Erstmal ist Ken sooo unfähig, das geht ja gar nicht mehr. Klar, ein J-Drama muss schon ein paar Folgen gehen, aber es kann doch nicht sein, dass er 9 Mal in der Zeit zurückgeht und es immernoch nicht gebacken kriegt was bedeutendes zu ändern. Das ist echt arm, insbesondere da jeder immer sagt "Oh, der Ken, der liebt die Rei ja über alles!" Ja super, sich selbst bei der zweiten Chance immer wie ein Knödel zu verhalten ist echt kein guter Beweiß dafür, wie sehr er sie liebt.
Aber das nicht genug. Die Serie bringt ja noch Tada-san mit ins Spiel und vergeigt es dann eine gescheite Auflösung der Dreiecksbeziehung hinzubekommen.
Auf der einen Seite haben wir Tada-san, einen freundlichen Mann, der sich von ganzem Herzen in Rei verliebt hat und möchte, dass sie glücklich ist.
Auf der anderen Seite haben wir Ken, der ja wie gesagt im ersten Leben sowie im zweiten Leben nichts auf die Reihe bekommt, die ganze Zeit in Selbstmitleid versinkt, dumm aus der Wäsche schaut und Rei jedes zweite Mal wenn sie miteinander reden blöd anmacht.
Für wen entscheidet sich Rei am Ende? Für Ken natürlich, ist ja Yamapi! Und wäre ja schlimm, wenn das J-Pop-Idol am ende nicht die Braut bekommt.
Dann die Rede in der letzten Folge. Alle klatschen am Ende... ähm hallo? Der Typ hat gerade die Hochzeit kaputt gemacht!
Das macht den Charakter des Herrn Fairy auch etwas suspekt. Tut weise und will helfen. Er ist ja die Fairy der Kirche. Ähm.. ok... ab wann ist es der Job von denen Hochzeiten kaputt zu machen indem sie unfähigen Möchtegern-bräutigammen dazu ermutigen die Braut zu klauen?
Der eigentlich schönste Tag in Tada-sans Leben wurde wahrscheinlich zu seinem schlimmsten, weil die Frau, welche er lebte, ihn nach der Trauung verlässt. Ich hasse sowas. Fühlt sich die Bitch wahrscheinlich noch toll, weil sie ihrem Herzen treu geblieben ist.

Hätte sie sich vielleicht vorher überlegen sollen, bevor sie mit Tada-sans Herz spielt.
Würde bitte jemand mal an die Nebencharaktere denken?
Ach ist ja egal, Hauptsache Yamapi hat viel Screentime!...