Ergebnis 1 bis 20 von 307

Thema: Offizieller J-Drama Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Momentan bin ich wohl scheinbar irgendwie der einzige der diesen Thread hier im am Leben erhält. Ich hoffe das ich dann momentan auch nicht der einzige bin, der auch J-doramas anguckt.

    Dream Again mit Sorimachi Takashi (GTO) in der Hauptrolle hat gerade voll bei mir eingeschlagen. Man muss der Serie in der ersten Folge Zeit geben sich zu entwickeln, aber wer ein bisschen ausharren kann, wird später mit einer bewegenden und interessanten Geschichte belohnt werden.

    Das ist auch mal eine Serie in der man Sorimachis ernstere Seite zu sehen kriegt. Gefällt mir bisher ausgesprochen gut.

  2. #2

    Raida...Cook!

    Ich dachte mir: Lasst uns mal Kamen Rider Kabuto runterladen, dürfte mindestens genau so witzig sein wie Sailor Moon Live, oder?

    So irrt man sich. Kamen Rider ist erstaunlicherweise gut. Wieso müssen wir die Power Rangers und die Mystic Knights ertragen, wenn es massenhaft Kamen Rider gibt?

  3. #3
    So, nach langer Pause habe ich mir jetzt in den letzten paar Tagen mal wieder ein paar Serien angeschaut.

    Die erste war Last Christmas. Das gefiel mir ziemlich gut, bis auf das bisschen Weihnachtsgezeugs ... aber darauf konnte ich mich bei dem Titel ja einstellen, und es hat sich ja IMO auch in Grenzen gehalten.
    Ansonsten war die ganze Atmosphäre angenehm, und die Unterhaltungen zwischen Kenji und Yuki zum Teil köstlich (spontan fällt mir da der Beginn der 2. Episode ein, klasse ).
    Beim ersten Mal schauen fand ich, dass es in der zweiten Hälfte ein wenig abflacht und sich zu sehr in den typischen Hinhaltungsszenen verlor, aber das hat mich beim zweiten Mal ein Stück später dann nicht mehr wirklich gestört.


    Als nächstes hatte ich dann Sutaa no koi geschaut. Das war recht unterhaltsam, obwohl ich anfangs skeptisch war, da ich dachte, dass mich das Setting nicht wirklich anspricht. Letztlich war mir der Gegensatz zwischen den beiden Welten dann doch fast ein wenig zu groß, aber das sollte er ja auch.
    Dennoch war es IMO ein wenig zu lang gezogen.
    Insgesamt aber wie gesagt recht unterhaltsam, der heimliche Star in der Serie war aber für mich eindeutig Haruyuki Morimoto, den ich hier das erste Mal gesehen habe. Den finde ich richtig klasse.

    Dann folgte Pride. Auch hier konnte ich dem Eishockey-Setting nicht viel abgewinnen, aber die ersten 5-6 Episoden waren dennoch ziemlich gut. Danach flachte es IMO ziemlich ab, eben weil es sich zu sehr aufs Eishockey konzentrierte und die Beziehung zwischen Haru und Aki mehr oder weniger zu einem Stillstand kam.
    Mit dem Endteil bin ich dann auch recht unzufrieden.

    Nunja, bis auf so einige Teile der zweiten Hälfte war es aber dennoch ganz nett, und der Soundtrack mit den ganzen Queen-Stücken war toll.

    Das letzte, was ich vollständig gesehen habe, bzw. eben erst beendet habe, war dann Long Vacation. Und das war ... unheimlich. oO
    Unheimlich deshalb, weil Minami ein Klon einer Freundin von mir sein könnte. So eine Ähnlichkeit habe ich bisher selten gesehen, auch von der Mimik und zum Teil auch vom Verhalten her - scary. ^^
    Jedenfalls gefiel mir Long Vacation ziemlich gut, trotz, oder vielleicht auch vor allem, weil es keinen wirklichen Handlungsstrang gab, dem gefolgt wurde, und es sich mehr auf die Charaktere konzentrierte. Die ersten 6 Episoden waren wirklich toll, danach verlor es sich aber mal wieder in unnötigem Hickhack, das IMO zu künstlich Spannung erzeugen wollte. Aber irgendwie muss man die Leute bei einer TV-Serie wohl bei Stange halten. Aber dafür war hier ja auch wieder Morimoto dabei!

    Dennoch hat's mir insgesamt gut gefallen, die erste Hälfte war richtig gut. ^^
    ... aber Ryoko Hirosue hat mich ja hier geschockt. o_O

    Ich habe auch in einige andere zwischendurch mal reingeschaut. Bus Stop, Tokyo Wankei, Konna koi no Hanashi, Koibumi, Slow Dance, Wedding Planner etc., bin aber nie über die erste Episode hinausgekommen. Entweder konnten mich die Charaktere nicht wirklich überzeugen, oder die Qualität war zu schlecht, oder beides.
    Und ja, ich bin Qualitäts-Nazi, unter DVD-Rips geht bei mir schwer etwas, vor allem, da ich mittlerweile auch einiges an HD-Material auf dem Rechner habe, und davon viel zu verwöhnt bin. ^^

    Nunja, jedenfalls weiß ich jetzt absolut nicht mehr weiter, was ich noch schauen könnte. Irgendwie habe ich langsam das Gefühl, die für mich interessanten, guten Dramen bereits zum Großteil gesehen zu haben (bzw. die, die in für mich akzeptabler Qualität vorliegen ).
    Schlecht. :/

    Hat von euch eventuell noch jemand ein paar Empfehlungen?^^

    Geändert von Gestahl (15.03.2008 um 23:09 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
    Ich habe auch in einige andere zwischendurch mal reingeschaut. Bus Stop, Tokyo Wankei, Konna koi no Hanashi, Koibumi, Slow Dance, Wedding Planner etc., bin aber nie über die erste Episode hinausgekommen. Entweder konnten mich die Charaktere nicht wirklich überzeugen, oder die Qualität war zu schlecht, oder beides.
    Konna koi no hanashi und Koibumi sind toll, nach der ersten Folge hab ich fast die ganze Serie hinterherschauen müssen, weils so spannend war.
    Vom Rest hab ich meist auch nur die erste Episode gesehen ^_~

    Zitat Zitat
    Hat von euch eventuell noch jemand ein paar Empfehlungen?^^
    Du hast bei weitem noch nicht alle tollen Sachen gesehen.

    At home dad, Ai no Uta, Boku no Aruku Michi, Koi ni Ochitara, Forbidden Love, Strawberry on the Shortcake, Densha Otoko, Seija no Koushin, Kamisama, Kinpachi Sensei um ein paar tolle zu nennen, die ich noch nicht genannt habe.

    Trick und Ohsama no Restaurant haben zauberhaften Humor, auch zu empfehlen.

    Die beiden fettgedruckten Dramen sind mal nicht so alltägliche Serien. Besonders beachtenswert!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •