Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Was ist am besten gegen Daedraviecher in der Oblivionebene?

  1. #21
    ich weiss nicht , obs hilft, aber solltest du schon ein tor geschlossen haben, schau dir doch mal den stein genauer an. hab jetzt 11 verschiedene und alle machen was anderes . gestern hab ich einen aus versehen mal doppelt angeklickt, da ist ein fenster zum waffen verzaubern aufgegangen. war MIIIIR neu. jetzt hab ich nen daedrabogen, der grundschaden 22 macht und zudem nochmal 25 volt dazu blitzeln tut. und dann kommt natürlich noch der pfeil dazu ( einfacher daedrapfeil z.zt 13) . 22+25+13 = 60 aua. damit geht´s eigentlich recht gut. muss man nicht die verzauberten pfeile verschwenden....

    hoffe, nicht schon wieder nen alten hut mit so nem bart rausgekramt zu haben. wenn doch: sryfspam

  2. #22
    Ich würde mir eine Waffe mit lähmen basteln, fand ich sehr wirkungsvoll.
    2-3 Sec reichen, sonst hats zuwenig Ladungen.

    Mlg
    Nebhrid

  3. #23
    umbra+daedra-claymora mit ner irren feuerverzauberung, azuras stern sollte vorhanden sein.damit kannste dann immer neu aufladen.wenn der feuerschaden deinen schwertschaden dann verdoppelt, und die viecher auchnoch gegen feuer anfällig sind, kein problem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •