Ich habe auch beide Spiele gespielt wenn auch keines bis zum "Ende".

World of Warcraft:
Gameplay:
WoW ist ein MMORPG das heißt man spielt mit sehr vielen Spielern zusammen, und das macht für micht einen sher großen teil des Spielspaßes aus. Es ist einfach ein ungleich besseres gefühl mit anderen Menschen zusammenzuspielen. Ein großer teil des Spiels ist auch auf gruppenspiel ausgelegt was auch die Inhalte des so genannten Endgames wiederspiegeln welches hauptsächlich aus gruppen PVP und PVE Instanzen (bereiche die extra für die gruppe erstellt werden) besteht an beiden inhalten können bis zu 40Mann/Frau teilnehmen (Städteraids die es kaum gibt und welche ohne begrenzung sind mal nicht mitgerechnet). Es ist aber auch möglich viel Alleine zu spielen zu leveln oder zu questen, was aber nicht annähernd soviel spass amcht wie in einer gruppe.

Grafik:
Über die Grafik bin ich geteilter Meinung, wenn man die rein technische Seite der
Grafikengine wird diese von der Everquest2 engine und natürlich auch von der Oblivion engine mit sehr deutlichem Abstand geschlagen. Aber trotzdem sieht WoW meiner Meinung nach sehr gut aus, und das liegt daran dass die Wellt überall Rund ist und vom Style und aufbau her einfach ungeschlagen ist. Aber das ist natürlich auch ansichtssache.

Charaktere:
Die charaktere in WoW sind eine der Sachen mit denen ich mich nicht anfreunden kann, es gibt von jedem Volk nur ein paar kombinationen, und man begegnet sehr Häufig Charakteren die dem eigenen extrem ähneln.

Das Kampfsystem:

Das Kampfsystem in WoW entspricht dem der meisten anderen MMORPGs. Man spielt in der 3rd Person Perspektive und klickt den entsprechenden gegner mit der maus an und wählt dann mit der Maus den entsprechenden zauber oder die Fertigkeit durch einen Klick aus.


Oblivion:
Gameplay:
Obivion ist ein SP Rollenspiel, man zieht das komplette Spiel über allein durch die Spielwelt dabei gibt es an jeder zweiten Ecke einen Dungeon zu erkunden, diese sind sich im aufbau zwar hin und wieder ziemlich ähnlich aber in jedem Dungeon gibt es einige eigenheiten. Es gibt im Spiel sehr viele Möglichkeiten, man mus sich im gegensatz zu anderen Einzespieler Rollenspielen nicht an die Story halten man kann auch erstmal ganz ungestört die Welt erkunden.

Grafik:
Ich glaube zur grakif von Oblivion muss man nicht viel sagen, sie ist im Moment das absolute non-plus Ultra, aber die Qualität hat auch ihren Preis, man brauch schon einen sehr gut ausgestatten Rechner um es auch in ansprechender Qualtiät spielen zu können.

Charaltere:
Die Charaktererstellung in Oblivion ist sehr Umfangreich, man kann sich einen Charakter nach seinem ebenbild gestalten und so ziemlich alles am gesicht verändern.

Kampfsystem:
Das kampfsystem in Oblivion ist schon aus Morrorwind bekannt, man steuert wahlweise aus der ego-perspektive oder aus der 3rd person perspektive. Gesteuert wird direkt mit der Maus und der Tastatur, man schlägt mit einem klick man blockt mit einem klick und man zaubert mit einem klick alles agnz simpel, durch längeren druck auf die schlag-taste wir ein heftiger Angriff ausgelöst.

Resumee:
Man kann Oblivion und WoW nicht miteinander vergleichen da beide zu einer vollkommen unterschiedlichen sorte spiel gehören. Vom Suchtfaktor her "gewinnt" bei mir WoW, aber auch Oblivion kann süchtig machen. Zur Spielzeit kann ich nicht viel sagen da ich beide nur ngekratzt habe (stufe 14 Oblivion/ stufe 35 WoW). Im moment bietet WoW noch mehr spielinhalt aber dass kan sich mithilfe von Plugins die es für Oblivion wie sand am meer gibt / geben wird noch ändern.

IMO gilt: wer das Geld hat und RPGs mag sollte beide Spielen.

EDIT:
Zitat Zitat
Zitat Zitat
Zitat von don_wasweisich
die monatlichen gebühren nerven zwar, aber du kannst jederzeit pause einlegen.

Tja, nur man bezahlt trotzdem. Mit einer Prepaidcard kann man den monatl. Gebühren etwas entgegen wirken, so zahlt man nicht die ganze Zeit sondern hat den Acc nur für eine gewisse Zeit freigeschaltet. So kann man über einen gewissen Zeitraum spielen und wenn man keine Lust mehr hat einfach mal eine KOSTENLOSE Pause machen.
man kann ja auch sien monatliches abo für nen monat kündigen und danach wietermachen dann bezahlt man in der zeit die man nicht spielt auch nichts.