Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 143

Thema: Oblivion vs. Morrowind

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Dragonlady Danke jetzt weiß ich bescheid

    Es geht ja auch darum das es mir so vorkommt als ob MW mit viel mehr Liebe also sprich spielspaß gemacht wurde.Jede oder zumindest fast jede Höhle siehst in MW anders aus als in OB oder die Städte in OB gibts zwar irgendweclche Dörfer in der Wildnis,aber da kann man nichts machen z.b quests!In OB sind die Höhlen und Wälder zufallsgeneriert!In MW war das ganz anders,da war viel mehr abwechslung drin!
    Geändert von R-K-O (24.09.2006 um 11:35 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von R-K-O
    ...In OB sind die Höhlen und Wälder zufallsgeneriert!In MW war das ganz anders,da war viel mehr abwechslung drin!
    Die Höhlen sind nicht zufallsgeneriert. Wenn das so wäre, dann könntest du die Höhle verlassen und wieder betreten, so dass dann die gesamte Architektur der Höhle, also Raumgröße und Anordnung etc., ganz anders wären. Die Höhlen sind eher mit einem Baukasten designt worden, aber das war in MW genauso, ich kann mich nicht an abwechslungsreichere Höhlen erinnern. Es gibt in MW wie in OB aber neben den normalen Dungeons auch einige besondere, wo die BS sich ein wenig mehr Mühe gegeben haben.

    Wälder: Du willst doch nicht ehrlich behaupten, dass du die 'Wälder' von MW besser findest als in OB ? Speedtree ist IMO ein großartiges Tool um realistisch wirkende Natur zu generieren. Der Unterschied zwischen Speedtree und Platzierung durch Map-Designer ist so wie natürlich gewachsen versus Plantage. Man kann nur mit großer Mühe eine naturgetreue Abbildung der ... Natur machen, viel besser ist ein Computeralgorithmus, der die Ausbreitung und das Wachstum von Planzen simuliert. So als ob du ein paar Samenkörner einfach durcheinander auf den Boden wirfst und auf 'Zeitbeschleunigen' gehst ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •