Zitat Zitat
Original geschrieben von The Wargod
Es gibt diverse AGP-Karten, die den Modus dann gänzlich abschalten, in deinem Fall hast du mehr oder weniger Glück gehabt, obwohl ich mir bei derart starken Rucklern doch lieber wünschen würde, dass er sie abknipst ^_-.
Wie du oben schon beschrieben hast, bedarf es einiger Kombinationen, um die für den Nutzer passendste Performance auszuwiegen. Durch das Runterschrauben der Texturen spart er sich im Falle der Deaktivierung den "Weg" zum RAM, und je weniger der Speicher abzwacken muss, desto schneller wird die Gesamtperformance, so würde ich mir das jetzt zumindest erklären .
Ja, so könnt ichs mir auch vorstellen.
Tjo, nur war der Pixelshader anscheinend doch zu Speicherfressend, deswegen hat er anscheinend die Daten auf die Festplatte ausgelagert, oder alle Berechnungen Schritt für Schritt nacheinander durchgeführt, so dass er alle Parameter jedes Mal von der Festplatte laden musste.

Allerdings hat mir dieser extreme Ruckler einen richtigen Schock eingejagt. Denn ich hab mir noch 512 RAM eingebaut und dann den Bench gemacht,in dem er sich zu tode ruckelte. Da ich aber nicht wusste das es vom Aperture Size kommt dachte ich der RAM ist kaputt. Um nun sicher zu gehen dass der RAM schuld ist, hab ich ihn ausgebaut und den Bench nochmal laufen lassen. Und er hat sich wieder aufgehängt.

Zum Glück ist mir eingefallen das ich die Aperture Size verändert habe ohne danach einen Pixelshader Bench durchzuführen. Und nun hab ich beide RAM Riegel eingebaut und den Aperture Size auf 256 gestellt. Seitdem funktioniert alles einwandfrei

Und die Moral von der Geschicht: Stellt euren Aperture Size nie zu niedrig.