Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mehrere Parallel-Installationen des CS?

  1. #1

    Mehrere Parallel-Installationen des CS?

    Hallo, hat jemand vll schon mal ausprobiert, vom CS mehrere Instanzen auf der Platte zu installieren? Wenn ja - geht das ohne Probleme?

    Bei MW hatte ich es immer so gehalten, ca. 2-3 Installationen des Spiels parallel zu verwenden - 1 für's Spielen, 1 für's Modden, 1 für's Testen. Was sich als sehr sinnvoll herausgestellt hat, da man sich nicht selbst in die Quere kommt und keine Dateien "verwurschtelt"

    Mir stellt sich jetzt nur bei Oblivion die Frage, ob das geht, weil doch zumindest die ini-Informationen schon mal an 2 Stellen gespeichert (bzw. wohl an einer Stelle gespeichert, an der anderen referenziert) werden. Gesetzt den Fall, ich installiere Oblivion jetzt mehrmals (vll auch auf unterschiedlichen Partitionen) - da kommt doch dann sicher was durcheinander, oder?

    Wenn hiermit jmd. schon Erfahrungen hat, wär ich echt dankbar für's mitteilen derselbigen - ich trau mich nämlich net, das mehrmals zu installieren - am Schluss ist alles weg...

    Gruß, Lu

  2. #2
    wirklich ahnung habe ich jetzt nicht... aber das erste problem ist schonmal, dass Oblivion UND das CS die Inis erstmal unter Eigene Dateien\My Games abspeichern...
    wenn du wirklich so ne große Festplatte hast, dass du alles duplizieren willst, sollte es gehen (Das CS benutz ich auf 2 verschiedenen Betriebssystemen auf einem PC), auch wenn mir der Sinn irgendwie verborgen bleibt... Was denkst du würde schiefgehen?

    mfg,
    jens

  3. #3
    Nun, zunächst - das meinte ich mit "ini-Informationen an 2 Stelle gespeichert werden"... zum einen. Zum anderen: ich könnte mir eben vorstellen, dass es die Installations-/Speicherroutinen (oder was weiß ich) irgendwie durcheinander bringen könnte, wenn ich Oblivion mehrmals installiere. Zumal ich die Erst-Installation auf ner externen Festplatte in 1 bestimmten Partition habe und eben die ini-Infos auf C abgelegt werden.

    Installiere ich nun auf der gleichen Festplatte nochmal unter ner anderen Partition, greift diese ja aber auch wieder auf C zu - würd ich sagen. Und da ich meine bestehende Installation nicht gefährden will, möchte ich das nicht einfach so mal nur ausprobieren, bevor ich nicht ungefähr einschätzen kann, was da passiert.

    Bei 2 Betriebssystemen stell ich mir das weniger problematisch vor - das dürfte gehen. Aber unter einem?

    Gruß, Lu

  4. #4
    Ich würde mir auf jeden Fall zwei "My Games" Verzeichniss für OI anlegen und per Batch umbenennen lassen. Sicherheitskopie und testen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •