Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wie 2 Objekte gleichzeitig triggern ?

  1. #1

    Wie 2 Objekte gleichzeitig triggern ?

    Also irgendwie klappt das nicht so, wie ich das will.
    Ich habe schon mehrfach gesehen, das z.B. auf Knopfdruck mehrere Türen etc. aufgehen/aktiviert werden.
    Wie funktioniert das ? Dem Knopf kann ich ja nur ein Objekt zuweisen und was mache ich mit dem zweiten ?

  2. #2
    Kann man der Tür eine andere Tür zuweisen? Der Knopf öffnet die Tür und diese öffnet dann die andere Tür?

  3. #3
    Das war auch mein Problem, als ich die Metallgitter für mein Weissgold Taverne-PI gesetzt habe. Ein Hebel, und viel Gitter die alle gleichzeitig mit diesem einen Hebel aktiviert werden sollen. Weil man über Enable Parent immer nur ein Objekt zuweisen kann, hab ich das dann so gelöst: ich hab den normalen Hebel-Skript(sorgt zB dafür dass sich der Hebel beim aktivieren auch bewegt) genommen und gleich unter die onActivate-Zeile folgendes geschrieben:

    metalltuer01.activate metalltuer01
    metalltuer02.activate metalltuer02
    metalltuer03.activate metalltuer03
    metalltuer04.activate metalltuer04

    So kann man mehrere Objekte gleichzeitig aktivieren. Die Türen gehen dann auch nur mit dem Hebel auf, einzige Ausnahme ist der Moment, nachdem man das Spiel neu gestartet und geladen hat. Scheint mir ein Bug zu sein.
    Wenn du mehrere Fallen auslösen willst, die sich ja NUR durch Enable Parent auslösen lassen, musst du so vorgehen:

    Objekt1: dieses Objekt, zB einen Hebel, muss vom Spieler aktiviert werden. So könnte der Skript des Objekts sein:

    obj1.activate obj1
    obj2.activate obj2
    obj3.activate obj3

    Diese drei Objekte, obj1-obj3, sind dann die 'Parents' von je einer Falle. So kann man mit einem Knopfdruck drei Fallen auslösen.
    Gut, ich habs noch net ausprobiert, aber rein theoretisch gesehen müsste es funktionieren.

    Zitat Zitat von Kashrlyyk
    Kann man der Tür eine andere Tür zuweisen? Der Knopf öffnet die Tür und diese öffnet dann die andere Tür?
    Könnte man auch versuchen, dann müsste man aber die beiden Parent-Standartscripts(Aktivieren und aktiviert werden) kombinieren.

  4. #4

    Daisy Chain

    Johnny, was du brauchst ist eine Daisy Chain. Ja, ganz genau, eine Kette aus kleinen Blümchen.

    1. Du verlinkst deinen Hebel einfach mit der Tür. (Wie gewohnt, mit dem ganzen Einstellungen die du dafür machst.)

    2. Du verlinkst deine Tür mit der anderen Tür, genau so als ob die erste Tür der Hebel währe. (Ist im Grunde nichts anderes, sieht nur anders aus.)

    3. Du betätigst den Hebel, der Hebel betätigt Tür 1, Tür 1 betätigt Tür 2 (und bei Bedarf noch Hundert andere in dieser Kette) 8)

    Also, das ist doch ziemlich simpel und das mit dem Skripten ist für meiner einer etwas zu aufwändig, für die simplen Sachen. Vielleicht auch nur, weil ich noch so'n Klumpfuß im Skripten bin.

  5. #5
    Zitat Zitat von KillyTheBit
    Johnny, was du brauchst ist eine Daisy Chain. Ja, ganz genau, eine Kette aus kleinen Blümchen.

    1. Du verlinkst deinen Hebel einfach mit der Tür. (Wie gewohnt, mit dem ganzen Einstellungen die du dafür machst.)

    2. Du verlinkst deine Tür mit der anderen Tür, genau so als ob die erste Tür der Hebel währe. (Ist im Grunde nichts anderes, sieht nur anders aus.)

    3. Du betätigst den Hebel, der Hebel betätigt Tür 1, Tür 1 betätigt Tür 2 (und bei Bedarf noch Hundert andere in dieser Kette) 8)

    Also, das ist doch ziemlich simpel und das mit dem Skripten ist für meiner einer etwas zu aufwändig, für die simplen Sachen. Vielleicht auch nur, weil ich noch so'n Klumpfuß im Skripten bin.
    Das wäre dann die lange Fassung meines Vorschlages. Mann, ich muß an meinen Formulierungen arbeiten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •