Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 119

Thema: moralische gewissensbisse

  1. #41

    Huzzah!

    Eines finde ich sehr interssant:
    Warum haben Leute Gewissensbisse, wenn sie für eine Meuchlergilde töten, obwohl über die Unschuld der Opfer NICHTS bekannt ist - eher im Gegenteil - haben aber keine Gewissensbisse einen regelrechten Völkermord an anderen, primitiven Rassen zu begehen?

    Realitätsvergleich:
    Wir (jedenfalls manche Menschen) finden es schlimm, wenn Naturvölker oder sonstige Eingeborenen vertrieben/umgesiedelt werden sollen, nur damit Mc Donalds eine neue Weidefläche für Vieh erschliessen kann.
    Das Auslöschen der eingeborenen Goblinstämme damit, offensichtlich geistig verwirrte, Siedler in deren Gebiet siedeln können ist gut und recht....häh?

    Es ist also ok, wenn Sir Bob, der Paladin einen Kult (inklusive Frauen, Kindern, Alten und Krüppeln) abschlachtet und die Leichen fleddert nur weil sie einen"bösen" Gott huldigen, die falschen Hobbys haben oder einfach eine andere Weltanschauung.
    Aber wenn Assassine Timmy jemanden tötet, weil sein Auftraggeber dafür zahlt, also auch wohl einen triftigen Grund hat, ist dies verwerflich?

    Also wäre es, wenn wir wieder Realitätsvergleiche nutzen, richtig und gut, wenn wir alle Palästinenser töten, weil sie eine Terrorgruppe gewählt haben aber vollkommen falsch, wenn wir gegen diverse alliierte Nationen vorgehen, die Menschenrechte mit Füssen treten...? Oha...gut....Feuer frei!

  2. #42
    tja, ähm *räusper* *nach rechtfertigung such*

    sir bob stören nicht die falschen hobbies eines kultes nicht, aber er wird zuerst von ihnen angegriffen. er verteidigt sich also nur.

    assassine timmy hingegen redet zuerst mit seinem opfer, welches keine aggression zeigt - er baut also eine beziehung auf.

    aber du hast vollkommen recht.
    es fällt immer leichter, eine gruppe, deren sprache, kultur und denkungsart man nicht versteht, von der bildfläche verschwinden zu lassen, als eine gruppe, mit der man gemeinsamkeiten hat. man kommuniziert, erkennt gemeinsamkeiten, und baut dadurch eine beziehung auf. dadurch stellen sich dann die skrupel ein, wenn man etwas unmoralisches an ihnen tun sollte.

    ich gebe offen und ehrlich zu, gäbe es in der dunklen bruderschaft einen quest bei dem ich einen friedlich dastehenden goblin töten soll, der kein wort mit mir wechselt - es wäre mir egal.
    und warum ? weil ich nichts über ihn weiss.

    puh, das stimmt wieder ziemlich nachdenklich.

  3. #43
    *loool*
    Nee, beim besten Willen, Schlammkrabbe, da kann ich Dir absolut nicht zustimmen.
    Die Goblins aus einem Fantasyspiel mit armen Eingeborenen zu vergleichen, die von imperialistischen McDuck-Truppen niedergemetzelt werden, halte ich für äußerst überzogen.

    Oblivion ist ein Fantasy-Game. Goblins sind da nicht als unschuldige, liebenswerte Ureinwohner definiert, sondern als böse, kleine, unsympathische und äußerst angriffslustige Mistviecher, die aufgrund ihrer "tollen Charaktereigenschaften" schlichtweg von jeder Rasse in Tamriel gefürchtet und gehasst werden.

    Leutz, ich finde langsam eh, dass Ihr da ein bisschen viel reale Politik unserer Welt in ein Fantasiegebilde wie ein Computerspiel in einer erfundenen Fantasy-Umgebung reindeutet. Genauso gut könnte man das Abschlachten der bösen Orks in HdR auch als Völkermord an den Eingeborenen bezeichnen.

  4. #44
    Zitat Zitat von GreyWolf
    Genauso gut könnte man das Abschlachten der bösen Orks in HdR auch als Völkermord an den Eingeborenen bezeichnen.

    Ja und dann den Regisseur wegen Völkermord anklagen, ich lach mich kaputt

    LEUTE, es ist ein SPIEL

  5. #45
    @greywolf: Darum auch der " ". Es ist nicht ernst gemeint.

    Was HdR angeht...ganz anderes Plaster: Da haben ALLE, die sterben den Tod auch verdient und die Überlebenden eigentlich auch....so ein schwachsinniger Müll....ARGH!
    Die Filme und das Buch haben bei mir einen solchen Hass auf alle Fantasyvölker erweckt....grmpf!...inkompetenter Haufen.

  6. #46
    Zitat Zitat von Schlachtvieh
    LEUTE, es ist ein SPIEL
    das wissen wir doch.
    aber soo an den haaren herbeigezogen finde ich schlammkrabbes vergleich garnicht. das prinzip ist das gleiche. §lehrer

    lol, wenn ich gewusst hätte, was ich mit diesem thread da lostrete.

  7. #47
    also wirklich leute... meiner meinung nach ist es NUR ein spiel und von einem spiel ein schlechtes gewissen zu kriegen ist schon etwas seltsam...oder?

    also ich spiele die dunkle bruderschaft nur weil ich einfach den kick mag sich durch alles hindurchzuschleichen und leute im schlaf oder halt von hinten zu ermorden...


    im echten leben würde ich sowas nie machen weil es 1. ne richtige polizei gibt und nicht einfach mal für 3 tage ins gefängnis geht weil man jemand umgebracht hat... und 2.hätte ich DANN ein schlechtes gewissen weil ich für den rest mienes lebens daran denken müsste das ich jemanden einfach kaltblütig ermordet habe

    aber spiel und realität zu verbinden halte ich wirklich nicht für angemessen(is nur meine meinung )

  8. #48
    Einerseits ist ein Spiel nicht Realität (klar), andererseits soll ein Spiel wie Oblivion denoch insoweit als Realismus empfunden werden, das man nicht um seinen Spielgenuss gebracht wird, visuell und akkustisch ist es ja gerade darauf hingezüchtet worden, das wir uns in diese Welt hineinversetzen und da liegt eben auch eine grosse Gefahr.

    Ich finde wir sind durch die Medien schon abgestumpft genug und da sollte man sich schon, wenigstens ab- und zu mal den Gedanken machen, warum man dieses und jenes gerne tut, weil man im Spiel dazu die Gelegenheit hat. Würde man auch das Gleiche tun wenn man dazu im RL die Gelegenheit dazu hätte? Ich finde diese Frage kann man nicht so leicht mit "Mir Egal, ist nur ein Spiel" abtun, das kaufe ich niemanden ab, das er "nur" eine Rolle spielt, denn irgendwo steckt auch ein wenig von einem selbst in der Art wie man spielt. Ich finde das ist ein wenig zu ignorant vom Denkansatz her.

    Irgendwie wurde da die Grenze von Bethesda etwas zu weit ausgereizt für meinen Geschmack, besonders im Hinblick der ursprünglichen Altersfreigabe... Das ist für mich der Hauptkritikpunkt an der ganzen Thematik. Ich persönlich habe damit zwar kein Problem, dennoch spiele auch ich lieber den Welten rettenden Held, als einen familienmordenden Psychopathen. Für mich ist der Anreiz dazu irgendwie nicht groß genug. Passt mE auch nicht, einerseits reihenweise Leute meucheln und andererseit dann die Welt retten als strahlender, dem Sonnenuntergang entgegengallopierender "Held". Denn die Hauptqueste ist von den Gildenquests eh unbeeinflusst. Letztendlich ist es egal welcher Gilde man beitritt und wie man "spielt". Der Questverlauf ist immer der Gleiche.

  9. #49
    Ich kann Alerion nur zustimmen.

    Meiner Meinung nach ist der große Unterschied zwischen den meisten Spielen und einem Rollenspiel, eben der, daß ich beim Rollenspiel versuchen muß, wegzukommen vom "Spieler, der vorm PC sitzt" hin zum "Charakter in der Welt". Und das kann man nicht ohne die anderen Charaktere wie echte Menschen anzusehen. Solange ich hingehe und die NPC als Polygonhaufen mit Farbklecks sehe, spiele ich keinen Charakter in der Welt.

  10. #50
    Ich glaube langsam, dass hier manche Mitleser durch den Titel und den Ausdruck "Gewissensbisse" ein falsches Bild bekommen wie das alles gemeint ist. Kein Mensch sitzt vor dem Rechner und hat wirklich Gewissensbisse, macht sich Vorwürfe und sagt kopfschüttelnd vor sich hin "Oh mein Gott ich habe ihn umgebracht...einfach so umgebracht....warum nur..."

    Mit den Gewissensbissen ist wahrscheinlich eher gemeint, dass die Situationen einen moralisch nachdenklich stimmen und die Hemmschwelle etwas zu tun weiter nach oben setzen. Wenn man die Sache hinter sich gelassen hat, ist es einen Tag später natürlich schon vergessen und man macht sich selber nicht irgendwie fertig oder so.

    Daher ist vielleicht der Titel etwas zu missverständlich gewählt und ich will hier mal ein bischen den Wind aus den Segeln nehmen, da man am Verlauf der Diskussion wirklich meinen könnte, dass die Leute denken jemand wird wirklich nachhaltig depri von moralisch fraglichen Taten in einem PC Spiel . Ich vermute ich kann hier für alle auf diese Art Denkenden sprechen, dass es nicht so ist.

  11. #51
    @ Borathan
    stimmt, ursprünglich habe ich mich ja nur darüber beschwert, dass man auch ausserhalb der dunklen bruderschaft, in dem einen daedra quest, ein blutbad mit unschuldigen anrichten soll.

    und ich kann jedem versichern, dass ich weder von depressionen geplagt werde, noch ich zu einer oblivion-verweigerin geworden bin.

    der grund, warum ich dann in meinen postings begonnen habe, etwas tiefer zu schürfen war, dass manche poster gemeint haben, sie führen in den "unmoralischen" quests ja nur befehle aus. das stimmte mich dann irgendwie nachdenklich.

    und wenn ein spiel dazu anregt, die eigenen handlungen zu hinterfragen, dann spricht es ja nur für die qualität des spiels.

  12. #52
    veruschts mal mit dem vergleich:
    Habt ihr euch auch schlecht gefühlt als ihr in euren Jungen Jahren die BAttterien aus eurem Tamagotchi oder Furby nahmt um sie z.B. in den Gameboy zu stecken? Wohl nichtt, den ihr habt ein unreales Leben eingetauscht um einen eigenen Vorteil zu bekommen. Genauso is das in Oblivion. Kill jmd um Gold zu kriegen.


  13. #53
    kleines Beispiel aus KotoR:Ich und ein Freund, gerade 10 Jahre alt, zocken gemütlich und erhalten den lustigen Auftrag, zwei Fammilien zu versöhnen. OK. Geh ich also hin. Bei den Gesprächen hatte man dann einige Auswahlmöglichkeiten. Dadurch, dass ich zu dem Zeitpunkt schon komplett im dunklen Bereich wandelte, waren die auch richtig schön Evil. Das ganze ging so aus: Die Kinder haben sich gehasst, weil ich erzählt habe, dass der Junge im örtlichen *hust* Haus der irdischen Freuden *hust* seinen Spaß hatte. Ich habe auch erzählt, dass der Mann die Frau betrogen und blaaablaaablaaaaa. Alle haben sich niedergeschossen. Ich und mein Freund gucken uns an. Gucken auf die Leichen. Gucken wieder uns an. Und fangen an, wie verrückt zu lachen. Ich mein, wayne interessierts? Mir doch egal. Sind doch nur kleine Pixelköpfe. Und ich würde auch keinem Mitmenschen 300 Volt durch den Körper jagen. Ich persönlich spiele lieber die bösen Helden. Das fing schon mit FF7 an und hat sich bis heute nicht geändert. Meiner Meinung nach, kann man böse Helden viel tiefer charaktiesiren, als den Mainstream Teletubbi-Held. Zudem kommt natürlich noch, dass die Atmosphäre eine ganz andere ist. Ob man in ner hell erleuchteten Schnee-Landschaft, oder in einem stockfinsteren Keller, wo man Gegner erst spät sieht, von einem Oger angegriffen wird, ist doch schon ein gewaltiger Unterschied. Und wenn ich irgendwann mal jemanden töte, dann liegt das bestimmt nicht daran, dass ich irgendwann mal in irgendeinem Spiel jemandem den Kopf abgehackt habe. Da haben Bücher eine viel größere Wirkung. Mal ehrlich, auch ich hab ne leichte Gänsehaut bekommen, als dem ein oder anderen Alien das Gehirn amputiert wurde. Um nochmal auf die bösen Helden zurückzukommen: Vincent Valentine. Ich finde bis heute, dass das der Stilechteste und am besten gestaltete Held aller Zeiten ist. Morden, fluchen, oder einfach nur schweigen. Ihm doch egal. und genau so sollte das in einem Spiel sein, allerdings ohne es zu übertreiben *hust* Condemned *hust* Das einzige Mal, als ich mir ernsthaft Vorwürfe gemacht habe, war als "Hul", der nette Argonier aus Balmora von meinem Zauber getroffen wurde.

    *hust*
    [Macht-Kontrolle]: Gib mir deine Credits und stürze dich von der Klippe.
    Ja...Meister...wie ihr befielt.. Meister...
    350 Credits erhalten. 2 Böse-Punkte erhalten

    *hust*

    MfG Don

  14. #54
    warum habe ich das gefühl, dass manche immer noch nicht verstehen, worauf ich eigentlich hinauswollte ?
    und dann kommen immer noch postings mit "sind doch nur pixel". und vergleiche mit tamagochi, usw. *seufz* ich geb´s auf.

  15. #55
    Ich war zu Faul mir alles durchzulesen, hab vllt was wichtiges übersehn falls ja, dann sry

  16. #56
    Das es darum geht ob es ueberhaupt juckt was in Spielen passiert......

    Medien hin, Medien her, wir sind meist alt genug zu entscheiden wieweit wir uns davon beeinflussen lassen WOLLEN.
    Wer das nicht mehr kann...... soll fuer alle Zeit verdammt sein.... sollst du verdammt sein... *Teakwondodos* ( soviel zu Medieneinfluss)

    Nein, mal ehrlich. Es ist allein unsere Schuld wenn sowas wie hier entsteht.

    PS: Gutemine, wenn wir es nicht "verstehen" mach es uns doch verstaendlich. Nicht alle lesen zwischen deinen Zeilen oder denken wie du.

  17. #57
    Also eines ist schon merkwürdig:

    Manche weigern sich der dunklen Bruderschaft beizutreten, weil die etwa 20 - 30 Leute umbringen lassen (jetzt alle Quests zusammengenommen). Aber dass man auf dem Weg von Leyawiin nach Bruma und von Anvil nach Cheydinhal 400 Wegelagerer über den Haufen kloppt, die ebenfalls Menschen sind, ist Nebensache. Das sind auch Menschen.

    Wer echte Gewissensbisse hat, der dürfte diese Leute auch ned umbringen, sondern nur bewusstlos schlagen und diese entwaffnen.. ok, Cyrodiil wäre dann bald das grösste Nudistenlager von Nirn, aber du hättest niemanden auf dem Gewissen...

  18. #58
    @Tikanderoga

    Also in meinen Augen macht es einen Unterschied ob ich einen Menschen umbringe von dem ich weiß das er mich tötet wenn ich mich nicht zur wehr setzte oder ob ich ( als Beispiel das neue Splinter Cell ) eine unschuldige Geisel, die nichts für das alles kann, umbringen soll nur um mir die Undercovermission zu erleichtern und nicht aufzufliegen.

    Grundsätzlich bin ich in Spielen der Ansicht ,dass es nicht Merkwürdig ist wenn man keine Gewissensbisse hat bzw. welche hat ,da es ein Spiel ist und jeder anders mit einem Spiel umgeht und viele in keinster Weise genauso handeln würden wenn es im RL passieren würde ,weil man in einem Rolllenspiel nicht nur seinen eigenen Charakter und sein wirkliches Ich einbaut sonder auch häufig genau das was man nicht sein kann oder nicht ist ( Ich kann im RL kein aufrechter Mensch sein der absolut jedem was gutes tut, heldenhaft ist, mutig ist,weltenretter ist etc, deswegen zock ich ja so einen Charakter in Oblivion ). Spiele die aber versuchen ,den Spieler dazu zubringen eine moralische Entscheidung zu treffen find ich gut. zum einem weil es meht Tiefe bringt und zum anderen weil es den Spieler zum Nachdenken anregt.

  19. #59
    Ich müsste mein Gegenüber ja nicht umbringen - kampfunfähig schlagen müsste eigentlich schon reichen. Bei "Soldier of Fortune" hab ich zum Teil meinen Gegnern mit der Sniper auch einfach die Waffe aus der Hand geballert, damit sie nicht zurückschiessen konnten Ok, der anschliessende Schuss in den Hals hätte nicht immer sein müssen aber die liessen das Angreifen mit ner zerschossenen Waffenhand auch sein. Ich bin zum Teil auch schon Dawn-brüdern nachgerannt, weil sie dann mit Verstärkung zurück kamen, um ihnen nen Spell oder nen Pfeil in den Rücken zu ballen.

    In Morrowind waren die Aufträge meistens einfach und ohne grössere Schwierigkeiten ausführbar - rein, Opfer mit Wurfdolch vergiften und ableben abwarten, wieder raus und fertig.
    In Oblivion muss man sich doch durchschleichen und die Aufträge wie einen Unfall aussehen lassen. Ok, der Kerl der das Leben seiner Mutter gegen sein eigenes Leben eintauscht, ist schon bissel deftig.
    Aber der Auftrag mit dem Hirschkopf war klug ausgedacht. Ebenso die Schleichaktion im Dungeon des Knastes war supi.

  20. #60
    guckt ihr eigentlich Horrorfilme? wenn ja, denkt mal drüber nach ob ihr mit denen auch Mitleid habt. Dies sind sogar echt Menschen und nicht nur Pixel.
    Sagt nicht das Horrorfilme ja nur passiv für den Zuschauer ablaufen, den immerhin schaut ihr sie um euch zu unterhalten, genau wie PC Spiele.
    Ansonsten zieht sich der Darth jetzt zurück

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •