-
Gebannt!
alchimist ist eindeutig die ältere schreibweise.
„Die Kunst der Alchemey ist recht und wahrhafftig der alten Weisen Philosophey, welche mir sehr wol gefällt, nicht allein wegen ihrer Tugend und Nützlichkeit, die sie hat mit distilliren und sublimiren in den Metallen, Kräutern, Wassern und Olitäten, sondern auch wegen der herrlich schönen Gleichniss, die sie hat der Aufferstehung der Toten am jüngsten Tag.”
zitiert von Martin Luther
(dt. Alchimie, Alchymie, mittellat. alchimia, vermutl. aus dem Griechischen gr. chemeia, „Lehre vom Feuchten”, chymos, „Saft”, cheo, „ich gieße” und über das Arabische vermittelt
Das arabische Wort Al-Khemeia bedeutet „Stoff aus Ägypten”, es soll von Khemennu („Land des Mondes”) abgeleitet sein, was ein alter Name Ägyptens sei.
auf jeden fall sind beide schreibweisen ok.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln