Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: ArchiveInvalidation.txt whatsup?

  1. #1

    ArchiveInvalidation.txt whatsup?

    Kann mir das einer erklären? Es gibt tools wie OCV, die alle meshes und textures durchflöhen und daraufhin dieses file erzeugen bzw. korrigieren; Oblivion Modmanager korrigiert das file soweit ich verstanden habe mit jeder Modinstallation automatisch (wenn es als option eingestellt ist).

    Mit diesem korrigierten ArchiveInvalidation.txt (im Oblivion Ordner) allerdings, habe ich viele violette Schwerter in den Kriegergilden, d.h. die Texturen werden nicht gefunden. Wenn ich das file aber lösche, dann werden die Texturen richtig angezeigt.

    http://www.elderscrolls.com/forums/i...post&p=6129513

    ... allerdings ist immer noch mein Begleitwolf (Complete Ranger Mod) unsichtbar bis auf einen violetten Kopf. Und ich fürchte einige Texture-Replacer readmes muss ich wohl noch mal genauer lesen. Bei manchen davon soll man gewisse Zeilen an dieses ArchiveInvalidation.txt anhängen.

    EDIT: Complete Ranger Mod scheint das altbewährte absolute path for textures Problem zu haben, wird gerade dran gebastelt.

  2. #2
    Soviel mir bekannt muessen in dieser Datei die Texturen angegeben werden, die fuer diverse Mods noetig sind.
    Sind diese dort nicht aufgelistet, werden sie falsch oder garnicht angezeigt, meiner Vermutung nach.

    Entweder du traegst die fehlenden Eintraege selbst nach oder aber du schaust ob irgendwo die richtige bzw fertige Datei rumflattert, in einem der Modordner.

  3. #3
    Also, das einzige was bei mir zu funktionieren scheint:

    Löschen der Datei !

    Oder Benutzen einer sog. Universaldatei, die man auf read-only setzt, damit sie nicht verändert werden kann:

    So sieht die Universalform aus:

    Code:
    meshes/ \s
    textures/ \s
    sound/ \s
    Damit sind die fehlenden Schwerttexturen wieder im Spiel.

  4. #4
    kann das problem bestätigen, auch bei mir werden alle neu in die txt file eingetragenen texturen pink oder violett... ich lösche einfac nach jeder neuen mod die txt file dann gehts ohne probleme... bisher hab ich noch keine fehler, aufgrund der fehlenden datei...

  5. #5
    Also ich habe auch mehrere mods die andere Texturen haben und ich hatte nie eine solche datei. Anscheinend lag die im Falschen verzeichniss. nur hab ich nie ne fehlerhafte darstellung gehabt. Also keine Rosaroten platzhalter texturen. Nur mal nen großes gelbes ausrufezeichen weil meshes gefehlt haben.

  6. #6
    Wenn Dateien aus den Archiven einfach nur durch andere ersetzt werden, dann muß das in der ArchiveInvalidation.txt vermerkt werden, damit die auch benutzt werden. Komplett neues Material muß also nicht darin eingetragen werden. Will man aber zum Beispiel eine vorhandene Textur durch eine neue ersetzen, ohne im CS alles neu zu texturieren, muß der Eintrag her.

  7. #7
    Bei einigen ja, bei anderen geht es anders...

    http://www.elderscrolls.com/forums/i...ic=400786&st=0

    Ich habe alle Alternativen durchgeprüft und auf meinem Oblivion habe ich nur dann keine violetten Schwerter wenn ich das o.a. Universalding drauf habe / \s. Möglicherweise habe ich damit Texturenreplacer (Jarrod's) außer Kraft gesetzt, aber immer noch besser als lila Messer überall.

  8. #8
    wenn ich das \s (subdirectories) richtig interpretiere, dann ist die universale ausreichend fuer alle faelle. die nimmt dann immer bevorzugt alles was auf der lokalen hd ist. leider hab ich kaum texturenreplacer. kann das mal wer probieren?

  9. #9
    Die Diskussion/Spekulation geht weiter:
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...owtopic=430934

    ElChE's Oblivion Content Validator 1.0.2, eingestellt auf Only Listing Replacer Files scheint bei vielen zu funktionieren. Eine offizielle Aussage dazu wäre langsam mal nicht schlecht (auch die Mods im offiziellen Forum stochern damit im Dunkeln und machen vage Aussagen in ihren FAQs).

  10. #10
    ich hab die allgemeine jetzt einmal mit meiner herkoemmlichen via screenshots verglichen und da haben sich einige texturen auf die standard-texturen zurueckgeaendert. sie reicht also definitiv nicht! aus.

    soweit mal mein senf dazu

    edit: hab mir jetzt mal das tool gesaugt und werd vielleicht heut noch nachschauen was damit geht und wo die unterschiede zu meiner bisherigen version sind.

  11. #11
    Mal angenommen ich verwende die Universalform und möchte dann eine Mod mit neuen Texturen verwenden und muss z.B. sowas einfügen:

    Code:
    textures/characters/imperial/headhuman.dds
    textures/characters/imperial/headhuman_n.dds
    textures/characters/imperial/headhumanf10.dds
    textures/characters/imperial/headhumanf10_n.dds
    usw.....
    Muss ich dann bei textures

    Code:
    / \s
    durch das Neue ersetzen oder das Neue irgendwie zwischen die Schrägstriche schreiben? ^^"

  12. #12
    ich empfehle den content validator (download link weiter oben) im smart-run. ich konnte zwar nicht testen, ob jetzt wirklich alle replacer-texturen verwendet werden, aber es hat einen guten eindruck hinterlassen. im gegensatz zu meiner vorherigen arch.... waren es wesentlich mehr eintraege. die universalform mit den /s eintraegen hat bei mir viele ersetzte texturen ausgelassen.

  13. #13
    Ich hatte mit OCV auf smartrun gleich wieder eine rosane Brücke vor mir, meilenweit sichtbar. D.h. wohl mindestens eine von Jarrod's Texturen wird nicht mehr dargestellt. Langsam finde ich das nicht mehr witzig, jetzt wird es schon teilweise am file-Datum der Texturen festgemacht (älter als im Archiv und so).

    EDIT: Jarrod's replacer scheinen eine Ausnahme zu sein, aber ich habe den richtigen Eintrag jetzt gefunden.

    Hier geht es weiter:
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...ic=437988&st=0

  14. #14
    Bring up my post, weil die Lösung höchstwahrscheinlich gefunden wurde:
    http://www.elderscrolls.com/forums/i...ic=445209&st=0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •