. Bei einer normalen Rechenleistung und 8-Zusatz-Zellen-Rendering, braucht der Hügel weniger als ein Wald.
Ich habe Waldlandschaften in MW bei einer TC erstellt... es zwang die damaligen besten Rechner in die Knie selbst mit polygon-ärmeren Mod-Bäumen. <- Natürlich ist es praktischer und nutzvoller Nebeneffekt (Größe) aber es ist keine Design-Entscheidung. <- Daher ist die Insel wie die Insel ist.... MW mit Tes4-Engine <- wäre graphisch toll, aber design- und atmo-technisch (Verbrannte Ebene ist verbrannte Ebene - punkt-- da gibt es nicht mehr Gras als auf MW) ... kein Unterschied.....
Gruß
Ryan
Wo warst du, als das Herpes Wyatt immer weiter unter die Gürtellinie schlug... Schnüff.... nein... zu spät... diese Narbe ziert bereits mein Herz... allein... und... hilflos...diesem StarBucks-Coffee-Trinker ausgeliefert gewesen zu sein.... Ja, ja... immer nur auf die ryanische Minderheit...schon klar....Zitat
Aber bitte: Ich bin nett. *zwanghaftes Lächeln aufsetz.