Ich bin
PRO Atomstrom
Ja, ich kenne auch Tschernobyl.
Ich habe es damals auch im Fernehen gesehen und das wichtigste ist, ich habe Kinder.
Zu Atom aber unten mehr.
Schauen wir uns doch erst mal nüchtern an, was wir haben:
Solarkraft
Windkraft
Kohle
Öl
Gas
Wasser
Atom
Zu den einzelnden Arten habe ich zu bemängeln:
Solarkraft... Ein guter Ansatz. Nette spielerei auf dem Hausdach.
Mehr aber auch nicht. Die Technik ist noch nicht ausgereift um Industriezeiwge versorgen zu können.
Windkraft duch die Räder ist umweltschädigender als Atomstrom.
Erstens die ganzen Unfälle wo Flüssigkeiten das Erdreich konterminiert haben.
Des weiteren die hohe Anzahl von Bränden in jenen Anlagen.
Dazu kommend die klimaschädigende Wirkung.
Schlagschatten mit dem sich Anwohner plagen müssen und die toten Vögel kommen auch noch dazu.
Kohle und ÖL fasse ich mal zusammen.
Braunkohleabbau, gerade im Tagebau frisst sich durch die Landschaften.
Die Bilder kennt man ja. Brauche ich nicht zu kommentieren.
Die Bergschäden bei Untertage kennt man auch zu genüge.
Des weiteren die Emissionen bei der Verbrennung
Auch sind jene Reserven nicht unendlich.
Das gerade auch schon Kriege für Öl angefangen werden dürfe jedem ja halbwegs geläufig sein.
Anbei ist der Transport bei Öl auch nicht gerade ohne.
Kein Jahr mehr ohne Ölpest an irgendwelchen Stränden.
Gas
Auch nicht erneuerbar...
Problem bei Gas. Das kann man für die Stomproduktion nur für Höchstlast verwenden.
Daher fällt auch jenes durch den Rost.
Wasser:
Gefällekraftwerke
Nett... erst pumpt man mit Strom Wasser den Berg rauf ins Becken um dann daraus wieder Strom zu produzieren...?
Kann aber nicht überall Gebaut werden
Staudämme
Gewaltige Eingriffe in Ökosysteme
Kann auch nicht überall gebaut werden
Gezeitenkraftwerke
Die Auswirkungen auf Flora und Fauna dürfen auch bekannt sein.
Auch wieder Standort gebunden.
Atomstrom
Dauerhafte Mittellast für das Netz...
Mit noch weit in die Zukunft reichenden Resourcen.
So, jetzt höre ich die ersten Tschernobyl schreien.
Bevor man mit dem Argument ankommt, bitte ich doch mal die Ursache für den GAU damals nach zuschlagen.
Jetzt mal ein seltsamer aber passender Vergleich in Punkto Angst:
Auto
Es kommen jährlich zig tausende Menschen global durch Autos zu tode.
Die Umweltbelastung...
Und und und
Es sind aber immer nur kleine Unfälle
Nach dem Motto... ach das geht mich nix an.
Man verdrängt die Angst.
Die vergiftungen des Körperst sind schleichend.
Man merkt es nicht.
Was hat das jetzt mit Atomenergie zutun?
Eine ganze Menge.
Wenn man sich die Zahlen der AKW's und der Störfälle mit Strahlungsemissionen ansieht,
wäre es gefährlicher an einer Strasse zu wohnen als neben einem AKW.
Des weiteren spreche ich jetzt mal für NRW.
(Für alle welche nicht aus D-land kommen zur Erklärung:
NRW = Nordrhein Westfalen Deutsches Bundesland im Westen. Geografisch auf Höhe von den Niederlanden und Belgien )
NRW hat in den letzten Jahrzehnten für die angesiedelte Schwerindustrie Stom aus Frankreich importiert.
Frankreich hat an der Französich-Deutschen Grenze zig Atomkraftwerke nur für Exportstrom gebaut/genutzt.
Das Hauptproblem sind die Unterschiede in der Sicherheitstechnik.
Solange deutsche Standarts in Technik und Wartung weiter für AKWs gelten habe vollstes Vertrauen zu den Mailern.
Daher bin ich pro Atomstrom und gegen einen Ausstieg aus der Atompolitik.
Solange es nichts anderes gibt, ist mir ein AKW lieber als Kohle, Öl, Gas oder was auch immer.
Ich habe Kinder...
Ich möchte auch sehen wie sie aufwachsen.
Aber nicht auf Kosten der Natur und des Planeten.
Da bleibt Atomkraft noch die relativ sauberste und leistungsfähigste Kraft die wir haben.