-
Abenteurer
Ich stimme Sergej hier zu.
Zwar finde ich, daß Oblivion ruhig ein paar Mehr Skills als die 21 verdient hätte, aber der Fertigkeiten- und Zauberoverkill von der "Schicksalsklinge" damals war auch nicht das wahre, insbesondere für Leute, die von DSA bisher keien Ahnung hatten. Dazu kommt noch, daß die große Mehrzahl der Zauber und Fertigkeiten in der "Schicksalsklinge" weder eine Rolle gespielt haben, noch funktionierten. Ich glaube im der Schicksalskling ging die Dämonenbeschwörung noch nicht und kam erst in den Nachfolgern dazu. Wenn man also den falschen Heldentyp ausgewählt hatte, sah es schelcht aus. Ich habe das Spiel trotzdem gerne gespielt, kann mir aber gut vorstellen, daß ich es, wenn ich es mir ohne DSA-Erfahrung gekauft hätte, als ziemlich schlecht empfunden hätte.
Abgesehen davon, waren die TES-Spiele immer recht einsteigerfreundlich, haben aber auch dem fortgeschrittenen Spieler was geboten (Daedraschreine, Vampirismus, Lycantropie). Oblivion ist für meinen Geschmack ein bisschen zu einsteigerfreundlich, bzw. zu simplistisch, was die Zahl der Fertigkeiten angeht.
Außerdem fehlt mir ein Levitation oder Kletterskill. Hier haben es sich die Entwickler beim Dungeondesign zu einfach machen wollen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln