Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Beispielhafte Questlösung (Fargoth)

  1. #1

    Fragen zur beispielhaften Questlösung (Fargoth)

    Hallo (und Vorsicht Spoiler),

    also ich fang mit Morrowind erst gerade an und versuche so ein wenig den Stil des Spiels zu verstehen (und was man überhaupt wie machen muss). Deswegen frage ich mal anhand eines Quests:

    1. Also Fargoth kann man einen Ring geben. Wenn man das macht legt er ein gutes Wort beim Händler ein und man kann dort billiger Sachen kaufen (und sie auch teurer verkaufen?). Lohnt sich das, oder sollte man erst später oder gar nicht machen?

    2. Fargoth hat auch Geld versteckt. Ich habe den Quest noch nicht gemacht, aber irgendwie kann man das im Tagebuch nachlesen und es hat irgendwas mit einem Leutturm zu tun. Wie auch immer, das werde ich hinkriegen. Wenn ich jetzt das Versteck ausfindig machen und das Geld nehme und diesem Krieger bringe. Was hat das für Konsequenzen? Wenn ich Fargoth direkt ansprechen steigert das seine Laune ja nicht sonderlich. Merkt er das, wenn das Geld weg ist? Bekomme ich was von dem Krieger?

    3. Bei Gothic ist es ja so, dass ich für jeden Quest Erfahrungspunkte bekomme, die ich irgendwie einsetzen kann. Wie ist das bei Morrowind? Lohnt sich da jeder Quest oder kommt es drauf an, was man bekommt bzw. ob man Lust darauf hat?
    Apropos Gothic. Gibt es für Morrowind auch so eine geniale Suchmaschiene wie bei www.Mondgesaenge.de?

    Danke für die Hilfe

  2. #2
    1. Ja, lohnt sich - der Ring taugt eh nicht viel. ausserdem kannst ihn bei Punkt 2 (siehe unten) wieder holen.

    2. Du musst auf den Leuchtturm rauf, und ihn des Nachts beobachten, um rauszufinden, wo er die Kohle versteckt hat. Ich würd Fargoth dann einfach nicht mehr auf das Thema ansprechen, sonst wird er sauer.
    Ja, kriegst ein Teil von dem Geld - ist genug für den Anfang.

    3. Ja, gibts. Ganze Sammlung

  3. #3
    Zitat Zitat von Tikanderoga
    Ja, kriegst ein Teil von dem Geld - ist genug für den Anfang.
    Ich nehme mal an, dass das bedeutet, dass - wenn ich Fargoth nicht drauf ansprechen - er das niemals rauskriegt. Aber warum sollte ich das Geld dem Krieger in der Kneipe zurückbringen und nicht gleich alles behalten? Welchen Vorteil hat das?

    Ach ja, muss man den Hauptquest lösen? Mir gefällt es nicht, dass dieser Caius Cosades unbedingten Gehorsam verlangt und nicht mal ein Bitte rausrückt.

  4. #4
    der HAUPTquest heißt nicht umsonst so, wenn du das Spiel durchspielen willst, wirst du ihn irgendwann machen müssen, aber wann bleibt dir überlassen, du kannst auch erstmal irgendwelche Nebenquests erledigen, von denen es massig gibt...

    Erst mal Geld verdienen bessre Skills kriegen und ne bessere Ausrüstung beschaffen und............

  5. #5
    Zitat Zitat von Stormcrow
    Ich nehme mal an, dass das bedeutet, dass - wenn ich Fargoth nicht drauf ansprechen - er das niemals rauskriegt. Aber warum sollte ich das Geld dem Krieger in der Kneipe zurückbringen und nicht gleich alles behalten? Welchen Vorteil hat das?
    Ansehen - dadurch mögen dich die Leute mehr und du musst sie weniger bestechen um Informationen zu erhalten.

  6. #6
    @killrocknroll
    Ok, das mit dem HAUPT im Hauptquest leuchtet mir irgendwie ein

    Vielleicht drücke ich es anders aus: Muss man diesem Caius Cosades bedingungslosen Gehorsam schwören und vor allem auch ihm bedingungslos folgen, um das Spiel zu lösen? So etwas gefällt mir im richtigen Leben nicht und in einem Spiel schon gar nicht.

    Auf der Packung stand doch was von "größtmögliche Freiheit" und "Tue was du willst" (bla, bla, bla) und dann stehe ich vor so einem Typen, der mich rumkommandiert wie ein Spieß den Rekruten beim Bund. Ist das, wie ein amerikanischer Spielentwickler Freiheit definiert?

  7. #7
    Nunja, wenn du keine Aufträge erfüllen willst, dann lass es.

    PS: Die Hauptquest kannst du auch ohne Caius erfüllen, nur ob dir das genauso viel spass macht ist dir überlassen



    Bei Gothic musstest du auch Aufträge ausführen und keiner hat bitte gesagt. Hat Morrowind deswegen nicht so große Freiheiten wie Gothic? Gohtic wurde übrigens von Deutschen entwickelt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Stormcrow
    Vielleicht drücke ich es anders aus: Muss man diesem Caius Cosades bedingungslosen Gehorsam schwören und vor allem auch ihm bedingungslos folgen, um das Spiel zu lösen? So etwas gefällt mir im richtigen Leben nicht und in einem Spiel schon gar nicht.

    Auf der Packung stand doch was von "größtmögliche Freiheit" und "Tue was du willst" (bla, bla, bla) und dann stehe ich vor so einem Typen, der mich rumkommandiert wie ein Spieß den Rekruten beim Bund. Ist das, wie ein amerikanischer Spielentwickler Freiheit definiert?
    Die Haupthandlung ist auf normalem Wege nur zu lösen, wenn man sich den Klingen anschließt, also wenn man zu Caius Cosades geht und sich von ihm aufnehmen lässt. Am Anfang bekommt man von Caius etwas Geld, um sich bessere Ausrüstung oder einen Zauber kaufen zu können.
    Was du dann mit dem Geld machst, oder wann (falls überhaupt) du wieder zu Caius zurückkehrst, um den ersten Auftrag von ihm anzunehmen, ist dir überlassen.
    Ich mache es z.B. oft am Anfang so, dass ich erstmal das Geld bei Caius abfassen gehe und mich dann bei der Magiergilde nach ein paar angenehmen Aufträgen umsehe, vielleicht auch beim Haus Hlaalu, ganz wie man will. Im Prinzip hat man also die Freiheit, zu machen, was man will. Es soll ja sogar Leute geben, die in einer der Gilden Gildenmeister geworden sind bevor sie überhaupt den ersten Auftrag von Caius angenommen haben. Das stellt also kein Problem dar.

  9. #9
    Zitat Zitat von Daric
    Bei Gothic musstest du auch Aufträge ausführen und keiner hat bitte gesagt. Hat Morrowind deswegen nicht so große Freiheiten wie Gothic?
    Bei Gothic bekommt man auch schnell mal was auf´s Maul, wenn man mit den Falschen redet. Oder wird erpresst oder bestochen. Manche sagen bitte, andere nicht.

    So weit, so gut. Ich will Morrowind auch nicht schlecht reden, aber bei Gothic kann man sich drei verschiedenen Lagern anschließen. Man sucht sich das aus, welches man am besten findet (oder am wenigsten schlecht). Bei Morrowind habe ich das Gefühl es gibt nur einen Weg das Ende zu erreichen und der führt über Caius, dem ich gehorchen muss. Stimmt das oder nicht?

    Beispielsweise im neuen Lager bei Gothic1. Da gibt es einige Quests die man machen muss, weil man bedroht wird. Ich habe die gemacht, weil ich dadurch etwas erreichen wollte. Ich hatte also ein Ziel. Der Gehorsam war Mittel zum Zweck und der NPC hat es auch bereut mich geschunden zu haben

    Bei Caius weiß ich nicht warum ich ihm folgen sollte. Nur weil der Programierer es so wollte oder gibt es auch eine Geschichte dazu? Ich mag den Typ nicht und wenn ich mich in die Rolle und Spielwelt meines Charakter reinversetze, würde ich es nicht machen (Es sei denn ich habe einen Grund). Und ich dachte es geht in einem Rollenspiel darum, sich in eine fremde Welt reinzuversetzen. Da ich am Anfang nicht weiß was ich tun soll, was meine höhere Aufgabe ist, mache ich das was mir Spaß macht für NPC, die ich sympatisch finde. Bei Gothic1 heißt die erste Aufgabe "Überleben". Man merkt schnell, dass das am besten in einer Gruppe geht, also suchst du dir eine usw.

    Was ist den das erste Ziel bei Morrowind? Caius Befehlen folgen?

    Gibt es denn bei Morrowind ein richtiges Ende oder ist das Spiel dann zu ende, wenn man keine Quests mehr findet?

  10. #10
    Nunja, sgen wir mal so:
    "Das Ziel von Morrowind ist, dass du alles machst, was dir Spass machr."
    Ob das jetzt darin besteht, dass du dich bei Caius hochdienst und anschließend Anführer der Klingen in Morrowind wirst, ist ganz dir überlassen.
    Du kannst auch in ein Fürstenhaus gehen und dort Festungen errichten lassen. Oder in die Gilden einsteigen und ordentlich Kohle, Aufgaben, Artefakte und noch viel mehr absahnen.
    Und das Spiel ist erst dann zu Ende, wenn es dir zum Hals raushängt. Aber wenn du die PC-Version hast, dann kannst du dir Plug-Ins runterladen und dann neue Abenteuer in neuen Welten erleben.
    Morrowind ist größer als Gothic, aber Gothic ist lebendiger und irgendwann ganz zu Ende.
    In diesem Sinne:
    Viel Spass

    Julius Magnus

  11. #11
    Die einzigste Gilde, der du dich anschließen "musst" sind die Klingen und eben Caius. Warum das so ist, wird dir nach gar nicht alzulanger Zeit auch erklärt, nur nicht ungeduldig sein. Wenn du willst kanns du Caius aber auch einfach ignorieren/umnieten/ausrauben/ihm den Finger zeigen... Das Spiel bleibt trozdem lösbar, du musst dich nicht unbedingt Caius anschließen, wenn du das Spiel lösen willst, nur sagt dir dann keiner mehr, wie du das machst und du musst alles selber herausfinden. Caius ist nur eine Starthilfe.

    Was ist das Ziel in Morrowind?
    Gar nichts. Mach was du willst.

    Morrowind ist dann zu Ende, wenn du es für zu Ende erklärst. Es soll Leute geben, die sich 4 Jahre mit Morrowind beschäftigt haben, frag mal im Forum rum, insbesondere die Mods.

    In Gothic weißt du am Anfang auch nicht was du machen sollst. Dir wird nur der Befehl/Rat gegeben: Geh zum alten Lager. Und Gothic ist auch nur mit einer Gilde spielbar.

  12. #12
    Ok, das hat mir weitergeholfen. Man spielt hat Morrowind anders als Gothic. Jetzt habe ich so eine ungefähre Ahnung davon. Danke

    PS. Wenn ihre weitere Tipps habt nur zu...

  13. #13
    Zitat Zitat von Stormcrow
    PS. Wenn ihre weitere Tipps habt nur zu...
    Noch einen Tipp zu den Gilden in Morrowind:
    Man kann sich (fast) allen Gilden, die es gibt, anschließen; d.h. man kann z.B. gleichzeitig in der Kriegergilde, Magiergilde, beim Kaiserlichen Kult und beim Haus Hlaalu sein. Es gibt nicht nur eine Gilde, auf die man sich festlegt (wie z.B. in Gothic II, wo man das gesamte Spiel entweder Magier, Söldner oder Miliz/Paladin ist). Das hat den Vorteil, dass man in alle Gilden mal reinschauen kann und sich dann die Gilden aussucht, die am besten gefallen.

    Ausnahmen sind die drei Fürstenhäuser Hlaalu, Readoran und Telvanni: aufgrund der starken Rivalität zwischen diesen Häusern kann man nur einem dieser Häuser beitreten; das bleibt auch so, falls man aus dem Haus ausgestossen wird. Ebenso kann man als Mitglied der Kriegergilde unter bestimmten Bedingungen nicht mehr der Diebesgilde beitreten.

  14. #14
    Wie sieht es denn aus mit der Diebesgilde und der Comman Tong (oder so). Die mögen sich doch auch nicht oder? Kann man da in beiden sein?

    Und wenn wir da schon dabei sind:
    Es bringt doch nichts Geld und Gegenstände zu horten oder? Man sollte sie doch lieber die Gegenstände verkaufen und das Geld in Fähigkeiten, Tränke/Magie und Ansehen stecken, oder?

    Jetzt ist die Frage in welche: Wenn ich jetzt z.B. Dieb werden will, kriege ich doch Erfahrung beim Schlösser knacken. Ist es sinnvoll trotzdem in den Ausbau der Fähigkeiten Geld reinzustecken oder lohnt sich das nicht, da man eh im laufe der Zeit besser wird. (und halt erst die Leichten Kisten leeräumt und dann die schweren?)

    PS. Es ist schon richtig, dass man sich in Gothc für eine Gilde entscheiden muss. Allerdings geht dem ein recht langer Auswahlprozess bzw. Prüfungen voraus. So gesehen kann man sich auch von allen Gilden Prüfen lassen. Allerdings ist die Aufnahme schwieriger und dann entgültig (Bei der Diebesgilde/Morrowind muss man ja nur sagen, ob man will oder nicht)
    Wie gesagt hinter Gothic und Morrowind stehen andere Spielphilosopien

  15. #15
    Zitat Zitat von Stormcrow
    Wie sieht es denn aus mit der Diebesgilde und der Comman Tong (oder so). Die mögen sich doch auch nicht oder? Kann man da in beiden sein?

    Und wenn wir da schon dabei sind:
    Es bringt doch nichts Geld und Gegenstände zu horten oder? Man sollte sie doch lieber die Gegenstände verkaufen und das Geld in Fähigkeiten, Tränke/Magie und Ansehen stecken, oder?

    Jetzt ist die Frage in welche: Wenn ich jetzt z.B. Dieb werden will, kriege ich doch Erfahrung beim Schlösser knacken. Ist es sinnvoll trotzdem in den Ausbau der Fähigkeiten Geld reinzustecken oder lohnt sich das nicht, da man eh im laufe der Zeit besser wird. (und halt erst die Leichten Kisten leeräumt und dann die schweren?)

    PS. Es ist schon richtig, dass man sich in Gothc für eine Gilde entscheiden muss. Allerdings geht dem ein recht langer Auswahlprozess bzw. Prüfungen voraus. So gesehen kann man sich auch von allen Gilden Prüfen lassen. Allerdings ist die Aufnahme schwieriger und dann entgültig (Bei der Diebesgilde/Morrowind muss man ja nur sagen, ob man will oder nicht)
    Wie gesagt hinter Gothic und Morrowind stehen andere Spielphilosopien
    Zum ersten: Man kann nur der Diebesgilde beitreten, die Commona Tong ist eine unbetretbare illegale Gilde! Aber es gibt die Morag Tong! Das ist die Commona Tong nur legal...

    Lieber Gegenstände verkaufen dann hast du schön viel Geld zum Ausbilden etc.

    Ein bisschen Ausbildung Schadet nie! Wenn du mal viel Geld hast lass dich Ausbilden! Und sonst übe die Fähigkeit....

    Gothic und MW sind gaaaaaannz unterschiedlich! Du kannst ja in Gothic nur einer Gilde (Garde, Bruderschaft....) beiträten in MW kannst du viiiiiiiieeel mehr Gilden beitreten!!

  16. #16
    Und wie ich Morrowind so kenne kann man der Diebesgilde und Morag Tong beitreten. Richtig?

    Gibt es denn irgendwelche Gilden, den man gennerell besser nicht beitreten sollte? Oder sollte man so vielen Gilden wie möglich beitreten ? Das heißt als Diebischer Bogenschütze auch mal bei den Magier vorbeischaun?

    PS. Ich denke deswege wird Morrwind auch als Rollenspiel bezeichnet und Gothic (in einem Interview mit den Entwicklern) als Fantasie Action Adventuer

  17. #17
    Zitat Zitat von Stormcrow
    Und wie ich Morrowind so kenne kann man der Diebesgilde und Morag Tong beitreten. Richtig?

    Gibt es denn irgendwelche Gilden, den man gennerell besser nicht beitreten sollte? Oder sollte man so vielen Gilden wie möglich beitreten ? Das heißt als Diebischer Bogenschütze auch mal bei den Magier vorbeischaun?

    PS. Ich denke deswege wird Morrwind auch als Rollenspiel bezeichnet und Gothic (in einem Interview mit den Entwicklern) als Fantasie Action Adventuer
    Jo du kannst beiden beiteten!

    Du solltest nicht der Diebes- und Kriegergilde beitreten! Bei der Kriegergilde git es eine Mission wo man von der Diebesgilde was klauen muss, von da an nimmt dich die Diebesgilde nicht mehr auf!

    Du kannst meinentwegen als Dieb auch bei der Magiergilde vorbeischaun! Du kannst dir da z.B. die Sachen aus der Gildentruhe holen!

  18. #18
    Zitat Zitat von Clavicius
    Jo du kannst beiden beiteten!

    Du solltest nicht der Diebes- und Kriegergilde beitreten! Bei der Kriegergilde git es eine Mission wo man von der Diebesgilde was klauen muss, von da an nimmt dich die Diebesgilde nicht mehr auf!

    Du kannst meinentwegen als Dieb auch bei der Magiergilde vorbeischaun! Du kannst dir da z.B. die Sachen aus der Gildentruhe holen!

    Eben weil ein Kriegergildenquest eine spätere Aufnahme in die Diebesgilde verhindert sollte man sich beiden anschliessen.....

    Eigentlich kann man beruhigt allen Fraktionen beitreten (aber nur einem der drei Fürstenhäuser). Nur bei den Morag Tong wäre es vielleicht ratsamer den einen oder anderen Quest ungelöst zu lassen, wenn man sich nicht Ärger mit seinem Fürstenhaus einhandeln möchte.

  19. #19
    wie kommt man eigentlich in die Morag Tong Gilde?

    Ich glaub ich war schon mal irgendwo in einer Morag Tong Halle, in so ner riesigen Stadt-höhle...

  20. #20
    Zitat Zitat von killrocknroll
    wie kommt man eigentlich in die Morag Tong Gilde?

    Ich glaub ich war schon mal irgendwo in einer Morag Tong Halle, in so ner riesigen Stadt-höhle...
    Um bei der Morag Tong aufgenommen zu werden, muss man deren verstecktes Quartier finden und mit dem Großmeister Eno Hlaalu sprechen. Wenn du erfahren willst, wo dieses hauptquartier ist, dann höre dich mal bei den "nuesten Gerüchten" um, da bekommt man manchmal einen Hinweis darauf.
    Für die Ungeduldigen hier ein Hinwes, wo sich das Hauptquartier befindet:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •