-
Held
Ich hab letztens Netflix The Many Faces of Ito geschaut. Grober Abriss: Die Autorin einer enorm erfolgreichen Romcom hat seit Jahren nichts mehr publiziert und sucht nun Material für ihr nächstes Buch. Auf einem Meet and Greet trifft sie auf vier Frauen, die alle angeben, Probleme mit einem Mann namens "Ito" zu haben. Dieser Zufall verleitet sie dazu, die Frauen nach und nach zu interviewen und so als Material für ihr näcjhstes Buch zu nehmen. Dargestellt wird das indem man die Geschichte dieser einzelnen Frauen sieht, mit der Autorin als für die beteiligten unsichtbare, bissige Kommentatorin mit Diktiergerät im Hintergrund. Ito als Schlüsselfigur wird dabei jedes Mal von einem anderen bekannten der Autorin verkörpert, abhängig davon, wie sie sich Ito basierend auf den aktuellen Erzählungen der Frauen vorstellt.
Ich war anfangs sehr skeptisch, hatte aber recht schnell viel Spaß mit der Serie. Es gibt einige Twists, die ich so nicht vermutet hatte und vor allem erzählerisch - mit o.g. Kniffen - hat die Serie schon ein gewisses Etwas. Außerdem ist sie visuell topp und öfters auch wirklich gut geschnitten.
Probleme hatte ich sehr mit dem dort vermittelten Frauen- bzw. Beziehungsbild, aber... eh, ich schätze, das ist immer noch der Preis bei japanischen Produktionen. Ich saß sehr oft vorm Fernseher und hatte mir gewünscht, dass irgendeine der Frauen Ito mal richtig die Meinung geigt - andererseits war das ja von vorn herein nicht Konzept der Serie. ^^; Ich bin mal gespannt ob die Serie so für sich steht oder da noch was kommt - das Ganze endet mit einer Art kleinerem Cliffhanger und ließe durchaus eine Fortsetzung zu. Die wichtigsten Fragen sind aber dennoch beantwortet, sollte also nichts kommen, hat man trotzdem ein fertiges Produkt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln