Nun, zunächst - das meinte ich mit "ini-Informationen an 2 Stelle gespeichert werden"... zum einen. Zum anderen: ich könnte mir eben vorstellen, dass es die Installations-/Speicherroutinen (oder was weiß ich) irgendwie durcheinander bringen könnte, wenn ich Oblivion mehrmals installiere. Zumal ich die Erst-Installation auf ner externen Festplatte in 1 bestimmten Partition habe und eben die ini-Infos auf C abgelegt werden.

Installiere ich nun auf der gleichen Festplatte nochmal unter ner anderen Partition, greift diese ja aber auch wieder auf C zu - würd ich sagen. Und da ich meine bestehende Installation nicht gefährden will, möchte ich das nicht einfach so mal nur ausprobieren, bevor ich nicht ungefähr einschätzen kann, was da passiert.

Bei 2 Betriebssystemen stell ich mir das weniger problematisch vor - das dürfte gehen. Aber unter einem?

Gruß, Lu