Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 143

Thema: Oblivion vs. Morrowind

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sehe ich ja genau so...und damit sind wir wieder beim Punkt: Beth ist ein Techniker-Unternehmen das Computer-Spieler für PC-Spieler entwirft.... Das sind kein Rollenspiel-Liebhaber (wie z.B. Pen&Paper-Ersteller) welche der Welt ihre Utopie kredenzen... <- daher sagte ich vorher (in diesem Thread) schon mal...jede Fan-CT hat ne bessere Welt als Oblivion (ohne je eine gesehen zu haben)...(die suchen übrigens Game-Designer...nehm an die wissen das Manko mittlerweile auch)... Beth sagt aber...nein wir wollen es auf diese Weise machen und zum "Patch-Gemaule" (ich mein das nicht so negativ wie es "klingt")....man darf nicht vergessen...das Spiel ist 3 Monate auf dem Markt...und soll mindestens 5 Jahre halten....für ein Unternehmen (wie Beth und der oben genannten Form)...die sagen sich "Hallo? Drei Monate und alles motzt?" -- "Das Spiel ist noch nicht weltweit Released!" selbes mit der Wiki, mit den Animations-Files...etc. etc...
    Wenn die Entwickler von Gothik (die eine stärkere Rollen-Spiel-Menthalität haben) ein Mod-Freundliches Spiel erstellten... wäre Oblivion Morgen tot....

    Glaub mir, wenn ichs könnte bei diesem Potential (allein in Deutschland) was Menschen aus reinem "Idealismus" mit der Engine von Oblivion anstellen...und Graphik, Design etc. ich würde sofort ne Spiele-Firma aufmachen...Problem: Engine...& Bedienlichkeit des Editors...

    Aber Beth denkt nunmal nicht wie du oder ich oder die anderen hier...die denken wie eine Computer-Spiel-Firma und nicht wie ein Rollenspieler...und den Vorwuf kann man ihnen nicht machen....weder in der Branche noch woanders...da gibt es ganz viele die so sind...

    Gruß
    Ryan

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Ryan~
    Aber Beth denkt nunmal nicht wie du oder ich oder die anderen hier...die denken wie eine Computer-Spiel-Firma und nicht wie ein Rollenspieler...und den Vorwuf kann man ihnen nicht machen....weder in der Branche noch woanders...da gibt es ganz viele die so sind...
    Es gibt allerdings auch manche, die nicht ganz so schlimm sind, das ist eben das "Problem"...
    Wenn ich mir das hier ansehe, dann frag ich mich doch: Wie kann es sich Bioware leisten, für NWN (welches sich garantiert bedeutend weniger verkauft als Oblivion, da gehe ich jede Wette ein) aufwändige PlugIns zu einem angemessenem Preis oder sogar vollkommen kostenlose, umfangreichere Erweiterungen zu entwickeln (bzw. entwickeln zu lassen), wo sie doch damit rechnen müssen, dass sich von den geschätzten paar Hunderttausend NWN-Besitzern höchstens wenige Zehntausend Leute diese Erweiterungen kaufen werden? Gut, die Entwicklung wurde von Atari inzwischen gesptoppt, da vielleicht doch nicht ganz so profitabel. Atari ist allerdings auch der reinste Saftladen...

    Wieso kann dann BethSoft, welches über eine viel größere Userbase verfügt (weshalb sich in Relation zu NWN auch wesentlich mehr Leute PlugIns zu Oblivion kaufen könnten/würden) und einen so leistungsstarken Editor besitzt, nicht ein besseres Preis/Leistungsverhältnis bei den PlugIns anbieten. Meinetwegen sollten sie 5$ für so ein Teil verlangen, wenn man dafür auch ein richtiges Mini-AddOn mit neuen Quests, Items, NPCs und vielleicht dem ein oder anderen neuem Gameplayelement serviert bekommt - so wie es Bioware doch auch schafft, bei einer gleichzeitig viel geringeren Gewinnprognose!

    Sry aber mir kommt das im Moment so vor, als wären die Bethesda-Leute profitgeile Roboter ohne Herz und Leidenschaft für ihr eigenes Spiel und bloß kein Risiko eingehen wollen. Auf diese Weise steigert man seine Reputation sicherlich nicht bei den Kunden.
    Hab echt den Eindruck dass man mit ihren Spielen nur das kahle, seelenlose Grundgerüst kauft und für den Rollenspielinhalt die Community ran darf...

  3. #3
    Wow, hier wird sich seid ca. einem halben Jahr über 4 Seiten darüber gestritten, welches der beiden Spiele Oblivion oder Morrowind besser ist, obwohl ich eher das Gefühl hab, es wird sich unterhalten, warum Morr. besser als Obli. ist!

    Ich kenn nur Obl. und nur desshalb, weil das bei meiner XBox 360 dabei war.

    Bisher dachte ich Obl. ist das Maß der Dinge, doch nachdem, was ich so gelesen hab muss ich mir wohl doch noch Morr. zulegen!

    Aber eigentlich isses doch so: Oblivion protzt mit riesiger Spielwelt, erstklassiger Grafik und unzähligen Dungeons, wobei die meist sehr einseitig und abgesehen von Untergruppen immer gleich aufgebaut sind!

    Morrowind ist eher was Langzeitzocker, für Spezis. Für echte Rollenspieler eben.


    Aber schlussendlich kann man doch sagen beide Spiele haben ihre Licht und Schattenseiten und welches nun wirklich besser is, muss jeder für sich entscheiden!

    Aber eine Bemerkung muss is noch loswerden: Viele regen sich über die Bezahl-PlugIns auf! Ich meine was is daran so schlimm? Wenn Bethesda meint, so die dicke Kohle zu machen, sollen sie doch!!! Man muss sie doch nicht kaufen! Es gibt doch immer noch die kostenlose Alternativen zu downloaden!8)

  4. #4
    Hast es eigentlich eh auf den Punkt gebracht!

    Aber zu den Bezahl Pi'S ich finds irgenwie schlimm! Nicht mal eine Deutsche Übersetzung gibts dafür!

  5. #5
    Ist zwar schon etwas als der Topic aber ich geb trotzdem noch meinen senf dazu da ich garade wieder dabei bin mein altes morrowind herauszuholen.
    Beide spiele haben ihre stärken. Oblivions stärke ist die Tolle Grafik und physik engine. Das Kampfsystem ist etwas besser (jetzt manuell blocken können etc). Die npc sind besser.
    Imgrunde ist nur alles das in Oblivion besser was die jahre unterschied brachten. Die Story ist schon interessant aber die MQ ist einfach zu kurz.
    Von der story und der spieltife ist MW besser. Und was mich mitunter auch stört ist das in Cyrodiil es keine klippenläufer nixhounds guars usw gibt. Warum kann man statt auf pfernen nicht auf guars reiten. Das finde nimmt den tamriel flair der in mir durch mprrowind aufkam.
    Vvardenfell wirkt größer als Cyrodiil auch wenn letzteres größer ist als vvardenfell.
    Das reisesystem in Oblivion ist vermurkst.
    Morrowind war einfach vielfältiger. Man war in einer völlig neuen welt versetzt. Auch wenn die hälfte von Vvardenfell aschelandschaft war gab es schon unterschiede. zwischen den anderen landschaften. In oblivion sieht es fast gleich aus. Es ist schon ein unterschied zwischen gegen um anvil und leyawin...
    Es gibt in mw viel mehr gilden denen man sich anschließen kann.
    naja es gibt bestimtm noch etliches zum aufzählen.
    Was toll wäre wäre morrowind mit oblivion technick ^-^

  6. #6
    Zitat Zitat
    Und was mich mitunter auch stört ist das in Cyrodiil es keine klippenläufer nixhounds guars usw gibt.
    Ich glaube das ist der Unterschied...denn es war das Erste was ich mit MW gemacht hab... die Faune umgedreht, den Boden neu texturiert und die Riesen-Pilze rausgerissen. Ich denke es gibt einfach zwei Formen von Fantasy-Spielern: Die einen können sich auch in Fauna und Flora in einer absoluten fiktivien Landschaft anfreunden (=Nixhounds), die anderen möchten gerne "realere" Bezüge (=Wölfe). <- Das ist von der Atmosphäre der beiden Teile der maßgebliche Unterschied. Ich bin auch der Überzeugung, dass sich dieses "realere" System durchsetzt... rein vom Feedback im Bekanntenkreis und MW-Kritikern, die Gothic damit verglichen.

    Ich habe zwischen B&M II und III jetzt noch mal Oblivion gespielt <- und fand auch nicht mehr die Dungeons schlimm...gut einige Quests sind wirklich dämlich z.B. Molag Bal ??? (Das mit der Keule)... das ist wirklich Kindergarten, weil die Freiheit der Charakter-Auslegung einfach mit den Quest kollidiert. Spiel ich einen Assasinen, dann bin ich nicht der Typ für Schrein-Quests a la Molag Bal <- mache sie aber, um sie gemacht zu haben.
    Bei Morrowind passierte einfach mehr im Kopf... Oblivion ist realistischer....daher verlässt man sich eher auf die Spielwelt und genau da fangen die pro und kontra Punkte an.
    Im Vergelich BloodMoon <- Nie gespielt... als ich auf die Insel kam und links stand ein Wolf rechts ein Bär...dahinter noch ein Wolf und noch ein Bär...war für mich die Welt gegessen... Das war nicht glaubwürdig für mich. Da fand ich die (die ich bescheurt fand) hüpfenden Würmchen von MW realistischer.

    Man könnte mit der Engine ein Rollenspiel machen, dass realistischer ist und die Möglichkeiten gibt, dass der Spieler als Assasin sowie Paladin agieren kann...(das sozusagen zu einer "perfekten" virtuellen Welt aufbauen, intensiver als MW) aber dann sind wir wieder beim Punkt, den Damian hier mal bei dem Starcraft-TC geposted hat... praktisch mit viel Aufwand verbunden...

    Gruß
    Ryan

    Nachtrag: Die Bezahl-Plugins haben sich für mich mitlerweile vollkommen gerechtfertigt... nachdem ich erfahren habe, dass dies die einzige Möglichkeit für X-Box-Spieler ist an PL-INS zu kommen... <- daher sind die auch teilweise dämlich für PC-User und der kostenaufwand deckungsgleich mit dem Income...

  7. #7
    Hm, ich hab MW eine ganze Zeitlang sehr gerne gespielt und auch Oblivion für etwa 15 Stunden angespielt (aufgrund herber Hardwareprobleme allerdings aufgegeben). Ich werde in kurzer Zeit bald mal die 360er Version ausprobieren. (neuem Handyvertrag sei Dank). Aber ich denk, ich kann auch mal nen Vergleich ziehen.
    Ich fand Oblivion in allen Punkten besser als Morrowind. Dass Morrowind "atmosphärischer" ist als Oblivion ist imo Unsinn. Morrowind hatte sehr unter der TES-typischen Sterilität zu leiden. Die Andersartigkeit der Städte war zugegebenermaßen ein großer Vorteil von Morrowind, aber das wars dann auch schon. Bereits nach der Hälfte der Spiels, konnte ich mir gar nicht vorstellen, ohne das geniale Giants (Wilde Kreaturen) PlugIn zu spielen...
    Bethesda hat wirklich sehr wichtige Verbesserungen bei Oblivion vorgenommen. Der Tagesablauf der Charactere kommt dynamisch und glaubwürdig rüber. Es ist (vorrausgesetzt man hält sich nicht zuuu lange an einem Ort auf) wirklich so, als würde man sich in einer lebendigen Welt bewegen.
    Auch der Gruselteil kommt in Oblivion ungleich besser rüber als in Morrowind. Die Aldeynen Ruinen mit ihren unzähligen ausgeklügelten Fallen und die Obliviontore...das ist alles extrem gut gelungen.
    Aber Oblivion leidet an den gleichen Krankheiten wie Morrowind, finde ich. Es treten auch hier nach kurzer Zeit Logikfehler in der Welt auf, aber schlüssiger als Morrowind ist es insgesamt allemal.

    Wäre toll, wenn es für den fünften Teil die Möglichkeit, aus etwas ausgearbeiteteren NPCs eine AbenteurerParty zusammenzusuchen, mit ein wenig mehr Character-Story-Interaktion (ihr wisst schon, was ich meine...)

  8. #8
    Irgendwie interresant! Am Anfang war ich der Meinung Oblivion sei hammergeil und MW auch halbwegs! Nach einigen schweren Bugs in Oblivion eröffnete ich diesen Thread und war der Meinung MW sei viel besser als Oblivion! Außerdem war ich total saußer auf die BPlugins von Beth! Nach einigen Antworten auf der 3-4 Seite wurde mir jedoch klar das die BPlugins von Beth sogar gerechtfertigt seien! Nun, da schön langsam die ersten großen PI's rauskommen (OOO; Warcry; etc) bin ich wieder voll für Oblivion! Mal sehen wie lang es sich diesmal hält!

  9. #9
    In Oblivion fehlt etwas. Zwar hat Oblivion die Möglichkeit lebendig zu wirken, aber das tut es nicht wirklich. Man sieht das schon an Minen. Alle verlassen! Keine Sau baut irgendwas ab. Warum sind alle verlassen? Ja sonst wären da ja keine Feinde drin die man sinnloserweise wie in jeder verdammten Mine wegschnetzeln könnte. Doof. Wo haben die das Ebnerz für die Ebnerz-Rüstungen her? Oder woher das Metall für alle möglichen anderen Gegenstände?! Morrowind war zwar in der Technik nicht soweit. Aber selbst in Morrowind gab es Minen. Sieht man sich z.B. die Oblivionebenen an sieht man nur ein Durchkämpf-Level. Wo haben denn die Daedra ihre Rüstungen her? Ich hätte dort eine "Art" Zivilisation erwartet. Natürlich nicht so wie in der normalen Welt. Aber irgendwie schon etwas. Dort stehen nur ein Paar Fallen rum und ein paar Türme und Höhlen. Aber was machen die denn den ganzen Tag? Dum rumstehn? Und irgendwo müssen die ja ihre Truppen gesammelt haben für den Angriff auf Kvatch! Dort fehlt einfach "Leben" und "Logik" welche auch alles authentischer wirken hätte lassen und viel mehr Atmosphere reingebracht hätte. Diese "Action-Level" sind garantiert nicht das was ich mir unter der Welt der Daedra vorstelle ...
    Geändert von Bembolino92 (29.09.2006 um 15:37 Uhr)

  10. #10
    Also ich fand Mörenwind irgendwie toootal Öde!
    Nach einer Stunde hatte ich schon keine Lust mehr, allein schon deswegen weil mir die Ladezeiten für jeden noch so kleinen Furz auf den Sack gingen!
    Da musste man, glaub irgendwo in der Arschländer-Region in ein Zelt rein das ungefähr den umfang eines Besenschranks hatte und erstmal ordentlich laden! Das nervte schon ein bissel.
    Aber viel mehr hat genervt, das die Landschaften ja DERMAßEN langweilig aussahen und die Gegner so was von rar und einzeln verteilt waren, das man meinte man wäre in Tschernobil (Rechtschreibung?) gelandet.
    Auch Pilze oder Blumenpflücken waren zum ausrassten, da man für jeden Pilz erstmal das Inventar öffnen musste!
    So fertig! *schnell wegrenn*

  11. #11
    Zitat Zitat von Twinblade
    Also ich fand Mörenwind irgendwie toootal Öde!
    Nach einer Stunde hatte ich schon keine Lust mehr, allein schon deswegen weil mir die Ladezeiten für jeden noch so kleinen Furz auf den Sack gingen!
    Da musste man, glaub irgendwo in der Arschländer-Region in ein Zelt rein das ungefähr den umfang eines Besenschranks hatte und erstmal ordentlich laden! Das nervte schon ein bissel.
    Aber viel mehr hat genervt, das die Landschaften ja DERMAßEN langweilig aussahen und die Gegner so was von rar und einzeln verteilt waren, das man meinte man wäre in Tschernobil (Rechtschreibung?) gelandet.
    Auch Pilze oder Blumenpflücken waren zum ausrassten, da man für jeden Pilz erstmal das Inventar öffnen musste!
    So fertig! *schnell wegrenn*
    also bis auf dein letzes Argument liegst du volkommen falsch. Das mit den Pilzen und so war wirklich nervig und eine der besten verbesserungen in Oblivion.
    ABER:
    Gegner, waren in MW in einer Höhle genauso viele wie in Oblivion, von daher eigentlich nicht richtig.
    Stichwort Ladezeiten, stimmt nicht, also bei kleinen Sachen geht das Laden eigentlich relativ schnell. Bei Oblivion jedoch lade ich nur um mal ins Spiel zu kommen schon mal 7 Minuten, das nervt mich, und was mich noch viel mehr nervt sind diese total faden und langweiligen Hintergrundtipps, die man sowieso schon 100 mal gelesen hat! Das finde ich ein schlichtes Bild besser!

  12. #12
    Zitat Zitat von schneida
    Gegner, waren in MW in einer Höhle genauso viele wie in Oblivion, von daher eigentlich nicht richtig.
    Stichwort Ladezeiten, stimmt nicht, also bei kleinen Sachen geht das Laden eigentlich relativ schnell. Bei Oblivion jedoch lade ich nur um mal ins Spiel zu kommen schon mal 7 Minuten, das nervt mich, und was mich noch viel mehr nervt sind diese total faden und langweiligen Hintergrundtipps, die man sowieso schon 100 mal gelesen hat! Das finde ich ein schlichtes Bild besser!
    Das mit der Höhle stimmt, aber ich meinte mit rar verteilt eher dass die Gegner an komischen Stellen irgendwo in der Wildniss standen und nicht wie in Oblivion am Straßenrand stehen. Und da in Höhlen ja nicht so viel platz ist können sie ja nicht rar vereilt dastehen. Und die Umgebung ist trotzdem öde.
    Desweiteren habe ich nicht alle Kritikpunkte im Bezug auf Oblivion da hingeschrieben.

  13. #13
    Noch einmal also: *stöhn, seufz* Die Bezahlplugins gehen nicht auf Bethesdas Kappe, sondern auf die von Microsoft, die das für die Xbox gefordert haben. Und Bethesda kann nicht von die Xbox-Kunden Geld nehmen und für die PCler denselben Content kostenfrei herausgeben.

  14. #14
    Ich habe vor ein paar Wochen noch einmal mit MW angefangen. Ich erinnerte mich an unzählige Stunden in einer atmossphärischen Welt, voller Abenteuer und Quests. Mit den vielfätigen und zahlreichen Plugins nimt die Intstallation auf meiner Festplatte ca. 3,5 GB ein

    Aber: es geht nicht mehr... alles ist anders als gewohnt! Die grottige Graphik, die umständlichen Menüs, das langweilige Kampfsystem, wenn man es so nennen möchte ...

    Ich habe mich seit dem Release von Oblivion an ein ganz anderes Spielgefühk gewöhnt. Ich dachte erst, ich würde mich nie mit OB anfreunden können, aber jetzt ist es genau anders herum gekommen. Da helfen die IMO bessere Grundatmosphäre und Abwechslung von MW auch nicht.
    Mal sehen, wann ich OB satt habe....

  15. #15
    Muhahaha! Willkommen auf der dunklen Seiter der Macht. Der Seite der Begierde nach graphischen Reizen und Havoc Engines... der Seite des Grases und der Sprachausgabe!
    So... damit ist das amtlich, wir haben jetzt alle drei weiblichen Oblivion-Spielerinnen Deutschlands auf unserer Seite. Ihr MW-Liebhaber seid nur ein freakhafter Karnevals-Verein <- ohne Mädchen*! Yes! Wir sind die coole, düstere Oblivion-Truppe mit Face-Gen und Worldspace und ihr nur fahlgesichtige Lippen-Legasteniker die über Chatroom-Menüs mit der Umwelt kommunizieren!

    Ihr habt die Hüpf-Würmchen wir den... öh...öh... wir haben coolere Wölfe! Und richtige Rehe die wegspringen und ihr nur eine überpopulation von "Klippen-Läufern" <- Wow! Cooler Name... also während ihr euch jetzt so ein richtig leckeres Käfer-Ei zu Gemüt führt... setzt ich mich gegenüber der Kaiserstadt auf nen Felsen und genieße den Sonnenuntergang... und danach gibt es Picknick mit RICHTIGEM Essen.... während ihr versucht eurer Nahrung durch "Gaffen" vom Tisch in den Mund zu zaubern....

    Grß
    Rn


    *tut mir leid Mädels ist so ein Männer-Ding... ich benutz euch nur zur Oblivion-Werbung... die Jungs hassen sowas zu hören... das ist so ein Instinkt-Ding... und appeliert an ihren...naja das lassen wir mal besser...einige sind wohl noch nicht in dem Alter....

  16. #16
    @Ryan:

    Du hast diese komischen superabgefahrenden Riesenpilze in Morrowind vergessen... mmmh Pilze.... Kann ja sein, das Vvardenfell besonders feucht ist und so, aber die nach neuesten fraktalen Computeralgorithmen generierten Bäume in Cyrodiil sehen halt irgendwie cooler aus, als diese texturierten Kegelstümpfe.

    Ach ja der Kopmpass: Ich bin jetz wie bescheuert durch die (leere) Landschaft von MW gestapft um irgendwas zu suchen ... waren es Pilze?... Mein Blick rutschte dabei unweigerlich an den untereen, zentralen Bildschirmrand....

    Die Hüpfwürmchen vermisse ich aber in OB...wie sie immer so putzig angehopst sind...um dann kalten Stahl zu spüren......Kwama-Ragout auf Pilzen....

  17. #17
    ich hab immer wieder gehört das MW besser sei; also habe ich mir MW nach unzähligen stunden OB mal angeschafft. (ohne addons)
    ich habs installiert, habe alle grafikwerte auf maximal gestellt, hab mich in MW angemeldet (bei dem typ da) und bin nach mühsamen und hässlichen einsammeln in die erste stadt gerannt: und dann? HABE ICH MW IN DEN HINTERSTEN ECKEN MEINES ZIMMERS GEWORFEN.
    nachdem man OB gespielt hat, vierliert man in der hässlichen grafik sofort die übersicht. Das Menü ist sch***** und das kämpfen nochmehr (ich war in 1ner höhle). das ausrüsten eine katastrophe und die dialoge: in oblivion lese ich zwar die untertitel beim sprechen mit, aber es ist einfach viel atmosphärischer wenn sie es auch noch sprechen, in MW hatte es seiten weise langweilige dialoge, einfach stumm!!!

    also für mich der vor MW, OB gespielt hat, ist MW unübersichtlich, unatmsosphärisch, langweilig und die landschaften öde (in OB so als waldläufer (und alchimist) durch die wälde streunern, gibt so ein heimeliges geborgenes gemnütliches gefühl und die musik/atmo stimmt einfach)

    gruss
    vampy

  18. #18
    Vampy: Ich würde dem Spiel erstmal etwas Zeit geben, denn die braucht es zur Entfaltung. Momentan bin ich selbst an einem Punkt angelangt, wo ich mir überlege, Oblivion erstmal wieder wegzulegen, um Morrowind mal wieder zu spielen. Jetzt nach ca. 200 Std. Oblivion kommt mir Morrowind größer und abwechslungsreicher vor, da bin ich noch mal häufiger in eine kleine Stadt gegangen, um mich dort umzusehen, Quests zu suchen, etc. Bei Oblivion gibt's nur ein paar Städte, die ich inzwischen auswendig kenne, ansonsten nur kleine Dörfer aus drei/vier Häusern bestehend. Imho hatte Morrowind was epischeres und größeres, wenn ich die ganze Storyline bedenke, wobei da natürlich auch noch zwei neue Hauptquests durch die Addons dazukamen. In Morrowind habe ich schon so viel erlebt, in Oblivion habe ich noch einige Gilden vor mir, aber mir kommt die Welt dort momentan so klein und so gleich vor.

    Vor einiger Zeit war das noch anders, aber so fühle ich mich jetzt gerade...

    Zum Menü: Das Morrowind-Menü ist meiner Meinung nach besser, das von Oblivion fand ich damals zuerst übel und musste mich total umgewöhnen. Inzwischen komme ich gut damit klar und mag beide Menüs, aber du machst meiner Meinung nach den Fehler, das Spiel vorschnell zu verurteilen, bevor du es richtig kennengelernt hast

  19. #19
    Zitat Zitat
    Du hast diese komischen superabgefahrenden Riesenpilze in Morrowind vergessen
    Meiner erster Mod-Versuch in MW: Pilze-Fällen... gefolgt von der Ausrottung von Klippenläufer, Nix-Hounds...oh...Pardon..."Höllen"-Hunde und Hüpfwürmern:

    Zu diesem Beitrag möchte ich gerne meine Schwester zitieren, die mir mal erzählte als Oblivion noch Zukunft war, warum sie MW nicht mochte:

    Lessian:
    "Nachdem ich also von dem Schiff runter war und in dieser Sumpfstadt, hat man mir gesagt ich soll nach Ballmorra... Das ist ja endlos weit..."
    Ryan:
    "Warum bist du nicht über den Silk-Strider da hin gereist?"
    Lessian:
    "Diese riesigen Maden? Die sind ja nur ekelig. Da setz ich mich nicht rein! Die haben ein Loch im Rücken! Wie widerlich ist das denn?! Auf jeden Fall bin ich den ganzen, Scheiß-Weg nach Balmorra gelaufen, das war schon mal totöde!"
    Ryan:
    "Da sind aber überall Höhlen und Dungeons auf dem Weg."
    Lessian:
    "Ich hab keinen gesehen. Auf jeden bin ich auf dem Weg nur von so Viehzeug angegriffen worden, so dass ich total entkräftet mich nach Balmorra reingeschlept habe. Und da sollte ich dieses Codes suchen. Aber da waren alle Türen zu?! Also hab ich versucht eine aufzuschließen und wurde verhaftet."
    Ryan:
    "Du hast sie aufgebrochen. MW ist halt realistisch."
    Lessian:
    "Ich hab dann neu geladen, weil ich keinen Bock hatte noch mal quer durch die Pampa zu laufen. Auf jeden Fall ich wieder total entkräftet in Balmorra. Denk mir... jetzt schläfst du mal ne Runde. Kann ich mich da nicht mal aufs Pflaster legen?! Hallo?! In der ganzen Stadt gabs kein ruhiges Plätzchen. Also bin ich nach stundenlanger Schlafplatz suche raus aus dem Stadttor und habe mich davor hingekaurt. Erwache ich plötzlich mitten in der Nacht, weil mich irgendso ein Vieh attackiert. Guck ich nach unten: Ist das so ein Würmchen was mich angenagt hat, was ich natürlich nicht mitbekommen habe... Super realistisch."
    Ryan:
    "Ja und dann?"
    Lessian:
    "Das Würmchen hat mich gekillt. Das war es dann für mich in MW... Endlose Fußmärsche, kein gemütliches Plätzchen und Würmer die mich in aller seelenruhe des NAchts auffressen... Das war es für mich."

    Gruß
    Ryan

    P.S. sie hat es aber dann nach einem Jahr und ein paar Mods mehr auf PC gerne und lange gespielt

  20. #20
    @Dragonlady Danke jetzt weiß ich bescheid

    Es geht ja auch darum das es mir so vorkommt als ob MW mit viel mehr Liebe also sprich spielspaß gemacht wurde.Jede oder zumindest fast jede Höhle siehst in MW anders aus als in OB oder die Städte in OB gibts zwar irgendweclche Dörfer in der Wildnis,aber da kann man nichts machen z.b quests!In OB sind die Höhlen und Wälder zufallsgeneriert!In MW war das ganz anders,da war viel mehr abwechslung drin!
    Geändert von R-K-O (24.09.2006 um 11:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •