Ergebnis 1 bis 20 von 307

Thema: Offizieller J-Drama Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1



    Als Asiate mag ich Wuxia Dramas ja sehr gerne. Insoferne konnte ich mich kaum zurückhalten als ich gehört habe das eine TV-Serie zu der chinesischen Novel "The Smiling, Proud Wanderer" erscheint.

    Wer von uns erinnert sich nicht an die Swordman Reihe, mit dem legendären Kämpfer Dong Fang Bubai, der sich selbst kastriert hat um sie Sonnenblumen-Schrift zu meistern

    Swordman ist am 24.03.2012 zunächst in China und nur auf Mandarin erschienen. Inzwischen gibt die komplette Serie auch gesubbt auf Viki. Diese Untertitel möchte ich allerdings nur bedingt empfehlen, weil sie wirklich schlecht sind. Als Fan kann man natürlich über sowas stehen, und in meinem Fall kannte ich die Bücher, und so hat sich mir die Handlung ohnehin ohne Probleme erschlossen. Also wer mal wieder ein richtig gutes Wuxia sehen will, sollte sich auf jeden Fall Swordman angucken. Meine Erwartungen an die Serie waren hoch und wurden nicht enttäuscht. Neben den actiongeladenen Kämpfen, einem haufen ausufernden Dialogen (muss man mögen, die Chinesische Kultur redet eben gerne viel) besitzt die Serie einen wunderschönen Soundtrack und tolle Kulissen. Definitiv mehr als einen Blick wert für Leute die das Score mögen. Die Serie hat es fast geschafft meinen bisherigen Thronkönig die Condor Hero Reihe von ihrem Thron zu stossen. Leider kam mir das Ende der Serie im Vergleich mit den Büchern doch sehr arg übereilt vor. Gut fand ich es trotzdem.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Capture.JPG 
Hits:	1 
Größe:	40,3 KB 
ID:	19027Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	swordsman-2013.jpg 
Hits:	1 
Größe:	35,8 KB 
ID:	19025Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	98927.jpg 
Hits:	1 
Größe:	34,0 KB 
ID:	19028

    Und meine Güte schaut Dong fang bu bai in dieser Version genial aus. In der TV-Serie ist sie nun auch von Anfang an eine Frau. Was ich für eine gute Entscheidung halte, weil die Rolle mit Joe Chen auch sehr gut besetzt ist.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	image.aspx.jpg 
Hits:	2 
Größe:	45,3 KB 
ID:	19024Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	swordsman-panted-skin-2.jpg 
Hits:	1 
Größe:	23,9 KB 
ID:	19026

    Opening & Ending verdienen ein besonders Augenmerk, weil diese einfach wunderschön komponiert wurden.

    OPENING


    ENDING -male version-


    Und hier könnt ihr euch noch ein tolles Lied aus dem hervorragenden OST anhören. Mein klarer Favourit in dem Soundtrack


    Geändert von Laguna (02.11.2013 um 11:01 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Wer von uns erinnert sich nicht an die Swordman Reihe, mit dem legendären Kämpfer Dong Fang Bubai, der sich selbst kastriert hat um sie Sonnenblumen-Schrift zu meistern
    Mein Körper ist bereit.

  3. #3


    Auf der Wuxia Schiene tut sich nach jahrelanger Flaute jetzt wieder mehr. Im Dezember 2013 läuft eine neue TV-Serie zu Demi-Gods and Semi-Devils. Die Novels erfreuen sich in China noch immer größerer Beliebtheit. Es hat auch schon eine 96er TV Version gegeben, die ich allerdings nicht gesehen habe. Daher ist die Serie für mich Neuland und ich kann noch nicht viel dazu schreiben.



    Ein extended Trailer stellt schonmal alle wichtigen Personen vor und gibt etwas von der Handlung preis. Ich bin sehr gespannt wie es wird

  4. #4


    Hat jemand schon Doctor X gesehen? Es geht natürlich um korrupte Ärzte und eine durchgeknallte Frau die liebend gerne ein Skalpell in der Hand hält.

    In Japan läuft gerade die zweite Season, und ich muss gestehen das mich die Serie derzeit wieder regelrecht fesselt.


    "I never fail" Best Zitat ever

  5. #5
    Ich werde mir die 2010 Version von den Drei Königreichen reinziehen.

    Jetzt.

    Hat jemand Kommentare dazu?

    Also da niemand Kommentare hat:

    Sima Qian's Familie? HNNNNNG. Der Vater und seine Söhne sind so was von herzallerliebst und Sima Qian als Neunjähriger ist jetzt vermutlich meine Lieblingsversion der Figur.

    Lü Bu und die Tochter des Ministers? Lewd. They're like.... holding hands and shit. Schade, dass die Beziehung zum Scheitern verurteilt ist.

    Sonst... jaja, ganz nett. Die großen Duelle werden gut inszeniert und die Schlachten sind ganz okay für den Format.

    Geändert von Ianus (21.12.2013 um 22:56 Uhr)

  6. #6


    Abgesehen davon ist die 2010 Roman der Drei Königreiche eine exzellente Serie. Das Drehbuch zusammen mit den schauspielerischen Leistungen liefert durch die Bank eine grundsolide Charakterisierung der historisch-mythischen Figuren ab und die erweiterten Szenen sind definitiv eine Bereicherung für die Erzählung.

  7. #7
    Ich wollte das auch mal gucken - hatte mal die ältere Serie davon geladen. Fand den Anfang eigentlich recht okay. Aber an die chinesische Sprache konnt ich mich nicht so ganz gewöhnen. Hatte dann auch aufgehört und nicht wirklich den Einstieg wieder gefunden. Eventuell lad ich mir es irgenwdann noch mal und die neuere Variante dann.

    Momentan hab ich eher mal wieder Bock auf die NHK Taiga Dramen. Müsste da mal gucken nach Quellen zu Ryoma Den von 2010... und dann kam na noch 2011, 2012. Da hätte ich so einiges zu tun. Eigentlich will ich die ja alle mal gucken, so weit es Quellen gibt. Zwischen Shinsengumi(dem ältesten, was ich guckte) und Fuurin Kazan(zweites was ich guckte) lagen noch 2 von denen es auch englische Untertitel gab. Aber ob man das im Netz noch kriegt... bei der Anzahl der Leute die sowas interessiert sind die Quellen auch seltener(hatte die ja mal geladen, aber ist ewig her und hab das nicht mehr auf Platte und damals nicht geguckt). Fuurin Kazan bis Tenchijin(die 3, 2007, 2008 und 2009) hab ich ja alle geguckt.

    Edit: Und Ryoma Den hat auch ein geiles Opening. Meistens ja nur Musik. Aber hier war dann auch mal Gesang dabei. So eine australische Sängerin, glaube ich.

  8. #8
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ich wollte das auch mal gucken - hatte mal die ältere Serie davon geladen. Fand den Anfang eigentlich recht okay. Aber an die chinesische Sprache konnt ich mich nicht so ganz gewöhnen. Hatte dann auch aufgehört und nicht wirklich den Einstieg wieder gefunden. Eventuell lad ich mir es irgenwdann noch mal und die neuere Variante dann.
    Die 2010er ist auf Youtube. Ich würd's empfehlen, allein schon weil die Schauspieler gute Arbeit abliefern und die Kameraführung sie dabei unterstützt.

  9. #9
    The Demi Gods and semi Devils 2013 now on air


    Leider mit etwas Verspätung ist die Serie nun in China angelaufen. Erste Subs gibt es auch schon.

    Mein erster Eindruck der Serie:

    Zunächst mal ist der Plot der Serie gar nicht so einfach zu erklären. Es finden 3 Handlungsstränge statt die am Ende zu einem großen ganzen zusammengewoben werden. Im Grunde dreht es sich um die Beziehungen der verschiedenen Königreiche und Clans.

    Bisher konnte ich nur 2 dieser Handlungsstränge sehen. Auf die gehe ich mal einzeln ein.

    Duan Yu's Geschichte

    Ein Prinz aus dem Königreich von Dali und ein Tollpatsch erster Klasse. In seiner Familie hat die königliche Kampfkunst Tradition, doch aufgrund seiner friedvollen Natur und seiner Abneigung gegenüber Blut hat Duan Yu sie niemals gelernt. Nachdem er in eine Heirat mit einer hässlichen Prinzessin aus einem Nachbarkönigreich gezwungen werden soll, flieht er vor seiner Familie und landet nach einigem hin und her in einer versteckten Höhle, wo er unwissend drei der der mächtigsten Kampfkünste der Novel erlernt. Später wird er auch noch Immun gegen Gifte und fällt in Beziehungen mit diversen Frauen, die zu seinem Unglück jedoch alle mit ihm verwandt sind.

    Die Darstellung von Duan Yu ist soweit ziemlich gut gelungen. Mir gefällt vorallem seine unbeholfene Art, die eine Situation meistens erst so richtig peinlich macht. Ein sehr lustiger Charakter auf dessen Entwicklung ich wirklich noch gespannt bin



    Qiao Feng's Geschichte

    Qiao Feng ist ein charismatischer Anführer des Bettler-Clans der außergewöhnliche Kampfkünste und starke Führungsqualitäten besitzt. Er verliert jedoch seine Ehre, nachdem er irrtümlich des Mordes an einigen angesehen Martial Art Kämpfern beschuldigt wird Er wird im Verlaufe der Geschichte zum allgemeinen Feind von Wulin erklärt. Er kämpft dafür seine Unschuld zu beweisen und die Ehre seine Familie reinzuwaschen. Er geht dadurch auch diverse Bündnisse mit Königreichen ein.

    Seinen Charakter sehe ich etwas zwiegespalten. Was daran liegt das der Darsteller in der 1995er Fassung einfach einen so starken Eindruck bei mir hinterlassen. Mir gefällt auf jeden Fall seine starke Persönlichkeit, die jedoch stark durchzogen ist von Wut und Arroganz. Auch hier bin ich gespannt was aus diesem Charakter werden wird.



    Opening



    Der Intro Song gefällt mir ganz gut. Er stellt die wichtigsten Charaktere gut vor und fängt die Ästetik der Serie wirklich gut ein. Definitiv sehenswert.

    Ending



    Mit dem Outro Song hatte ich erstmal Probleme. Zunächst hat er mich irgendwie total an Volksmusik aus Deutschland erinnert (WTF?) Nach mehrmaligen Anhören hat er mir aber doch gefallen.

    Fazit: Beide Songs sind in Ordnung, sie können aber nicht im Ansatz an die beiden tollen Songs aus Swordman heran.

    Geändert von Laguna (17.12.2014 um 11:13 Uhr)

  10. #10
    Demi-Gods and Semi-Devils 2013 ~Girls of Wulin~

    Es gibt soviele hübsche Frauen in der Serie, die kann ich euch unmöglich alle vorenthalten












    Geändert von Laguna (17.12.2014 um 11:13 Uhr)

  11. #11


    Vor kurzem ist eine neue Wuxia Serie zu Condor Heroes: Part 2 erschienen die den Titel "The Romance the of Condor Heroes" trägt.

    Die ersten Folgen kann man sich bereits gesubbt angegucken, und mir gefällt die Serie bisher ganz gut - wenigstens wird sie schneller gesubbed als Demigod, da hier bei den Subbern wohl mehr Grundinteresse an der Vorlage zu herrschen scheint.



    An die 95er Version kommt diese Serie aber für mich nicht heran, da ich den Character Cast dort einfach besser besetzt finde. Dafür macht die Serie erzählerisch aber mehr richtig, und hält sich näher an dem Buch. Schön ist auch das Antagonisten Hexe Li Mou Chou dieses mal mehr Screentime bekommt, und ihre Vergangenheit beleuchtet wird.

    Diesen Yang Guo mag ich übrigens über nicht, da war mir Huang Xiaoming als Darsteller tausend mal lieber. Hier könnt ihr noch ein paar Promo Bilder sehen










    Geändert von Laguna (18.12.2014 um 07:32 Uhr)

  12. #12
    Es gibt neue wirklich vielversprechende Wuxia-Serien. Vielleicht interessiert euch ja besonders die beiden neuen Serien zur Flying Daggers Trilogie. Läutet es da bei euch?

    The Legend of Flying Daggers



    Border Town Prodigal (2. Teil der Flying Daggers Trilogie)



    New Legend Xiao Shi Yi Lang

    Geändert von Laguna (14.08.2016 um 18:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •