Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Auslagerungsdatei - wie groß?

  1. #1

    Auslagerungsdatei - wie groß?

    Hi Leute,

    welche größe für den virt. Arbeitsspeicher würdet ihr für Oblivion empfehlen? Oder hat das überhaupt eine besondere Auswirkung auf das Spiel?

    Ich habe 1 GB RAM und mir momentan 2 GB zum Auslagern reserviert, was meint ihr dazu?

    (komplette HW: Athl. 64 3700+, 1GB, GF6200, zocke auf mittleren Details ohne Schatten)

  2. #2
    Also man sagt ja, dass man das dreifache vom Ram als Auslagerungsdatei verwenden sollte.
    Ich habe meine Settings so eingestellt:
    Auslagerungsdatei(Virtueller Speicher)
    1024-3072

    Mansche sagen auch, dass ein fester Wert ebenfalls helfen soll. Ich habe jedoch noch keine Erfahrungen damit. Mehrere Foren und Fachzeitschrigten empfelen die erstere Methode.
    Aber Warum speilst du nur auf mittleren Details, okay deine Grafikkarte ist ein wenig schwach, aber dein Prozessor ist gut. Ich spiele mit nem 3.2 P4 HT und der Geforce 6800 GS 256 Mb DDR3 Speicher und nem Gigabyte Ram von Kingston auf höchsten Details. Meine Auflösung liegt bei 1280*1024. Und es läuft hervorragend.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich verteh das nicht

    ich habe:
    1024MB Corsair (oder wie man das schreibt) RAM
    ne 7800GS @ 430Mhz
    nen P4 3,0Ghz HT

    und ich schaff grade mittel

    edit:/ @ Miraculix:

    kannst mir mal deine Oblivion.ini schicken und sagen welche treiber und einstellungen du hast? unsre karten sind ja relativ ähnlich..

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    argh doppelpost -.-

  5. #5
    tja, so kanns gehen

    naja, jedenfalls läufts auf meinem XP 2400+ mit 6800 richtig schön, an deiner Stelle würd ich die Sichtweite für Personen, Objekte und Items mal recht weit runter stellen. Eigentlich ändert sich nicht viel ... außer der Geschwindigkeit...

    ach und zur auslagerungsdatei... ich hab 1024MB RaM + 1GB Swap. und ich hab keinerlei speicherprobleme

    mfg,
    jens

  6. #6
    @Miraculix:

    ja, leider liegen zwischen einer 6200 und einer 6800 ganze Welten... hohe Texturdetails schaff ich auch, hab ich auch an, ich meine nur dass ich alle Schatten aus hab, Sichtweite ziemlich gering, nur Bloom (HDR geht gar nich zum anstellen) an usw usw...
    auflösung ist 800x600 ich fühl mich in die xbox 1 ära zurückversetzt...


    @Wenthoff:

    ich kann jedem nur empfehlen die sichtweiten zu regulieren, wie oben grappa es vorgeschlagen hat... vor allem gras, das braucht viel leistung. und die wasserdetails kann man auch runter stellen ohne wesentliche optische unterschiede zu merken, dafür läuft es wirklich deutlich schneller
    achja und anisotropisches filten maximal 2fach, man merkt eh nich viel wenn man mehr einstellt, es is nur langsamer. und versuch anti-aliasing aus zu machen, oder stell es höchstens auf 2fach

  7. #7
    Zitat Zitat von Wenthoff
    ich verteh das nicht

    ich habe:
    1024MB Corsair (oder wie man das schreibt) RAM
    ne 7800GS @ 430Mhz
    nen P4 3,0Ghz HT

    und ich schaff grade mittel

    edit:/ @ Miraculix:

    kannst mir mal deine Oblivion.ini schicken und sagen welche treiber und einstellungen du hast? unsre karten sind ja relativ ähnlich..
    Ich kann dir die gerne mal schicken, glaube aber kaum das das was bringen wird. Ich habe nämlich nur wenig getweakt, außer Blut und kleinere Schriften habe ich nichts geändert.
    Ich habe alle aktuellen Treiber
    Grafka: Nvidia Forcware 84.21
    Ich habe den Coolbits Trick rückgängig gemacht, da dieser zu Performance verlusten bei CSS geführt hat.
    Hier meine Allgemeinen Einstellungen:
    Auflösung: 1280*1024 (19" TFT Monitor)
    Grafik: Groß
    Details Bäume: Hoch
    Details Gegenstände: Hoch
    Details Schauspieler: Hoch
    Distanz Sehen: Hoch
    Gras: ca. 75%
    Entfernte Objekte(Bäume; Häuser etc.): An
    Licht: Hoch
    Wasser: Normal
    " Verdrängung: An
    " Reflektierung: An
    AA: Aus
    HDR: An
    Blut: Hoch
    Schatten komplett aus, da ich diese für unnütz halte.
    Creative Audigy 2 ZS Treiber: 5.12.8.1164 Treibersingatur.
    Chipsatztreiber: Keine Ahnung , jedenfalls auch aktuell.

    Ein kleiner Tipp von mir, aktuallisiert eure Chipsatztreiber. Die meisten Probleme werden dadurch wirklich gelöst, ich habe schon öfters gelesen das die nicht vorhanden Chipsatztreiber zu Leistungseinbußen führen.
    Und schaltet VSync aus, dass frisst auch ne menge.

  8. #8
    Meine PC Hardware sieht so aus:

    -P4 3,20ghz ht
    -Radeon 9800 pro
    -512mb ram

    Ich zocke alles mit mittleren Details, wobei ich die sichtweite ganz oben hab, läuft auch alles wunderbar und ruckelfrei!

  9. #9
    Ich spiele mit 1Gb RAM und 2GB fester Swap-Datei. Hatte bisher keine Probleme deshalb, höchstens daß das Spiel beim Beenden eine Fehlermeldung ausspuckt. (Dazu selten mal einen Crash zwischendurch.) Und anscheinend sind 1GB für die Auslagerungsdatei bereits genug, siehe Grappa's Hammer.

    btw scheint dies einer der wenigen Vorteile zu sein, den es gebracht hat, daß Oblivion für die XBox360 ausgelegt wurde. Da das Teil "nur" 512MB Speicher hat, mußte Beth die Speicher-Gier des Games in Grenzen halten. PC-Spieler brauchen mehr als die angegebenen 512 Megs, da Windoze und im Hintergrund laufende Programme schon einen guten Happen für sich brauchen. Aber 1 GB RAm + 1 GB Swap scheinen völlig auszureichen.

  10. #10
    Hat sich erledigt

  11. #11
    ein kleiner tipp so nebenbei:

    es ist sehr zu empfehlen, wenn man die auslagerungsdatei auf einer eigenen partition hat. der trick kommt eigentlich von den servern, hat sich aber auch auf den workstations schon ausserst bewaehrt.
    diese partition sollte man dann z.b. auf s: einbinden (swap) und fuer sonst nichts (!!!) verwenden. damit haelt man seine fragmentierung nahe bei 0% und das speedet gewaltig.

    man sollte allerdings auch darauf achten, dass diese partition physikalisch nicht weit weg vom rest der daten steht da eine neupositionierung der hd-koepfe auch seine zeit braucht.

    ich hab meine system immer folgendermassen partitioniert:
    1. part: c: system
    2. part: s: swap
    3. part: d: daten

    hab damit bisher keine schlechten erfahrungen gemacht!

  12. #12
    Zitat Zitat
    es ist sehr zu empfehlen, wenn man die auslagerungsdatei auf einer eigenen partition hat. der trick kommt eigentlich von den servern, hat sich aber auch auf den workstations schon ausserst bewaehrt.
    diese partition sollte man dann z.b. auf s: einbinden (swap) und fuer sonst nichts (!!!) verwenden. damit haelt man seine fragmentierung nahe bei 0% und das speedet gewaltig.
    richtig. und wer das nicht kann weil kein zweites HD, der sollte seine auslagerungsdatei gleich groß halten, wie die Ram-größe. ich z.b. habe 1gb ram und auch nur 1gb auslagerungsdatei. und dieser wert sollte dann auch fix bleiben, also bei min. und max.-wert jeweils die selbe größe einstellen

  13. #13
    ich habe einen p4. 2.0 ghz.
    eine geforce 6600 GT
    und 1. gb ram

    ich habe bäume,objekte...etc auf ungefähr achtig prozent, gras hingegen auf 50. schatten aus, und bloom mit 2x alaising. spiegelndes licht auf 50( sieht irgenwie besser aus) und wasserdetails auf normal und blut an.

    Fakt ist, das es bei mir richtig gut läuft, manchmal nachlädt,ist aber glaub ich normal.Aber ein tipp, wenn ich das gras auf 100 stelle fängts an zu ruckeln, auf 50 überhaupt nicht.

    Meine frage: hier wird immer von z.b 1 gb ram und 1 gb SWAP geredet? was ist swap?
    und wo bekomme ich denn aktuelle treiber für chipsatz her, und wie
    installiere ich die?

  14. #14
    Zitat Zitat von Eldacan
    Meine frage: hier wird immer von z.b 1 gb ram und 1 gb SWAP geredet? was ist swap?
    und wo bekomme ich denn aktuelle treiber für chipsatz her, und wie
    installiere ich die?
    Ich hab laut Everest einen Chipsatz von North Bridge: SiS 648FX und ich vermute mal, dass der schon so veraltet ist, dass es dafür keine Treiberaktualisierungen mehr gibt

    Wegen dem virtuellen Arbeitsspeicher: ist es ratsam, dessen Größe vom System verwalten zu lassen?

  15. #15
    Zitat Zitat von Sternenfeuer
    Wegen dem virtuellen Arbeitsspeicher: ist es ratsam, dessen Größe vom System verwalten zu lassen?
    Aus Performance-Gründen wird fast überall davon abgeraten.

  16. #16
    Habe 768 MB RAM, 3 GB Auslagerungsdatei (wahrscheinlich unnötig groß) und
    eine NVDIDIA GeForce 6610 XL, Rechner P4, 3,2 Ghz

    Spiele das Spiel auf 800x600, ansonsten alles auf Maximum und es läuft prächtig
    Im Spiel-Abstürze hatte ich vielleicht 5 (bei 135 Stunden Spielzeit). FPS immer um die 20 bis 30 rum.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sternenfeuer
    Ich hab laut Everest einen Chipsatz von North Bridge: SiS 648FX und ich vermute mal, dass der schon so veraltet ist, dass es dafür keine Treiberaktualisierungen mehr gibt

    Wegen dem virtuellen Arbeitsspeicher: ist es ratsam, dessen Größe vom System verwalten zu lassen?
    Wegen dem SIS Treiber kannst Du ja mal auf der Herstellerseite gucken. Einfach die neueste Version mit Deiner vergleichen.

    Die Auslagerungsdatei: Für manche Spiele ist es besser. wenn man die von Windows verwalten läßt.
    Wenn man selbst einstellen will, sollte man bei 512, 1024 MB RAM die ca 1,5 fache Größe fest einstellen. Das kann ein klein wenig Performance bringen und reduziert die Fragmentierung
    AB 2 GB kann man auf Systemcache umstellen und ganz auf die Auslagerungsdatei verzichten.

  18. #18
    Zitat Zitat von Gegen Nazis
    Wegen dem SIS Treiber kannst Du ja mal auf der Herstellerseite gucken. Einfach die neueste Version mit Deiner vergleichen.

    Die Auslagerungsdatei: Für manche Spiele ist es besser. wenn man die von Windows verwalten läßt.
    Wenn man selbst einstellen will, sollte man bei 512, 1024 MB RAM die ca 1,5 fache Größe fest einstellen. Das kann ein klein wenig Performance bringen und reduziert die Fragmentierung
    AB 2 GB kann man auf Systemcache umstellen und ganz auf die Auslagerungsdatei verzichten.
    Es gibt Programme, die ihren Dienst verweigern, wenn keine Auslagerungsdatei da ist,egal wie groß die ist. Und da Windows meckert, wenn man sie zu klein macht, kommt man um diese Datei einfach nicht herum.

  19. #19
    ich bin entwickler und verwende seit gut 2 jahren pcs ohne auslagerungsdatei. es ist lediglich wichtig, dass man windows nicht nur die auslagerungsdatei nimmt, sondern auch noch den speichernutzung auf systemcache stellt. weiters sollte man windows den drang nehmen, krampfhaft zu versuchern, jede executable ins swap zu schreiben (tools wie tunexp von driverheaven koennen das).

    ab 2 gig ram kein problem.

    einzig adobe-programme meckern, funktionieren aber einwandfrei.

    wenn man natuerlich sachen wie videoschnitt mit groesseren dateien betreibt, dann kann es zu unkontrolliertem verhalten kommen. das passiert aber wesentlich schneller mit 1gig ram und 1gig swap, denn da wird im swap immer ein komplettabbild aller prozesse gehalten.

    microsoft verwendet leider bis heute das swap nicht als 'zusatz-ram' sondern swapt auch dann, wenn der hauptspeicher fast leer ist, daher kann man dem system etwas schwung geben, wenn man genug ram hat.

  20. #20
    Zitat Zitat von superwutze
    ich bin entwickler und verwende seit gut 2 jahren pcs ohne auslagerungsdatei. es ist lediglich wichtig, dass man windows nicht nur die auslagerungsdatei nimmt, sondern auch noch den speichernutzung auf systemcache stellt. weiters sollte man windows den drang nehmen, krampfhaft zu versuchern, jede executable ins swap zu schreiben (tools wie tunexp von driverheaven koennen das).

    ab 2 gig ram kein problem.

    einzig adobe-programme meckern, funktionieren aber einwandfrei.

    wenn man natuerlich sachen wie videoschnitt mit groesseren dateien betreibt, dann kann es zu unkontrolliertem verhalten kommen. das passiert aber wesentlich schneller mit 1gig ram und 1gig swap, denn da wird im swap immer ein komplettabbild aller prozesse gehalten.

    microsoft verwendet leider bis heute das swap nicht als 'zusatz-ram' sondern swapt auch dann, wenn der hauptspeicher fast leer ist, daher kann man dem system etwas schwung geben, wenn man genug ram hat.
    Du meinst also, man könnte es getrost auch mal ohne Swap Datei probieren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •