Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
Nja, sie hatte da halt einfach nur so ein wahnsinnig süßes Lächeln drauf, hätte ja sein können, das bekommt man auch in anderen Rollen von ihr zu sehen
Am ehesten in Shotgun Marriage, da gibts aja auch so eine Art Love STory mit ihr.

Zitat Zitat
Ist nicht so, dass ich das unbedingt favorisiere, aber ich habe so den Eindruck, dass sie einfach die besseren sind, von der Umsetzung her. Lovey-dovey Storys driften da imo leicht ins belanglose ab.
Kannst du so nicht verallgemeinern. Unter "belanglos" verstehe ich eher Schuldramen und Manga-Adaptionen ^^
Bei "erwachseneren" Serien kannst du auch bei einer kitschigen Liebesgeschichte davon ausgehen, dass sie ne Message und einige Denkanstöße beinhalten wird. Eine der tatsachen, die Dramen für mich interessant machen. Die Scripte sind meist toll und es gibt einige nette Denkanregungen.

Liebesgeschichten kannst du im Grunde in ein paar Kategorien unterteilen:

- kitschige Love Story (meist allerdings nicht besonders tiefgründig), in der pro Episode ein bestimmter Nebencharakter fokusiert wird und am Ende der Folge ein netter, meist total dramatischer Monolog über Werte und Moralvorstellungen vom Hauptcharakter gehalten wird.
imho bestes Beispiel: My husband (nur zu empfehlen, ich kenne niemanden, der die Serie nicht mochte, absoluter top-titel... ich rede von der ersten Staffel! ^^)

- Love Story in der einer der beiden an einer unheilbaren Krankheit erkrankt ist (meist haben sie nur noch für exakt 6 Monate zu leben xD). Diese fokusieren meist sehr auf die Liebesgeschichte der beiden Hauptfiguren und sind sehr zum mitfühlen und zum Nachdenken anregend.
imho Bestes Beispiel: Sekai no Chuushin de Ai wo Sakebu (was für eine geniale Serie... kenne niemanden, der sie nicht mag... von den Dialogen und dem Storytelling, über die Schauspieler zur künstlerischen Gestaltung einfach top)

- True Love Story: Sehr kitschiges genre, aber viele meiner liebsten Dramen stammen hierher. Die Serie über lernen sich die beiden Protagonisten immer besser kennen, müssen gemeinsam Probleme überstehen und entwickeln eine Liebe zueinander, die für die Ewigkeit gemacht ist. Hach, in einer so desillusionierenden realen Welt in der wir leben ist es immer mal wieder schön so idealistische Charaktere und Gefühle zu sehen ^^
imho bestes Beispiel: Star no Koi (eine Serie mit ganz viel Charme, tollen Charakteren)

- die provozierenden Liebesgeschichten! Hier wird ein Tabu nach dem nächsten angesprochen, irgendwie hat jeder Charakter eine dunkle Seite an sich und am ende ist alles melancholisch und düster... oder auch nicht? jedenfalls haben die Serien viel Potenzial zum nachdenken und sind sehr unterhaltsam, da provozierend und direkt.
Vertreter sind Koukou Kyoushi 1993 und 2003, sollte man schon gesehen haben.

Es gibt Serien, die kann man nicht wirklich in eine Schublade schieben. Aber das ist gut, weil innovativ und neu. Hui, aber ich will meinen Post mal nicht überquellen lassen, jetzt reichts erstmal. ^^


Zitat Zitat
Hm, hab jetzt gerade die dritte Folge durch, und da wird zum Ende ja schon ein wenig was angedeutet. Ich lass mich überraschen ^^
Ich meinte eher den Abspann. ^^''
Aber das Ende ist auch nicht schlecht, auf jedenfall weitergucken!